KI und Digitalisierung in der Schule
KI und Digitalisierungsprozesse haben Einzug in die Schulen gehalten und verändern Schul- und Lernkultur nachhaltig. Doch wie sieht dies in der Praxis heute und in der Zukunft aus? Die Inventoren von ...
In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler die Aufgaben eines Elektronikers und einer Elektronikerin kennen.
Die Lösung für eine differenzierte Förderung der Handschrift mit App & Stift an Schulen – der STABILO EduPen Neo.
Am 14. September werden ab 11 Uhr deutschlandweit Probewarnungen verschickt. Zum Testen aller verfügbaren Warnsysteme findet zum dritten Mal der Bundesweite Warntag statt – organisiert vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie den Innenministerien der Länder. Anlässlich dessen stellt das BBK über das Kinderprojekt "Max und Flocke Helferland" altersgerechtes Unterrichtsmaterial Lehrkräften kostenfrei zur Verfügung.
Für mehr Medienkompetenz bei Grundschülerinnen und Grundschülern: Die App "Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz" des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales hilft Pädagoginnen und Pädagogen bei der Medienerziehung.
Da steckt Spannung drin. Die Unterrichtseinheiten "Erik und Tina, die Elektroniker", "Energie mit Erik und Tina" entdecken sowie "Mein Auto, meine Idee, mein Zukunftsmobil" ermuntern Grundschülerinnen und Grundschüler dazu, sich spielerisch und mit Spaß mit den Themen Energie, Elektrizität und Zukunft der Mobilität zu befassen.
Hier finden Sie Unterrichtmaterialien für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule: sei es für die fächerverbindende Kompetenzförderung, die fächerübergreifende Arbeit beispielsweise zwischen Sprache und Sachunterricht, fächerübergreifende Themen wie die Verkehrserziehung oder Materialien für Schulorganisation und Klassenleitung, Projektarbeit, Klassenfahrten und Gruppenbildung.
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.