Die Welt der Berufe und der Arbeit
Diese Unterrichtseinheit zum Thema „Die Welt der Berufe und der Arbeit“ rückt den Fokus auf die Arbeitshilfen, Werkzeuge und Maschinen, die dem Menschen die Arbeit erleichtern. Am Beispiel des Mähdres ...
In dieser Unterrichtseinheit entdecken die Schülerinnen und Schüler die spannende Welt der Fossilien.
In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler an sieben Stationen mittelalterliche Sprichwörter.
Die neuen Arbeitsmaterialien des digitalen Lehrwerks "Deutsch-deutsche Geschichte" beleuchten den Volksaufstand 1953 in der DDR. Sie zeigen das Engagement der Menschen in einem Kampf um persönliche und politische Freiheit. Die lehrplanbezogenen und binnendifferenzierten Materialien stehen auch in Einfacher Sprache bereit.
"Handwerk macht Schule" begleitet Lehrerinnen und Lehrer auch ins neue Schuljahr hinein – mit Materialien, die die Lehrplanthemen der allgemeinbildenden Schulen und die Themen des Handwerks zusammenführen. Auf dem Bildungsportal finden Lehrkräfte vielfältige Unterrichtsmaterialien zum kostenfreien Download.
"Tolerant statt ignorant" ist Titel und Motto zugleich. Denn die virtuelle Ausstellung steht für Demokratie und gegen Antisemitismus. Ab sofort können sich Besucherinnen und Besucher in zwei neuen Räumen über israelbezogenen Antisemitismus informieren und die Vielfalt jüdischen Lebens in Hessen kennenlernen. Das flankierende Arbeitsmaterial ermöglicht den lehrplanbezogenen Einsatz im Schulunterricht.
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zu geschichtlichen Themen im Sachunterricht der Grundschule.
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.