Ressourcen schützen: Wasser
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema „Bewusster und rationeller Umgang mit Wasser“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert mit den Aspekten des täglichen Pro-Kopf-Wasserve ...
Stärkung von Frieden, sozialer Gerechtigkeit und Menschenrechten in der globalen Weltgemeinschaft.
Diese Unterrichtseinheit beleuchtet die Merkmale von Digitalisierung sowie die dadurch veränderten Kompetenzanforderungen.
Die Bildungskonferenz des Bitkom taucht vom 22. bis 23. März in den Maschinenraum digitaler Bildung ein und vernetzt Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildungspraxis, um Trends und Best Practices entlang der gesamten Bildungskette zu diskutieren.
Digitalisierung und Technisierung betreffen jeden und jede in allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft: von Wohnen über Arbeiten bis zu Konsum und Freizeit. Gute Gründe, um sich eingehender mit den Themen im Unterricht zu befassen. "Handwerk macht Schule" bietet dafür neueste Unterrichtsmaterialien in seiner Themenwelt "Technik und Digitalisierung" zum kostenfreien Download.
Den Schulabschluss vor Augen – und dann: Was soll ich werden? Das ist eine Frage, die sich viele Schülerinnen und Schüler in der Phase der Berufsorientierung stellen. Anregung und Unterstützung bietet dabei die Unterrichtseinheit "Meine Zukunft im E-Handwerk". Sie portraitiert die aktuell fünf Ausbildungsberufe in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken. Dazu gehört auch der Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration", der Themen wie Smart Home, Smart Building, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in den Mittelpunkt stellt.
Politik- und SoWi-Unterrichtsmaterial, das Sie in dieser Übersicht finden, behandelt zum Beispiel Themen zur Innen- und Außenpolitik, zu Europa und zur Globalisierung. Historisch relevante politische Themen werden ebenso aufgegriffen wie aktuelle politische Entwicklungen.
Weitere Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter für den Politik- und Wirtschaftsunterricht finden Sie in unserem Fachportal WiSo / Politik für berufsbildende Schulen.
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.