Aktuelle Umweltthemen im Unterricht: Greenpeace macht Schule

Beschreibung
Das Aktionspaket von Greenpeace enthält Unterrichtsmaterial für die unterschiedlichsten Klassenstufen rund um aktuelle Umweltthemen. Darin finden Sie Informationen und Anregungen sowie konkrete Arbeitsvorschläge, um Ihren Schülerinnen und Schülern den Themenbereich näher zu bringen: mit der Klasse im Unterricht, in fächerübergreifenden Lernprojekten oder mit der ganzen Schule. Die Unterrichtsmaterialien können unter folgender E-Mail-Adresse auch bei Greenpeace als Print-Version bestellt werden: bildung@greenpeace.org.
Wenn Sie der Welt zeigen wollen, was Ihre Schule schon jetzt auf die Beine stellt, können Sie Ihre Klima-Aktivitäten auf den Bildungsseiten der Greenpeace-Homepage veröffentlichen. Im Rahmen des internationalen Klimagipfels in Bonn plant Greenpeace zusätzlich Veranstaltungen mit Schulen, Akteuren der Weltklimakonferenz sowie Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, bei denen Ihr Engagement sichtbar werden kann. Nähere Informationen hierzu bekommen Sie ebenfalls unter bildung@greenpeace.org.
Greenpeace-Bildungsmaterialien bei Lehrer-Online
Unterrichtseinheiten
- Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule
Das Greenpeace "Schools for Earth"-Materialpaket für Grundschulen bietet Sachinformationen, Praxisbeispiele und didaktische Anregungen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an Ihrer…
- Mit "Schools for Earth" auf dem Weg zur klimaneutralen Schule
Mit dem "Schools for Earth"-Materialpaket legt Ihre Schulgemeinschaft sofort mit dem Klimaschutz los! Vom CO2-Schulrechner bis zum Schulrundgang mit Checklisten unterstützen die Materialien…
- Demokratiebildung: Wahlen, das Klima und wir
Was sind die Themen, die Schülerinnen und Schülern wirklich am Herzen liegen, in welcher Gesellschaft wollen sie leben und wie wollen sie diese gestalten? Was erwarten sie von Politik? –…
- Hitze, Stürme, Hochwasser: extreme Wetterereignisse und die Klimakrise
Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander. Sie…
- Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache?
Diese Unterrichtseinheit verdeutlicht die globalen Zusammenhänge des Klimawandels. Über aktivierende und partizipative Unterrichtsimpulse werden Werte der Nachhaltigkeit vermittelt,…
- Um jeden Preis? – Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima
In dieser Unterrichtseinheit zu den Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum nehmen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Ess- und Konsumverhalten unter die Lupe und informieren…
- Wälder – von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald
In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler das faszinierende Ökosystem Wald und erkennen die Zusammenhänge zwischen Wäldern, dem Klima und uns Menschen. Dabei gehen die…
- Klima und Gesellschaft im Wandel: heiße Zeiten
Diese Unterrichtseinheit bildet den Auftakt zu einer neuen Reihe von Greenpeace-Bildungsmaterialien zum Themenbereich "Umwelt und Frieden". Mithilfe der vorliegenden Materialien erarbeiten…
Arbeitsblätter
- shoppen-oder-selbermachen.pdf
Mithilfe des Arbeitsblattes wird das Thema Black Friday und "Fast Fashion", Konsumverhalten und Massenproduktion aufgegriffen. Über partizipative Unterrichtsimpulse werden kreative Ideen und Projekte für ein verändertes Konsumverhalten angeregt.
VorschauIm Classroom-Manager speichern
Fachartikel
- Digitale Bildungsmaterialien "Konsumspuren" und "Konsumspuren @home": Wie verändern wir die Welt?
Im Klassenraum mit dem Bildungsmaterial "Konsumspuren" oder für das Lernen zu Hause mit "Konsumspuren @home" von Greenpeace nutzen die Schülerinnen und Schüler ihre Smartphones, um Neues zu…
Thematisch ähnliche Unterrichtseinheiten bei Lehrer-Online
Grundschule
- Zukunft der Erde: Nachhaltigkeit (be)greifen
Die Kinder widmen sich in dieser Unterrichtseinheit der Frage "Wie funktioniert eigentlich unsere Erde?". Die Erkenntnisse und Erfahrungen, die sie beim Erforschen dieser facettenreichen…
- Klimawandel – Klimaschutz
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Klimawandel - Klimaschutz" vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Treibhauseffekt, seine Beeinflussung durch den Menschen (anthropogen) und den…
Sekundarstufen
- Die Folgen des Klimawandels für Deutschland
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Klimamodellen und setzen sich mit möglichen regionalen Folgen des Klimawandels auseinander. Dabei…
- Weil wir es wert sind: Umweltbildung an Hauptschulen
Die Idee des Projekts "Weil wir es wert sind!" von OroVerde: Jugendliche über ihre Interessen zu erreichen und ihnen so den Zugang zum Thema Umwelt zu erleichtern. Schülerinnen und Schüler an…
- Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Energieverbrauch
Energiesparen lohnt sich, für die Umwelt und für den Geldbeutel. Jeder Einzelne kann in seinem Umfeld etwas dazu beitragen. Das kann aber auch eine ganze Schule tun. Die hier vorliegende…
- Materialsammlung Ökologie und Umwelt
Hier finden Sie Informationen und Anregungen für den Unterricht im Themenkomplex Ökologie und Umwelt, Klimawandel, Umweltschutz und Klimapolitik.
- Klimakonferenz: Was hat das mit mir zu tun?
Diese Unterrichtseinheit zur UN-Klimakonferenz informiert Schülerinnen und Schüler über Hintergründe, Ziele und Motive zur Weltklimakonferenz und zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt,…