In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Zellen: Struktur und Aufbau der Biomembran" für den bilingualen Unterricht erkennen die Lernenden durch die Anwendung von Moosgummi-Modellen und unter Nutzung des Vorwissens über Phospholipide...
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen zum Fach Biologie
- Biologie
- Sekundarstufe II
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, entdeckendes Lernen, Ablaufplan, kooperatives Lernen
- 4 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Nahrungsbeziehungen im Wald" erarbeiten die Lernenden die Beziehungen der Lebewesen im Wald zueinander und erstellen unter Verwendung geeigneter Fachbegriffe eine Nahrungskette sowie ein...
- Biologie
- Sekundarstufe I
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 6 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zur Wirbelsäule und den Bandscheiben erproben sich die Lernenden im Erstellen von Forschungsfragen und Hypothesen und erkennen, weshalb man morgens größer als abends ist. Außerdem erarbeiten sie sich...
- Biologie
- Sekundarstufe I
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, kooperatives Lernen
- 5 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler das faszinierende Ökosystem Wald und erkennen die Zusammenhänge zwischen Wäldern, dem Klima und uns Menschen. Über debatten- und handlungsorientierte Unterrichtsimpulse...
- Biologie / Geographie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik
- 5 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rheuma bei Kindern und Jugendlichen" befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Rheumaerkrankung junger Menschen. Sie lernen das Krankheitsbild mit Symptomen sowie den möglichen Umgang...
- Biologie
- Sekundarstufe II
- 4 bis 8 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag, Didaktik/Methodik, kooperatives Lernen, Interaktives Quiz
- 13 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Das Leben von Kindern und Jugendlichen mit Rheuma" setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Alltag rheumakranker junger Menschen auseinander. Sie lernen das Krankheitsbild mit Symptomen sowie...
- Biologie
- Sekundarstufe I
- 4 bis 8 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag, Didaktik/Methodik, kooperatives Lernen, Interaktives Quiz
- 11 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nachhaltigkeit schafft ein Quiz einen Einstieg in das Thema "Papier sparen, Ressourcen schonen" sowie in das Precycling von Papierprodukten. Precycling ist die Vermeidung von Abfall, ehe er...
- Biologie / Geographie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan, Quiz, entdeckendes Lernen
- 2 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Mikro-Organismen lernen die Schülerinnen und Schüler die positiven und negativen Aspekte von Bakterien kennen und erfahren gleichzeitig, was Augmented Reality bedeutet und wie man diese selbst...
- Biologie
- Sekundarstufe I
- 10 Unterrichtsstunden
- Software, Außerschulischer Lernort, Video, Schaubild, kooperatives Lernen, Diskussion, Recherche-Auftrag
- 3 Arbeitsmaterialien
Berufsorientierung für junge Frauen: Die Technik-Broschüre von "Komm, mach MINT" gibt spannende Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen und liefert Informationen zu Fachgebieten sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
- Astronomie / Biologie / Chemie / Geographie / Informatik / Mathematik / Physik
In diesen Unterrichtsstunden zum Thema Fotosynthese erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Erklär-Videos und Arbeitsblättern die Fotosynthesegleichung und den Ort der Fotosynthese. Außerdem befassen sie sich mit...
- Biologie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 2 bis 4 Unterrichtsstunden
- Video, Ablaufplan, Didaktik/Methodik
- 3 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtssequenz zum Thema "Kleine Biomoleküle" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Videos Aufgaben und Bedeutung von kleinen Molekülen für den menschlichen Körper. Die Unterrichtsmaterialien können auf...
- Biologie / Chemie
- Sekundarstufe II
- 1 Unterrichtsstunde
- Video, Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 3 Arbeitsmaterialien
Diese Unterrichtseinheit zu Bevölkerungswachstum und Klimawandel sowie Zukunftsfragen der Menschheit, die sich daraus ergeben, konfrontiert die Schülerinnen und Schüler anhand eines Erklärvideos mit der existenziellen Frage des...
- Biologie / Geographie
- Sekundarstufe II
- 2 Unterrichtsstunden
- Video, Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 4 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Bienen und Biodiversität lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Bienen und Blütenpflanzen (Wild- und Kulturpflanzen) in einem Abhängigkeitsverhältnis stehen, und erkennen ihre wechselseitige...
- Biologie / Geographie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 5 bis 7 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 4 Arbeitsmaterialien
Diese Unterrichtseinheit fokussiert die Bestäubergesundheit am Beispiel der Honigbienen und Wildbienen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Bienengesundheit (beziehungsweise die Bestäubergesundheit allgemein) von...
- Biologie / Geographie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 7 bis 9 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 4 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Landwirtschaft heute" erfahren die Schülerinnen und Schüler, was unter dem Begriff Landwirtschaft zu verstehen ist, welche Bedeutung die Landwirtschaft hat und welche Herausforderungen daraus...
- Biologie / Geographie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 9 bis 11 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 5 Arbeitsmaterialien
Biochemie
In dieser Unterrichtsstunde erarbeiten die Lernenden die Funktionen und den strukturellen Aufbau von Proteinen.
Sexualität
Mit diesen Materialien erarbeiten sich die Lernenden Aufbau und Funktionsweise der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane.
Aktuelle News für das Fach Biologie
- Greenpeace Bildungsmaterial: Wälder zum Anfassen - didaktische Anregungen mit Fokus auf Ökosysteme und Nachhaltigkeit Unsere Wälder sind die Lungen unseres Planeten. Sie produzieren den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, und sie binden das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid. Nicht zuletzt sind sie der letzte ...
- Rheuma bei Kindern und Jugendlichen: Neue Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II Die neuen Unterrichtseinheiten "Rheuma bei Kindern und Jugendlichen" vermitteln Fachwissen zum Thema, geben Einblick in das Leben junger Menschen mit Rheuma und fördern das Einfühlungsvermögen in die ...
- Themenportal Pubertät auf der didacta Das Themenportal Pubertät präsentiert auch in diesem Jahr sein umfangreiches Unterrichts- und Materialangebot auf der Bildungsmesse didacta vom 19.02. bis 23.02.2019 in Köln.
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter Biologie
Curricular passende Unterrichtsentwürfe und Anregungen zu Themen wie Biochemie, Genetik, Evolution, Bioethik oder Ökologie finden Biologie-Lehrkräfte in diesem Fachportal.
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.