MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind die Fächer der MINT-Gruppe. Ziel des MINT-Unterrichts ist es, die naturwissenschaftlichen und technischen Schulfächer spannender und greifbarerer zu machen sowie die Schülerinnen und Schüler für die Wissenschaft zu sensibilisieren.
Durch anschauliche Unterrichtsgestaltung können mögliche Hemmungen vor MINT-Fächern abgebaut und anhand von passender Hilfe bei der Berufsorientierung Lernende für Karrieren in der MINT-Branche begeistert werden. Durch verschiedene Wettbewerbe und Olympiaden werden Talente entdeckt und Schülerinnen und Schüler können über sich hinauswachsen. Im MINT-Bereich soll kein Kind vernachlässigt werden; deswegen ist die Breitenförderung ebenso von Bedeutung wie die Spitzenförderung.
Damit auch an Ihrer Schule die MINT-Förderung gelingt, bietet diese Themenwelt viele nützliche Materialien, bei denen das praktische Arbeiten im Vordergrund steht. Ob Arbeiten mit Robotern, Begeisterung schaffen durch die Junior-Ingenieur-Akademie oder entdeckend lernen im Haus der kleinen Forscher: in dieser Themenwelt finden Sie garantiert passende Inhalte für ihre Lerngruppen.
Die Materialien sind sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufen I und II geeignet und können teilweise auch fächerübergreifend unterrichtet werden. Selbstverständlich können die Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe II sowohl an allgemeinbildenden Schulen als auch in der beruflichen Bildung eingesetzt werden. Die Inhalte können als komplette Unterrichtsreihen durchgeführt werden, eignen sich aber auch für Aktivitäten zwischendurch.
Begabte fördern: Mathematik
Die Materialien in diesem Dossier eignen sich zur Förderung begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler im Bereich der Mathematik.
Die Zukunft des MINT-Lernens
Die hier gebündelten Unterrichtseinheiten zeigen beispielhaft auf, wie digitale Medien den MINT-Unterricht der Sekundarstufen bereichern können.
ENGAGE - Wissenschaft im Unterricht
In diesem Dossier finden Sie Unterrichtseinheiten zu aktuellen und schülerrelevanten wissenschaftlichen Themen. Die Materialien sind nach Fächern geordnet.
Erklärvideos für den Mathematik-Unterricht
Diese Materialsammlung bündelt in Kooperation mit TOUCHDOWN Mathe Videos für den Mathematik-Unterricht.
Haus der kleinen Forscher
Hier finden Sie Materialien für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter.
Infektionskrankheiten und Krankheitsbekämpfung
Dieses Dossier liefert Ideen und Vorschläge zur Umsetzung des Themenkomplexes "Impfen, Immunisierung und Infektionskrankheiten" im Unterricht.
Junior-Ingenieur-Akademie: für Technik begeistern
Dieses Dossier bietet Unterrichtsmaterialien für Technik-Projekte und Design Thinking.
Roberta® - Lernen mit Robotern
Hier werden Materialien zu den Themen kommunizierende Systeme, Sensoren, Kurven, Polygone und Fraktale sowie Orientierung, Lokalisierung und Navigation vorgestellt.
Materialsammlungen für den Biologie-Unterricht
In diesem Themendossier sind Sammlungen mit Unterrichtseinheiten, Arbeitsmaterialien und Fachartikeln für Ihren Biologie-Unterricht zu finden.
Materialsammlungen für den Mathematik-Unterricht
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten, Arbeitsmaterialien, interaktive Übungen, Lehrvideos und Fachartikel für den Mathematik-Unterricht.
Materialsammlungen für den Physik-Unterricht
In diesem Dossier finden Sie eine Übersicht über unsere Materialsammlungen für Ihren schüler- und handlungsorientierten Physik-Unterricht.
Mikroelektronik im Unterricht
In diesem Dossier finden Lehrkräfte Informationen, Anregungen und Unterrichtsmaterialien zur Einführung in die Mikroelektronik.
MINT-Fächer: aktuelles Unterrichtsmaterial
Auf dieser Seite finden Sie Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Lehrvideos, Stundenvorschläge und ganze Reihenplanungen für die MINT-Fächer.
MS Wissenschaft
Volle Fahrt voraus! Die MS Wissenschaft geht jedes Jahr im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Tour und bringt Lernenden aktuelle Umweltthemen näher.
Die Forschung der Nobelpreisträger im Unterricht
In diesem Dossier werden mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forschungen aus allen Fachgebieten den Lernenden auf verständliche Weise nähergebracht.
Themenportal Pubertät
Das Themenportal bietet vielseitige und multimediale Materialien für alle Inhalte der Sexualerziehung.