H5P: Interaktive Übungen im Unterricht
Beschreibung
Mit der kostenfreien und quelloffenen Software H5P können Lehrerinnen und Lehrer eigene interaktive Lehr- und Lerninhalte erstellen, wie zum Beispiel Quizze, Zeitstrahle, Memories, Drag and Drop-Aufgaben, Bilderrätsel und Lückentexte. Die unterschiedlichen Inhalte lassen sich miteinander kombinieren, sodass vielfältige Online-Bildungsmaterialien entstehen.
Beim Lösen der interaktiven H5P-Aufgaben werden die Lernenden von Konsumentinnen und Konsumenten zu interaktiven Nutzerinnen und Nutzern und fördern ihre Medienkompetenz. Grundschulkinder beispielsweise trainieren die Ausführung unterschiedlicher Computerfunktionen wie Drag-and-Drop und gewinnen Sicherheit in der Verwendung von Maus und Tastatur. Aber auch Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen erfahren mithilfe der interaktiven Übungen das Internet als Lernmedium und werden dabei gleichzeitig zum autonomen Lernen befähigt.
In diesem Themendossier bündeln wir für Sie H5P-Anwendungsbeispiele für den Fachunterricht in der Grundschule sowie in den Sekundarstufen und der beruflichen Bildung. Die interaktiven Übungen sind nach Fächern und Schulformen sortiert.
Interaktive Übungen für den Grundschul-Unterricht
Mathematik
-
Unterrichtseinheit: Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die Grundrechenarten: interaktive Übungen mit h5p" lösen die Schülerinnen und Schüler an Computern Mathematikaufgaben, die mithilfe von h5p erstellt...
-
Arbeitsmaterial: Geometrie: Körper
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu dreidimensionalen Körpern.
-
Arbeitsmaterial: Geometrie: ebene Figuren und Formen
Mithilfe dieser interaktiven Übungen erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse in Geometrie zu ebenen Figuren beziehungsweise zweidimensionalen Formen.
-
Arbeitsmaterial: Interaktive weihnachtliche Rechenaufgaben zu Grundrechenarten und Körpern
Mit diesen weihnachtlichen, interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu den vier Grundrechenarten und dreidimensionalen Körpern.
Sachunterricht
-
Arbeitsmaterial: Obst und Gemüse
Mithilfe dieser interaktiven Übungen vertiefen die Lernenden spielerisch ihr Wissen zum Thema "Obst und Gemüse". Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an...
-
Arbeitsmaterial: Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung: interaktive Übungen
Diese interaktiven Übungen zum Thema Umweltschutz durch Mülltrennung und Müllvermeidung für die Lernenden der Grundschule zur Förderung der Medienkompetenz sensibilisieren die Schülerinnen und...
-
Arbeitsmaterial: Meine Zähne: interaktive Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen im Anschluss an die Einheit "Meine Zähne: Zahngesundheit in der Grundschule" überprüfen die Lernenden ihr Wissen über die Funktion ihrer Zähne sowie zur...
Lesen und Schreiben
-
Arbeitsmaterial: Rechtschreibung üben: eu oder äu?
Mithilfe dieser interaktiven Übungen zur Rechtschreibung trainieren und vertiefen die Schülerinnen und Schüler die richtige Schreibweise der Diphthonge 'eu' und 'äu'.
-
Arbeitsmaterial: Konsonanten und Vokale: Rechtschreibübungen
Mit diesen interaktiven Übungen zur Rechtschreibung trainieren und festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihre Kenntnisse zu Vokalen und Konsonanten.
-
Arbeitsmaterial: Wortarten und Wortfamilien: einfache Online-Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler spielerisch ihr Wissen um die Wortarten Nomen, Verb und Adjektiv. Die grammatischen Kategorien werden so verfestigt. ...
Englisch
-
Arbeitsmaterial: Interaktive Wortschatzübungen: colours, things and people
In dieser Unterrichtseinheit lösen die Englischlernenden an Computern Wortschatzübungen, die mithilfe von h5p erstellt wurden. Auf spielerische Weise festigen die Schülerinnen und Schüler...
