Schwimmtraining mit Ziffernkarten
In diesem Unterrichtsmaterial erhalten Lehrkräfte für die Grundschule unterschiedliche Anregungen für variantenreiches Schwimmtraining mit Ziffernkarten. Im Unterrichtsmaterial werden verschiedene Übu ...
In diesem Arbeitsmaterial mit Lehrerhandreichung und Elternbrief-Vorlage erhalten Lehrkräfte Ideen für das Training der Fahrsicherheit mit Fahrrädern.
Dieses Arbeitsmaterial liefert vielfältige Anregungen für Fußsprünge vom Beckenrand in Einzel- und Paararbeit. Mit Stationen-Kärtchen und Checklisten behalten die Lernenden den Überblick.
Am 14. September werden ab 11 Uhr deutschlandweit Probewarnungen verschickt. Zum Testen aller verfügbaren Warnsysteme findet zum dritten Mal der Bundesweite Warntag statt – organisiert vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie den Innenministerien der Länder. Anlässlich dessen stellt das BBK über das Kinderprojekt "Max und Flocke Helferland" altersgerechtes Unterrichtsmaterial Lehrkräften kostenfrei zur Verfügung.
Für mehr Medienkompetenz bei Grundschülerinnen und Grundschülern: Die App "Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales hilft Pädagoginnen und Pädagogen bei der Medienerziehung.
Da steckt Spannung drin. Die Unterrichtseinheiten "Erik und Tina, die Elektroniker", "Energie mit Erik und Tina" entdecken sowie "Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil" ermuntern Grundschülerinnen und Grundschüler dazu, sich spielerisch und mit Spaß mit den Themen Energie, Elektrizität und Zukunft der Mobilität zu befassen.