Für mehr Energiebewusstsein an Schulen
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Unsere moderne Art zu leben ist eine Belastung für Umwelt und Klima. Seit rund vier Jahren gehen auch in Deutschland Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um auf ...
Stöbern Sie in unserer Materialsammlung rund um die Themen Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze, geradlinige Bewegungen und vielen mehr.
An einfachen Beispielen aus dem täglichen Leben beobachten die Lernenden die physikalischen Phänomene "Reibungselektrizität" und "Elektrische Influenz".
Digitalisierung und Technisierung betreffen jeden und jede in allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft: von Wohnen über Arbeiten bis zu Konsum und Freizeit. Gute Gründe, um sich eingehender mit den Themen im Unterricht zu befassen. "Handwerk macht Schule" bietet dafür neueste Unterrichtsmaterialien in seiner Themenwelt "Technik und Digitalisierung" zum kostenfreien Download.
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit den zentralen Merkmalen und Eigenschaften von digitalen, vernetzten Städten auseinander. Dabei haben sie auch die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Datenschutz im Blick.
Wie wird Energie gewonnen? Welche Rolle spielen dabei die Themen Energiewende und Nachhaltigkeit? Wie kann man den eigenen Energieverbrauch im Blick behalten? Diese und weitere Fragestellungen stehen im Mittelpunkt von zwei Unterrichtseinheiten zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit aus dem Dossier "An den Schaltstellen der Zukunft".
In dieser Übersicht finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen für das Fach Technik an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufen I und II. Die Arbeitsblätter, Erklärvideos und interaktiven Übungen behandeln Themenbereiche wie Mechanik, Fertigungstechniken, Elektronik, Elektrik, Sensorik, Mikrorechner, Programmieren, Kräfte, Energie, Wärmelehre und vieles mehr.
Die Unterrichtsentwürfe und Arbeitsmaterialien eignen sich neben dem Einsatz im Fach Technik auch für den Einsatz in anderen naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie im fächerübergreifenden Unterricht im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik).
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.