-
Arbeitsmaterial: Interaktive Wortschatzübungen: food
Mit diesen interaktiven Wortschatzübungen festigen die Grundschülerinnen und Grundschüler auf spielerische Weise Vokabular aus den Themenbereichen "fruits" und "food".
-
Arbeitsmaterial: Easy exercises with wild animals
Diese interaktiven Übungen animieren zum spielerischen Erlernen der grundlegenden englischen Vokabeln zum Themenbereich "wild animals" für den Englischunterricht der Grundschule. Die...
-
Arbeitsmaterial: Christmas vocabulary: interactive exercises
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten vier gemischte, kreative, digitale Übungen zu ausgewähltem Weihnachtsvokabular. Mithilfe der interaktiven Übungsformate Memory, Flashcards und "Fill in...
Musik
-
Arbeitsmaterial: Ludwig van Beethoven interaktiv in der Grundschule
Mit diesen interaktiven Übungen zu Ludwig van Beethoven festigen die Lernenden der Grundschule ihr Wissen über Leben und Werk des klassischen Komponisten.
Fächerübergreifend
-
Arbeitsmaterial: Olympia: Online-Übungen zu den Olympischen Spielen
Diese interaktive Übungen animieren zu einem spielerischen Umgang rund ums Thema Olympia. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten hierbei verschiedene Aufgabentypen zur Geschichte von Olympia,...
Interaktive Übungen für den Sekundarstufen-Unterricht
Geschichte
-
Arbeitsmaterial: Interaktives Lernspiel: Bauhaus in aller Welt
Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema "Das Bauhaus in der Welt“ lernen Schülerinnen und Schüler, dass die Ideen und Konzepte der Bauhäusler nicht nur auf Deutschland begrenzt blieben,...
Geographie
-
Arbeitsmaterial: Quiz: Erneuerbare Energien
Anhand von zehn Multiple-Choice-Fragen testen und festigen die Lernenden in diesem Quiz ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien.
Politik / SoWi
-
Arbeitsmaterial: Grundwissen Politik online testen
Diese Online-Aufgaben zum Allgemeinwissen aus Politik und Gesellschaft regen die Lernenden dazu an, ihr Wissen rund um die Themen Demokratie, Sozialstaat, Arbeit und Beruf, Europäische Union...
-
Arbeitsmaterial: Online-Check: Glaubwürdigkeit im Internet prüfen
Mit diesem Online-Check zur Glaubwürdigkeit prüfen die Lernenden Webseiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Sie hinterfragen dabei Meldungen aus dem Internet hinsichtlich Verfasser, Darstellung und...
-
Arbeitsmaterial: Präsidenten des Deutschen Bundestages
Der Bundestagspräsident steht selten so sehr im medialen Rampenlicht wie der Bundeskanzler oder der Bundespräsident. Dennoch erfüllt er wichtige parlamentarische Aufgaben. Die folgende...
-
Arbeitsmaterial: Memory: Parteien im Deutschen Bundestag
Die Anzahl der Parteien im Deutschen Bundestag hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder verändert. In diesem Memory-Spiel erfahren Schüler, in welchem Jahr bestimmte Parteien in den...
-
Arbeitsmaterial: Bundestagswahl: Lückentext für Einsteiger
Der Bundestag ist das einzige Bundesorgan, das wir als Bürger direkt wählen können. Mit diesem interaktiven Lückentext überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen zur...
-
Arbeitsmaterial: Bundestagswahl: Lückentext für Fortgeschrittene
Der Bundestag ist das einzige Bundesorgan, das wir als Bürger direkt wählen können. Mit diesem interaktiven Lückentext überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen zur...
-
Arbeitsmaterial: Bundestag-Quiz: Grundgesetz und Geschäftsordnung
Die grundsätzliche Funktion des Bundestages ist im Grundgesetz verankert. Wie der Bundestag arbeitet, steht in seiner Geschäftsordnung. Dieses interaktive Quiz überprüft Wissen zur...
-
Arbeitsmaterial: Bundestag-Quiz: Für Experten
Bei diesem interaktiven Quiz zum Bundestag können fortgeschrittene Lernende ihr Expertenwissen testen.
