Klimawandel
Beschreibung
Der Klimawandel und dessen Folgen werden häufig diskutiert. Neben der Aufklärung über Ursachen und Folgen des Klimawandels muss es darum gehen, Handlungsoptionen aufzuzeigen. Die Schulen haben in der Vergangenheit zur Umweltbildung beigetragen und werden in Zukunft verstärkt eine wichtige Rolle für den Bewusstseinswandel einnehmen. Wir möchten Sie bei Ihrem Bildungs- und Erziehungauftrag in der Schule mit unserem Dossier "Klimawandel" unterstützen und bieten Ihnen Anregungen sowie Materialien für den Unterricht.
Unterrichtseinheiten Grundschule
Sonnenenergie
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sonnenenergie lenkt die Aufmerksamkeit auf das riesige Potenzial an kostenloser Energie, die uns die Sonne bietet, und darauf, wie dieses... |
Mappe Merkliste | |
Energie-Detektive in der Schule
Angesichts der hohen Zukunftsbedeutung des Klimawandels, gerade für die Generation der heutigen Kinder, und ihrer hohen Bereitschaft, beim Energiesparen aktiv zu werden, sollte... |
Mappe Merkliste | |
Windenergie
Die Unterrichtseinheit will den Blick auf die Möglichkeit richten, den Wind als kostengünstigen und umweltfreundlichen Energiespender zu nutzen. Auf kindgerechten Webseiten mit... |
Mappe Merkliste |
Unterrichtseinheiten Sekundarstufen
Talking about statistics and climate change
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "talking about statistics and climate change" erlernen die Schülerinnen und Schüler neue Redemittel zur Besprechung von Statistiken und... |
Mappe Merkliste |
Klimawandel: Was muss ich wissen, was kann ich tun?
Mit der Kampagne "Klimahelfer. Änder’ was, bevor’s das Klima tut" informiert das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) über die humanitären Konsequenzen des Klimawandels und ruft junge... |
Mappe Merkliste | |
Akteure des Klimaschutzes
Welche Ziele zum Klimaschutz gibt es, wer setzt sie um und in welchem Zeitraum? Mit Arbeitsblättern zu den Akteuren des Klimaschutzes können Schülerinnen und Schüler vorher... |
Mappe Merkliste | |
Energieversorgung
Für die deutschen Gaskunden begann das Jahr mit einem Paukenschlag. Nachdem die Preise bereits in den letzten Jahren kräftig gestiegen waren, sorgte die Zuspitzung des so... |
Mappe Merkliste | |
Unsichtbarer Feind - auf den Spuren des Klimawandels
Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt. |
Mappe Merkliste |
Die Folgen des Klimawandels für Deutschland
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Klimamodellen und setzen sich mit möglichen regionalen Folgen des Klimawandels... |
Mappe Merkliste | |
Globale Erwärmung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Globale Erwärmung" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Sozialformen anhand eines Videos und selbstständiger... |
Mappe Merkliste | |
Simulation des Meeresspiegelanstieges mit GIS
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 simulieren mit dem kostenlosen GIS-Tool ArcExplorer den Anstieg des Meeresspiegels in verschiedenen Ländern und beurteilen... |
Mappe Merkliste | |
Meeresströmungen und Klima
Meeresströmungen haben einen entscheidenden Einfluss auf das Klima. Mithilfe einer Software, die eine Datenbank von Klimastationen enthält, sowie einer Animation, die die... |
Mappe Merkliste | |
Entstehung und Zugweg eines Hurrikans
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hurrikans lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Animationen und Satellitenfilmen die Entstehung eines Hurrikans und den Zugweg... |
Mappe Merkliste | |
El Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen
El Niño ist ein großräumiges Ozean-Atmosphären-Klimaphänomen im tropischen Pazifik mit beinahe weltweiten Auswirkungen. Eine Vertiefung des häufig aus Medienberichten... |
Mappe Merkliste | |
Unsichtbarer Feind - auf den Spuren des Klimawandels
Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt. |
Mappe Merkliste | |
Video zum Thema "globales Förderband und Klimawandel"
Dieses Video zu den Themen globales Förderband und Klimawandel kann im Geographie-Unterricht eingesetzt werden. Es präsentiert verständlich und anschaulich, wie sich der... |
Mappe Merkliste | |
Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Energieverbrauch
Energiesparen lohnt sich, für die Umwelt und für den Geldbeutel. Jeder Einzelne kann in seinem Umfeld etwas dazu beitragen. Das kann aber auch eine ganze Schule tun. Die hier... |
Mappe Merkliste |
Fridays for future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima
In der Unterrichtseinheit "Fridays for future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima" werden die aktuellen Freitagsdemonstrationen vieler Schülerinnen und Schüler... |
Mappe Merkliste |
Unterrichtseinheiten Berufsschulen
Konsum und Nachhaltigkeit
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Konsum und Nachhaltigkeit" erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sie durch ihr Handeln im Alltag zum Umweltschutz und zum... |
Mappe Merkliste | |
Klimawandel: regionale Folgen identifizieren und Maßnahmen entwickeln
Diese Unterrichtseinheit zu den Veränderungen durch den Klimawandel fokussiert die Identifikation regionaler Folgen und die Entwicklung von Maßnahmen. Die Unterrichtsmaterialien... |
Mappe Merkliste | |
Auswirkungen des Klimawandels auf das europäische Gesundheitssystem
Diese Unterrichtseinheit zur europäischen Gesundheitspolitik fokussiert die Fragen, wie sich die Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit auswirken und wie die europäischen... |
Mappe Merkliste | |
Ist der Klimawandel zukünftig noch versicherbar?
Mithilfe dieser Unterrichtseinheit verschaffen sich Auszubildende (Kaufleute für Versicherung und Finanzen) einen Überblick über die Entwicklung von Extremwetterereignissen in... |
Mappe Merkliste |
Research Workshops: Climate Change
Mit diesen Unterrichtsmaterialien zu den Themenschwerpunkten "Forest", "Agriculture", "Winter Tourism", "Viticulture", "Water" und "Health" soll es fachübergreifend oder auch... |
Mappe Merkliste | |
Environmental Protection - Three Perspectives
Der Unterrichtsvorschlag zum Thema Umweltschutz bleibt nicht bei der Frage "How can you save more energy?" stehen. Die Brisanz des Themas sowie die Notwendigkeit zu handeln sind... |
Mappe Merkliste |
Zusatzinformationen
-
Das Bildungswiki "Klimawandel"
Das Klima-Wiki verfolgt das Ziel, Informationen so aufzubereiten, dass Schülerinnen und Schüler sich Basiswissen zum Thema Klimawandel selbstständig erarbeiten können.
-
Bundeszentrale für politische Bildung: Klimaschutz
Das Unterrichtsprojekt aus der Reihe "Forschen mit GrafStat" behandelt die Ursachen und Folgen des Klimawandels und stellt umweltbewusstes Handeln in den Mittelpunkt.