Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit
Seit Jahren spielen Wetter und Klima eine immer größere Rolle im Leben der Menschen und Themen wie Klimawandel und Erderwärmung werden immer präsenter. Dies liegt daran, dass es durch die Erderwärmung stark bedroht ist. Ob Gletscherschmelzen, Dürren oder Überschwemmungen, immer häufiger treten extreme Wetterphänomene auf. In diesem Themendossier stehen viele abwechslungsweiche Materialien zu Klima und Umwelt zur Verfügung, die verschiedene Perspektiven umfassen. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Bewusstmachung des Klimawandels und dessen Entwicklung. Auch Nachhaltigkeit ist ein Thema in diesem Dossier, denn nur durch einen klimabewussten Lebensstil kann die Klimakrise gestoppt oder zumindest gebremst werden. Die Schülerinnen und Schüler lernen beispielsweise den CO2-Abdruck kennen und erfahren, wie sie selbst zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können. Lernende werden in diesem Zuge zum eigenen Nachdenken, Diskutieren und Handeln befähigt und angeregt.
Neben dem Klimawandel gibt es ebenso Materialien zur biologischen Vielfalt. Auch die Politik wird in diesem Dossier mit einbezogen. So können die Schülerinnen und Schüler beispielsweise im Planspiel "Keep Cool" ihr klimapolitisches Wissen erweitern. Die Materialien sind konzipiert für den Unterricht in der Grundschule sowie an weiterführenden Schulen in der Sekundarstufen I und II. Selbstverständlich können die Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe II sowohl an allgemeinbildenden Schulen als auch in der beruflichen Bildung eingesetzt werden. Inhaltlich werden Themen der naturwissenschaftlich/technischen sowie der geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächer behandelt.
Aktuelle Umweltthemen im Unterricht
Handeln macht den Unterschied! Diese Materialien von Greenpeace bündeln Inhalte zu aktuellen Umweltthemen für unterschiedliche Klassenstufen.
Bestäubervielfalt und Landwirtschaft
Anhand der Inhalte in diesem Dossier wird die wichtige Bedeutung der Biene für die Umwelt bergreifbar gemacht.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
In diesem Themendossier lernen die Schülerinnen und Schüler, was Nachhaltigkeit ist und wie sie diese aktiv in ihr Leben einbauen und somit zum Klimaschutz beitragen können.
Handwerk macht Schule
Das Themenportal stellt Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen des Handwerks bereit. Dabei geht es auch um Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.
KEEP COOL: Mobiles Planspiel zur Klimapolitik
In diesem mobilen Planspiel entscheiden die Lernenden selbst über Wirtschaft und Klimaschutzstrategien.
Klimafolgenforschung
Anhand der interdisziplinären Unterrichtseinheiten können Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte die mögliche Entwicklung des Klimas in Deutschland anhand selbst gewählter Szenarien nachvollziehen.
Klimawandel
Dieses Dossier klärt über die Ursachen sowie die Folgen des Klimawandels auf und zeigt den Lernenden Handlungsoptionen auf.
MitVerantwortung: ökologisch und sozial
Durch das Projekt wird die gesellschaftliche Verantwortung der Schülerinnen und Schüler gefördert.
SchnittStellen: globales Wirtschaften
Das Unterrichtsmaterial beleuchtet Wirtschaftszusammenhänge und die Notwendigkeit verantwortlichen Handelns.
Verpackungsmüll und Umweltschutz
In diesem Dossier stehen Unterrichtsmaterialien zum verantwortungsvollen Konsum sowie zum Umwelt- und Ressourcenschutz zur Verfügung.
Wald und Klima
Dieses Dossier stellt die enge Verknüpfung des Ökosystems Wald mit dem Klima in den Vordergrund.
Wasser
Der Stellenwert des Wassers wird in diesem Themendossier aus vielen unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.