Jüdische Gegenwart in Hessen erleben!
In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, dass jüdisches Leben nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute in vielen Facetten zu unserer Gegen ...
Dieser Fachartikel stellt datenschutzrechtliche Grundlagen und ihre Bedeutung für den Schulalltag vor und wirft auch einen Blick auf Videokonferenz-Systeme.
Diese Einheit führt die Lernenden im Kontext des Themenbereichs "Wirtschaftspolitik" in die Arbeit mit textbasierten Dialogsystemen ein.
Sagen Sie uns Ihre Meinung! Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Umfrage zu den Unterrichtsmaterialien verlosen wir 5 Lehrer-Online Premium-Jahresmitgliedschaften.
Das neue Dossier auf "Energie macht Schule" bündelt verschiedene Medien und Materialien rund um das Thema Sonnenenergie. Dabei geht es sowohl um die Merkmale der Technik oder der Speicherung als auch um ihre Rolle in der Energiewende.
War 2022 ein "Waldbrand-Rekordjahr"? Ist Deutschland auf Waldbrände vorbereitet? Wie können Waldbrände in Deutschland verhindert werden? Diese Fragen werden am besten von Expertinnen und Experten beantwortet. Deshalb widmet sich der zehnte Themenbaustein von "Brennpunkt Wald" der aktuellen Forschung zum präventiven Waldbrandschutz.
Über die folgenden Links gelangen Sie zu unseren Fachportalen für die Sekundarstufen, die Unterrichtsmaterial für Ihre Fächer und Zielgruppen bereithalten:
Geisteswissenschaften Naturwissenschaften Fremdsprachen Fächerübergreifende Anregungen
Alternativ können Sie die Liste aller Inhalte für den Sekundarbereich nach verschiedenen Kriterien filtern: Wählen Sie einfach bei unseren Suchfiltern beispielsweise Ihr Fach oder die gewünschte Material-Art aus.