Ostern im Latein-Unterricht
Das bei Kindern beliebte Osterfest kann auch im Latein-Unterricht sehr gut lebendig vermittelt werden. Neben klassischen Bibeltexten sind vor allem das neulateinische Vokabular und der Einsatz abwechs ...
Diese Unterrichtseinheit reaktiviert und vertieft den Wortschatz zum Thema Urlaub und bereitet die Lernenden gezielt auf das Verfassen und Überarbeiten von Texten am Beispiel der Postkarte vor.
Dieses Arbeitsmaterial vermittelt die Verwendung des lateinischen Konjunktivs im Nebensatz. Ein Erklär-Video fasst Verwendungsweise und Übersetzungsmöglichkeiten zusammen.
Sprachfertig: Das Set an 400 illustrierten und beschrifteten Karten bietet verschiedenste spielerische Sprechaktivitäten für den Englisch- und DaZ-Unterricht für die Niveaustufen A1-B1.
Sie fliegen, summen und krabbeln: Mücken, Bienen und Ameisen gibt es überall in der Natur. Woran erkennt man Insekten? Wie machen Bienen den Honig? Und wie wird aus einer Raupe eigentlich ein Schmetterling? In der achten Ausgabe des Lingo-macht-MINT-Magazins und auf der Lingonetz-Webseite geht bei diesem Schwerpunktthema um die vielfältige Welt der Insekten.
Brot, Nudeln, Gemüse und Obst: Menschen essen jeden Tag. Essen ist lecker! Vor allem Süßigkeiten. Nahrung gibt dem Körper Energie. Er baut sie aus den Nährstoffen auf, die in unserer Nahrung stecken: Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate. In Ausgabe 7 dreht sich im Print-Magazin und auf lingonetz.de/mint alles um das Thema Essen.
Über die folgenden Links gelangen Sie direkt in das jeweilige Fachportal mit Unterrichtsmaterialien, Stundenentwürfen und Informationen für den Unterricht in ihrem fremdsprachlichen Unterrichtsfach:
DaF/DaZ Englisch Französisch Latein Spanisch
Alternativ können Sie die folgende Ergebnisliste aller Inhalte für die Fremdsprachen nach verschiedenen Kriterien filtern: Wählen Sie einfach bei unseren Suchfiltern beispielsweise Ihr Fach oder die gewünschte Material-Art aus.