Musik und Instrumente aus Afrika
Musik ist eine universelle Sprache, die Grenzen überwindet und viel zum Kulturaustausch beiträgt. In dieser Einheit über Musik aus Afrika lernen die Schülerinnen und Schüler neue Instrumente und darüb ...
Die Lernenden erfahren, wie sich die Notation entwickelt hat und üben die Notenschrift.
Über neue Instrumente lernen die Lernenden unterschiedliche afrikanische Länder kennen.
Hier finden Sie Unterrichtmaterialien für die musischen Fächer in der Grundschule: Kunst, Kultur und Musik. Ob kreatives Arbeiten beim Basteln, Malen, Zeichnen, Fotografieren oder mit dem Computer, ob Theater, Schauspiel, Singen oder Musizieren - wir bieten Ihnen eine bunte Vielfalt an Arbeitsmaterialien und didaktischen Vorschlägen für Ihre Unterrichtsvorbereitung!
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.
Die KLIMA ARENA in Sinsheim macht Ursachen, Prozesse und Folgen des Klimawandels begreifbar. Unter dem Motto "Erlebe, was du tun kannst" fördern interaktive, praxisnahe Angebote Handlungskompetenzen sowie interdisziplinäres Denken. In der Ausstellung und im Outdoor-Bereich durchlaufen die Besucherinnen und Besucher verschiedene Lebenswelten.
Im Dezember 2021 veröffentlicht die Kultusministerkonferenz (KMK) eine Erweiterung ihrer verbindlichen Strategie zur Bildung in der digitalen Welt. Was das für Schulen und Lehrkräfte bedeutet, erfahren Sie hier.
Welche Themen bewegen die Bildungspraxis? Wie gelingt guter Unterricht im Digitalen? Wie läuft es mit der Inklusion? Was heißt eigentlich Bildungsgerechtigkeit? Und wie kriegen wir die Belastungen in den Griff? Das Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBO) an der FernUniversität in Hagen startet den Dialog. Mitmachen ausdrücklich erwünscht!