-
Arbeitsmaterial: Meilensteine aus 70 Jahren Bundestag
Im Deutschen Bundestag haben seit 1949 teilweise lebhafte Debatten über Themen stattgefunden, die die Deutschen bewegt haben. Ein umfassender Zeitstrahl über parlamentarische Höhepunkte seit...
-
Arbeitsmaterial: Kurioses aus dem Bundestag
Diese interaktive Präsentation zur Geschichte des Bundestages zeigt Beispiele kurioser Vorkommnisse oder Arbeitsweisen aus dem Parlament.
-
Arbeitsmaterial: Interaktive Übungen zum Berufsfeld Steuerberatung
In den interaktiven Übungen lösen die Schülerinnen und Schüler auf mobilen Endgeräten oder am Computer abwechslungsreiche Aufgaben, die mithilfe von h5p erstellt wurden.
Mathematik
-
Unterrichtseinheit: Wochenplan Mathe: Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung
Dieser Wochenplan hilft den Schülerinnen und Schülern in Zeiten von Schulschließung die Themen Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung noch einmal interaktiv und individuell zu...
Biologie
-
Unterrichtseinheit: Rheuma bei Kindern und Jugendlichen (Sekundarstufe I)
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Rheuma" setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Alltag rheumakranker junger Menschen auseinander. Sie...
-
Unterrichtseinheit: Rheuma bei Kindern und Jugendlichen (Sekundarstufe II)
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rheuma bei Kindern und Jugendlichen" befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Rheumaerkrankung junger Menschen. Sie lernen das Krankheitsbild...
-
Erwachsen werden: Jungen in der Pubertät
Mit diesen Online-Übungen können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die körperlichen Veränderungen und emotionalen Herausforderungen während der Pubertät wiederholen und festigen. Bei diesen Fragen stehen Jungen im Mittelpunkt.
-
Erwachsen werden: Mädchen in der Pubertät
Mit diesen Online-Übungen können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die körperlichen Veränderungen und emotionalen Herausforderungen während der Pubertät wiederholen und festigen. Bei diesen Fragen stehen Mädchen im Mittelpunkt.
-
Quiz über Pubertät und Sexualität
Dieses Quiz bietet 14 allgemeine Fragen rund um Sexualität, Verhütungsmittel, Schwangerschaft sowie HIV und Aids.
-
Die Periode – was passiert bei der Menstruation?
Diese Übungen und Informationen helfen dabei, mit Mythen und Legenden zur Regelblutung und zum weiblichen Zyklus aufzuräumen.
-
HIV und Aids
Drei verschiedene Übungen stehen hier bereit: ein Lückentext mit allgemeinen Infos, Flashcards, die mit ja/nein beantwortet werden sollen sowie eine Bildergalerie mit Zitaten.
-
Die Befruchtung der Eizelle
Bei dieser Übung sollen die einzelnen Stationen der Befruchtung beschrieben werden - vom Eisprung bis zur Einnistung der Eizelle.
-
Künstliche Befruchtung
Wie verläuft eine künstliche Befruchtung? Bei dieser interaktiven Übung müssen Bilder in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
-
Entwicklung in der Schwangerschaft
In dieser Bild-Zuordnungsübung sollen die Schwangerschaftsmonate mit dem entsprechenden Entwicklungsstadium verbunden werden.
-
Online-Übungen: Bist du fit in Sachen Pubertät?
Über diesen Link gelangen Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Übersichtsseite mit weiteren Online-Übungen. Geben Sie Ihren Lernenden den Link beispielsweise als motivierende Hausaufgabe mit ins Wochenende!
-
Unsere Haut: Aufbau und Funktionen
Bei diesen neuen Übungen geht es um unser größtes Organ – die Haut. Wie ist sie aufgebaut, welche Funktionen erfüllt sie? Hier können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen testen.
-
Finger weg – Hygiene-Tipps zum Schutz vor Infektionen
In diesen Online-Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie sich vor Infektionskrankheiten schützen können und warum das Händewaschen dabei eine große Rolle spielt.
