Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl von Dove

Fachartikel

Entdecken Sie Unterrichtsmaterialien zu den wichtigen Themen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Die Materialien behandeln gesellschaftlich aktuelle Themen wie Schönheitsdruck und Geschlechterideale sowie Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten, mit denen junge Menschen häufig konfrontiert sind. Durch theoretische und praktische Inhalte und Übungen können sich die Jugendlichen mit diesen Themen auseinandersetzen. Das Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Sichtweisen zu reflektieren und einen wertschätzenden Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln und zu stärken. Denn Vielfalt ist die wahre Schönheit!

Das Dove Projekt für mehr Selbstwertgefühl ist eine Initiative der Marke Dove, die 2004 ins Leben gerufen wurde, um das Selbstwertgefühl und die Selbstakzeptanz von jungen Menschen zu stärken. Mit Expertinnen und Experten möchte das Projekt ein Bewusstsein für Schönheitsvielfalt schaffen, negative Körperbilder zu minimieren und ein positives Selbstbild zu unterstützen. Dove setzt sich aktiv für eine Welt ein, in der jeder Mensch sich in seiner Haut wohlfühlen kann, unabhängig von Geschlecht, Alter, Körperform oder -größe.

Confident Me – Schulworkshops zur Stärkung eines positiven Körpergefühls

Die Stärkung eines gesunden Körperbildes und Selbstwertgefühls kann für junge Menschen ein ständiger Prozess sein, der von allen Aspekten ihres Lebens beeinflusst wird. Da sich ein negatives Körperbild und geringes Selbstbewusstsein auf die Lernfähigkeit und -bereitschaft junger Menschen auswirken, ist es aktuell besonders wichtig, mit ihnen auch in der Schule über Themen wie Mobbing, Diskriminierung, Schönheitsideale, Körperkult und Druck durch Medien, sowohl off- als auch online, zu sprechen. Lehrkräfte können die mit Expertinnen und Experten konzipierte "Confident Me" Workshop-Reihe je nach gewünschtem Zeitrahmen in einem Kurzworkshop (1 Stunde) oder einer sechsteiligen Workshopreihe (6 Stunden) individuell nutzen. Alle Unterrichtsmaterialien enthalten Präsentationen, Arbeitsblätter und Videos.

Workshop "Confident Me" zum Download

Wundervolles Ich – für starke Grundschulkinder

Die Entwicklung eines gesunden, positiven Körperbildes und Selbstvertrauens ist ein lebenslanger Prozess für Pubertierende. Sie verdienen Unterstützung in Momenten geringen Selbstwertgefühls, sei es durch Online-Mobbing oder mangelndes Selbstvertrauen in der Schule. "Wundervolles Ich" bietet kostenlose, vertrauensbildende Aktivitäten für Lehrkräfte, um Kinder schon im Grundschulalter beim Aufbau von Körpervertrauen und Selbstwertgefühl zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten wurden evidenzbasierte Informationen zu relevanten Themen wie sozialen Medien, Körperbild und Mobbing gesammelt. Die Lektionen enthalten Videos, Übungen und Arbeitsblätter, speziell für Grundschülerinnen und -schüler entwickelt, um positive Beziehungen aufzubauen und Empathie zu fördern. Durch Arbeitsblätter und Rollenspiele erforschen sie die Funktionen des Körpers und lernen, wie die Betonung des eigenen Wohlbefindens und der Fähigkeiten des Körpers das Selbstvertrauen stärken kann.

Workshop "Wundervolles Ich" zum Download

Stolz – ICH zu sein

Überall auf der Welt fällt es jungen Menschen schwer, ihr Aussehen zu akzeptieren, und sie fühlen sich häufig unter Druck gesetzt, ihr Äußeres zu verändern. Insbesondere LGBTQIA+-Jugendliche sind häufig mit extremen Stereotypen konfrontiert. "Stolz – ICH zu sein" ist ein zweistündiger Workshop zum eigenen Körperbild für Jugendliche und ihr Allyship (Verbündete) im Alter von 11 bis 14 Jahren. Im Workshop setzen sich die Jugendlichen mit verschiedenen Einflüssen auseinander, die sie unter Druck setzen, ihr äußerliches Erscheinungsbild zu verändern. Sie lernen Fähigkeiten kennen, die sie dabei unterstützen, sich dem Druck, den gesellschaftlichen Normen entsprechen zu müssen, entgegenzustellen."Stolz – ICH zu sein" möchte, jede und jeden in der Gruppe dazu anzuregen, aktiv über den Einfluss gesellschaftlich normierter Schönheitsideale nachzudenken und zu üben, wie man die damit verbundenen Botschaften auf unterschiedliche Weise infrage stellen kann.

Workshop "Stolz – ICH zu sein" zum Download

Body Confident Sport – Dove x Nike

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erreichen nur 15 % der Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren die empfohlenen Richtwerte für tägliche Bewegung. Ein häufig genannter Grund für das Aufgeben des Sports bei Mädchen ist ein negatives Körperbild. Diese Workshops möchten jungen Menschen aller Geschlechtsidentitäten dabei helfen, sich beim Bewegen und der Teilnahme am Sport wohler zu fühlen. Das Ziel ist es, Trainerinnen und Trainer sowie Sportlerinnen und Sportler darin zu bestärken, die großartigen Möglichkeiten zu zelebrieren, die ein aktiver Körper leisten kann.

Die interaktiven Trainingsmodule zum Thema "Body Confident Sport" inspirieren dazu, Sportlerinnen und Sportler zu einem größeren Körperbewusstsein zu verhelfen. Das Programm unterstützt dabei, ein negatives Körperbild der Sportlerinnen und Sportler zu erkennen sowie das Körperbewusstsein zu fördern. Das Programm besteht aus drei Modulen, die in Ihrem eigenen Tempo absolviert werden können. Jedes Modul kann auch separat durchgeführt werden. Das Athletinnen/Athleten-Workbook ist eine Art persönliches Tagebuch, welches den Prozess unterstützen kann.

In Kooperation mit

Dove Projekt für mehr Selbstwertgefühl

Dieser Beitrag ist ein Angebot von: