Die rechtliche Gleichstellung der deutschen Jüdinnen und Juden: interaktive Übungen

Interaktives

Diese interaktiven Übungen dienen zur Sicherung der Inhalte der historischen Einführung und zur historischen Einordnung des Prozesses der jüdischen Emanzipation am Beispiel des Lebenslaufs von Gabriel Riesser. Sie bauen auf der virtuellen Ausstellung "Gemeinsame Geschichte(n) – deutsch-jüdische Lebenswege" auf.

  • Geschichte / Früher & Heute
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Die Entwicklung der rechtlichen Gleichstellung

Der Lebensweg des Gabriel Riesser

Beschreibung

Diese interaktiven Übungen sind Teil der gleichnamigen Unterrichtseinheit "Die rechtliche Gleichstellung der deutschen Jüdinnen und Juden". Sie dienen zur Sicherung der Inhalte der historischen Einführung (Thema 1) und zur historischen Einordnung des Prozesses der jüdischen Emanzipation am Beispiel des Lebenslaufs von Gabriel Riesser (Thema 3).

Die Schülerinnen und Schüler können nur dann die Lücken zur ersten Übung richtig ausfüllen, wenn sie die Infotexte zur "Historischen Einführung" in Raum 1 der virtuellen Ausstellung vollständig gelesen haben. Entsprechendes gilt für die Bearbeitung der zweiten Übung im Drag-and-Drop Verfahren.

Die interaktiven Übungen übernehmen damit eine wichtige Funktion des selbstständigen Lernens bei der Methode des "Flipped Classrooms". Durch die Angabe der Lösungen und die selbstständige Überprüfung der Lernergebnisse durch die Lernenden entlasten die Übungen den weiteren Unterricht.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Deutschland von 1946 bis zur Wiedervereinigung

Dieser Band bietet Geschichtslehrkräften einen umfangreichen Fundus an abwechslungsreichen ...

36,80 €

Männer hinter Hitler I - Göring & Goebbels: DVD ...

Die DVD mit interaktiven Arbeitsblättern befasst sich mit dem Werdegang, dem Aufstieg, die ...

79,00 €

Europa – Unsere Geschichte, Band 2

Der zweite Band von „Europa – Unsere Geschichte“ fokussiert die europäische Geschichte von der ...

19,84 €

Große Katastrophen I - Vom Anschlag bis zum ...

Das DVD mit interaktiven Arbeitsblättern Set zum Thema Katastrophen erzählen von ...

79,00 €

Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende der Weimarer ...

Vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende der Weimarer Republik bietet Geschichtslehrkräften einen ...

29,80 €

Europa – Unsere Geschichte, Band 4

Zielgruppe Das Geschichtsbuch richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I an ...

19,84 €

Von der Industriellen Revolution bis zum ...

Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus bietet Geschichtslehrkräften einen ...

26,80 €

Sigmund Freud II - Der Psychoanalytiker: DVD mit ...

DVD mit interaktiven Arbeitsblättern und MasterTool Folien zu Sigmund Freud, seinem Leben und ...

79,00 €

Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der ...

Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der Revolution 1848 bietet Geschichteslehrkräften ...

25,80 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Autor

Portrait von Dr. Jelko Peters
Dr. Jelko Peters

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.

Dieses Arbeitsmaterial wurde von der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V. herausgegeben.

Gefördert von

Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Gefördert durch #2021 JLID – Jüdisches Leben in Deutschland e. V. aus Mitteln des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Der Verein 321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e. V. koordiniert und gestaltet 2021 bundesweit das deutsch-jüdische Festjahr "#2021 JLID-Jüdisches Leben in Deutschland e. V." (#2021 JLID).