-
Hormone – Signal- und Botenstoffe des Körpers
Was sind Hormone? Wo werden sie gebildet? Welche Funktion haben sie? Diese Übungen vertiefen das Wissen über die Botenstoffe unseres Körpers.
Deutsch
-
Arbeitsmaterial: Rhetorische Mittel zur Textanalyse interaktiv erarbeiten und wiederholen
Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Rhetorische Mittel zur Textanalyse aktivieren die Lernenden ihr Vorwissen, erarbeiten sich unbekannte Stilmittel der deutschen Sprache und bestimmen...
-
Arbeitsmaterial: Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat" interaktiv in der Sekundarstufe
Diese interaktiven Aufgaben können als Einstieg und zur Ergänzung der Unterrichtseinheit "Wilhelm Buschs Gedicht "Pfannkuchen und Salat"" eingesetzt werden, auch im Online-Unterricht. Sie...
-
Arbeitsmaterial: Sturm und Drang: Gottfried August Bürgers "Der Bauer. An seinen Durchlauchtigen Tyrannen."
In diesem Arbeitsmaterial befassen sich die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von dem Gedicht Bürgers, mit einigen Merkmalen der Epoche des Sturm und Drang. Kurze interaktive Übungen...
DaF / DaZ
-
Arbeitsmaterial: Kommunikation in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache interaktiv üben
Diese interaktiven Übungen trainieren die Kommunikationsfähigkeit in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache an authentischen Situationen aus dem Alltag.
-
Arbeitsmaterial: Deutsch lernen im Alltag: interaktive Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen zu "Deutsch lernen im Alltag" bereiten sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache auf Kommunikationssituationen im Land der Zielsprache vor. In...
-
Arbeitsmaterial: Lange und kurze Vokale: Übungen zur Aussprache in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache
Mit diesen interaktiven Übungen zum Thema "Lange und kurze Vokale" lernen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Vokalqualitäten zu hören.
-
Arbeitsmaterial: Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen zu "Verben mit Präpositionen" üben die Lernenden unter anderem im Grammatik-Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache das Phänomen der festen...
-
Arbeitsmaterial: Weihnachten interkulturell: interaktive Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen zu "Weihnachten interkulturell" bereiten sich die Lernenden in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache spielerisch auf Weihnachten vor. In einem Memory, einem Quiz...
Französisch
-
Unterrichtseinheit: Passé composé mit avoir interaktiv erarbeiten und üben
In der Unterrichtseinheit "Passé composé mit avoir interaktiv" erarbeiten sich die Lernenden die Regeln zur Bildung des passé composé mit avoir in Französisch im Vergleich zum deutschen...
-
Arbeitsmaterial: Vocabulaire: le logement
Mithilfe dieser interaktiven Übungen festigen die Lernenden ihren Wortschatz rund um die Wortfelder Wohnen, Umgebung, Gebäude und Innenausstattung einer Wohnung.
Englisch
-
Arbeitsmaterial: Classroom phrases
"Please speak up!" – "I have got a question." – "Can I go to the toilet?" – Fragen und Sätze, die das Leben eines jeden Schülers und jeder Schülerin im Englisch-Unterricht erleichtern. Beim...
-
Arbeitsmaterial: Phrases for getting to know someone
"What's your name?" – "Where are you from?" – "Have you got brothers or sisters?" – Es gibt wohl nichts, was Kinder mehr motiviert, als sich in der englischen Sprache aktiv unterhalten zu...
-
Arbeitsmaterial: Personal pronouns
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten interaktive Übungsformate zu den Personalpronomen (Subjektform).
-
Arbeitsmaterial: Simple present exercises
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten gemischte interaktive Übungen zum Gebrauch des Simple Present. Ideal zum eigenständigen Üben und Wiederholen der Zeitform.
-
Arbeitsmaterial: Present progressive exercises
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten gemischte Übungen zum Gebrauch der Zeitstufe present progressive in der 5. Jahrgangsstufe. Sie sind eine abwechslungsreiche digitale Ergänzung zu den...
-
Arbeitsmaterial: Modal auxiliaries
Mithilfe dieser gemischten interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler die modalen Hilfsverben (modal auxiliaries) und ihre Ersatzformen.
