Die Welt der Elektrohandwerke entdecken
Woher kommt der Strom und was haben Erneuerbare Energien damit zu tun? Was ist elektrische Spannung? Was ist alles in einem Smart Home möglich? Wer hat das Elektroauto erfunden? Das Bilder- und Rätsel ...
In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler, eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen.
Drei interaktive Aufgaben führen spielerisch in den Themenkomplex der medialen Fachbegriffe ein.
"Lernen, transformiert" – unter diesem Motto präsentiert Promethean vom 07.–11. März 2023 führende Bildungstechnologie und die neusten Trends für digitale Lernräume auf Europas größter Bildungsmesse – und verlost Tickets für einen kostenfreien Tagesbesuch auf der didacta 2023!
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit den zentralen Merkmalen und Eigenschaften von digitalen, vernetzten Städten auseinander. Dabei haben sie auch die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Datenschutz im Blick.
Für mehr Medienkompetenz bei Grundschülerinnen und Grundschülern: Die App "Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales hilft Pädagoginnen und Pädagogen bei der Medienerziehung.
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Thema Computer, Internet und Co. in der Grundschule: Audio und Video, E-Mail und Chat, Wiki und Weblog, mobile Kommunikation, Umgang mit Medien und vieles mehr!
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.