Vom Getreide zum Brot
Vom Anbau des Getreides auf dem Acker bis zur Herstellung von Brot durch den Bäcker oder die Bäckerin ist es ein langer Weg. Dieses Arbeitsmaterial thematisiert diesen Weg: von den unterschiedlichen G ...
Ziel dieser Einheit ist ein Einstieg in die verschiedenen Aspekte zum Thema Ernährung, beispielweise Nährstoffe und Ernährungsweisen.
In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Grundwissen über das Immunsystem unseres Körper und die Funktion der einzelnen Abwehrzellen.
Entdecken Sie, wie "Gesundheit in der Schule" gefördert und Lehrkräfte bei der Bewältigung von Arbeitsbelastung und Stress unterstützt werden können, um die Qualität des Unterrichts sicherzustellen.
Weltweit verbraucht der Bausektor große Mengen an natürlichen Ressourcen und Flächen und verursacht eine erhebliche Menge an Treibhausgasen. Nachhaltiger zu bauen und zu wohnen heißt nicht nur, umwelt- und klimafreundlicher zu werden, sondern auch wirtschaftliche und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Denn angesichts von hohen Mieten, hoher Inflation und hohen Energiepreisen stellt das Thema Wohnen viele (junge) Menschen vor große Herausforderungen.
"Handwerk macht Schule" begleitet Lehrerinnen und Lehrer auch ins neue Schuljahr hinein – mit Materialien, die die Lehrplanthemen der allgemeinbildenden Schulen und die Themen des Handwerks zusammenführen. Auf dem Bildungsportal finden Lehrkräfte vielfältige Unterrichtsmaterialien zum kostenfreien Download.
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Thema Ernährung und Gesundheit im Sachunterricht der Grundschule.
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.