-
Arbeitsmaterial: The verb "to be": simple present exercises
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten interaktive Grammatik-Übungen zum Gebrauch des Verbs "to be". Gebildet und gesucht werden jeweils die Verbformen im simple present.
-
Arbeitsmaterial: Comparison of adjectives: exercises
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten drei gemischte digitale Übungen zu den Steigerungen von Adjektiven. Somit wiederholen und festigen die Lernenden den Gebrauch verschiedener Adjektive...
-
Arbeitsmaterial: Mixed tenses: grammar revision
Mithilfe dieser interaktiven Übungen wiederholen die Lernenden "Mixed Tenses": Simple Present, Present Progressive, Simple Past, Past Progressive, Present Perfect Simple, going-to future,...
-
Arbeitsmaterial: Stylistic devices and figurative language
Diese interaktiven Übungen animieren zu einem spielerischen Erlernen der grundlegenden sprachlichen Mittel für den Englisch-Unterricht der Sekundarstufe II. Die Schülerinnen und Schüler...
-
Arbeitsmaterial: Carnival vocabulary
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten kreative interaktive Übungen zu ausgewähltem Wortschatz zum Thema Karneval. Die Lernenden wiederholen anhand von dialogue cards "carnival vocabulary"...
-
Arbeitsmaterial: Travel and tourism: interactive vocabulary games
Mit diesem abwechslungsreichen interaktiven Arbeitsmaterial wiederholen und lernen die Schülerinnen und Schüler bereits bekanntes und neues Vokabular zum Thema Reisen, welches sie für den...
Spanisch
-
Unterrichtseinheit: Regelmäßige spanische Verben im "Flipped Classroom"
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Regelmäßige Verben auf -ar, -er, -ir" flippt die Vermittlung der Form- und Regelbildung der Konjugation von regelmäßigen spanischen Verben im Indikativ...
-
Arbeitsmaterial: Frutas
Durch diese interaktiven h5p-Übungen zum Thema "Frutas" festigen die Lernenden an Computern, Tablets oder Smartphones ihren Wortschatz zu Obstsorten.
Musik
-
Arbeitsmaterial: Notenraten: spielerisch und interaktiv die Notennamen erlernen
Mit diesen interaktiven Übungen festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Musiknotation und erarbeiten sich einen gewissen Tonvorrat. Spielerisch lernen sie die Notennamen und...
-
Arbeitsmaterial: Einführung in die Klassik: interaktive Übungen
Dieses Arbeitsmaterial zur Epoche der Klassik führt mithilfe von vier digitalen Übungen spielerisch in die Musik und die Architektur der Klassik ein und gibt einen Überblick über die...
-
Arbeitsmaterial: Einführung in das Leben und Werk Ludwig van Beethovens
Diese kniffligen Online-Übungen und Aufgaben befassen sich mit dem Leben und den Werken Ludwig van Beethovens. Da er in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag feiern würde, bietet es sich an,...
-
Arbeitsmaterial: Jazz
Mithilfe dieser interaktiven Übungen wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die Musikrichtung Jazz.
-
Arbeitsmaterial: Aktuelle Popmusik: Quiz und Memory
Mithilfe dieser interaktiven Übungen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit ausgewählten Stars der aktuellen Popmusik. Die Materialien sind mit einem Memory-Spiel, einem...
-
Arbeitsmaterial: Hip-Hop: Quizfragen und Interaktives
Wie und wo entstand die Musikrichtung "Hip-Hop", welches sind bekannte Rapper und wie schwappte Hip-Hop nach Deutschland über? Mithilfe dieser interaktiven Übungen testen die Lernenden ihr...
-
Arbeitsmaterial: Rap: Song Quiz und interaktive Übungen
Mit diesen digitalen Übungen erkennen die Schülerinnen und Schüler spielerisch bekannte US-amerikanischer Rapper, ordnen deutschen Rapmusikern ausgewählte Songs zu und wiederholen den...
Kunst
-
Arbeitsmaterial: Bauhaus Baustil Memory: interaktive Übung
Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema historische Baustile lernen Schülerinnen und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21....
-
Arbeitsmaterial: Interaktives Lernspiel: Bauhaus in aller Welt
Mithilfe dieser interaktiven Übung zum Thema "Das Bauhaus in der Welt“ lernen Schülerinnen und Schüler, dass die Ideen und Konzepte der Bauhäusler nicht nur auf Deutschland begrenzt blieben,...
Sport
-
Arbeitsmaterial: Fußball-ABC: Regeln, Hymnen und Sprüche
In diesen interaktiven Übungen zum Thema Fußball vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um Spielregeln, Nationalhymnen und Fußballer-Sprüche.
-
Arbeitsmaterial: Olympia: Online-Übungen zu den Olympischen Spielen
Diese interaktive Übungen animieren zu einem spielerischen Umgang rund ums Thema Olympia. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten hierbei verschiedene Aufgabentypen zur Geschichte von Olympia,...
Interaktive Übungen für die Berufsbildung
Berufsvorbereitung
-
Arbeitsmaterial: Quiz für Auszubildende: Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung
Mithilfe dieses Quizzes wiederholen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihr Wissen rund um das Berufsbildungsgesetz sowie das Jugendarbeitsschutzgesetz. Anhand einiger...
-
Arbeitsmaterial: Interaktive Übungen zum Berufsfeld Steuerberatung
In den interaktiven Übungen lösen die Schülerinnen und Schüler auf mobilen Endgeräten oder am Computer abwechslungsreiche Aufgaben, die mithilfe von h5p erstellt wurden.
WiSo / Politik
-
Arbeitsmaterial: Online-Check: Glaubwürdigkeit im Internet prüfen
Mit diesem Online-Check zur Glaubwürdigkeit prüfen die Lernenden Webseiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Sie hinterfragen dabei Meldungen aus dem Internet hinsichtlich Verfasser, Darstellung und...
Elektrotechnik
-
Arbeitsmaterial: So funktioniert eine Wärmepumpe
Mithilfe dieser interaktiven Anwendung lernen die Schülerinnen und Schüler die Bestandteile und Funktionsweise einer Wärmepumpe kennen.
Übungen mit H5P selbst erstellen
Sie wollen eigene interaktive Unterrichtsmaterialien mit H5P erstellen? Der klassische Weg führt über die kostenfreie Software h5p.org, die in englischer Sprache zur Verfügung steht. Nach Ihrer Registrierung können Sie über den Button "Create New Content" zum Beispiel Drag and Drop-Aufgaben, Quizze, Kuchendiagramme, Collagen, Memories, interaktive Videos und Multiple Choice-Übungen für Ihren Unterricht gestalten.
Eine Alternative in deutscher Sprache bietet die Plattform EinstiegH5P.de der Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin Nele Hirsch. Die Plattform ermöglicht allen Interessierten einen noch einfacheren Einstieg in die Arbeit mit H5P, indem zum Beispiel zur testweisen Erstellung von H5P-Inhalten keine Registrierung notwendig ist. Anmelden müssen sich Lehrkräfte nur, wenn sie H5P-Inhalte für ihren Unterricht dauerhaft auf der Plattform speichern möchten.
Egal, welche Plattform Sie letztendlich nutzen: Sobald Sie Ihre Unterrichtsmaterialien fertiggestellt haben, können Sie diese über einen Code in den Quelltext Ihrer eigenen Webseite einbinden und Ihren Schülerinnen und Schülern die Aufgaben somit online zur Verfügung stellen.
Interaktive Übungen auf Lehrer-Online publizieren
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie Ihre eigenen interaktiven Übungen mit H5P - oder auch jegliche andere Art selbsterstellter Unterrichtsmaterialien - auf Lehrer-Online publizieren möchten. Hierfür zahlen wir Ihnen selbstverständlich ein angemessenes Autoren-Honorar!
Informationen zur Autorenschaft bei Lehrer-Online finden Sie auf der Seite "Werden Sie Autorin oder Autor". Mit Fragen und Themenvorschlägen können Sie sich gerne direkt an unsere pädagogische Fachredaktion unter redaktion(at)lehrer-online.de wenden.