Hurrikane kommen in den Rahmenrichtlinien für den Unterricht der Sekundarstufe I nicht vor. Dennoch werden die Wirbelstürme im Zusammenhang mit der Behandlung der USA im Unterricht meist angeschnitten, wenn auch selten vertiefend behandelt. Während der "Hurrikan-Saison" erlangt das Thema durch die großen Verwüstungen einzelner Stürme jedoch regelmäßig eine hohe Medienpräsenz. Dann lohnt es sich, das große Interesse der Schülerinnen und Schülern an den Naturkatastrophen und ihren Folgen im Unterricht aufzugreifen und die Natur der Wirbelstürme einmal genauer zu betrachten. Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit entstand vor dem Hintergrund des Hurrikans Katrina, der Ende August 2005 insbesondere den US Bundesstaat Louisiana heimgesucht und dabei New Orleans und andere Städte verwüstet hat. Die Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe von Flash-Animationen die Entstehung eines Hurrikans kennen, arbeiten mit dem kostenfreien NASA-Programm "World Wind" und erstellen selbst eine kleine GIF-Animation zum Zugweg eines Hurrikans.
Entstehung und Zugweg eines Hurrikans
- Geographie
- Sekundarstufe I
- 2-3 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Primärmaterial, Video
- 1 Arbeitsmaterial
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Hurrikans lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Animationen und Satellitenfilmen die Entstehung eines Hurrikans und den Zugweg der tropischen Wirbelstürme über die Nordhemisphäre kennen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Entstehung und Zugweg eines Hurrikans" können Sie mit diesem ZIP-Ordner herunterladen. Darin sind sechs verkleinerte Einzelbilder der NASA vom Hurrikan Jeanne enthalten, die für die Erstellung der GIF-Animation dienen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- können die Entstehung eines Hurrikans beschreiben und erklären.
- kennen die Entstehungsgebiete der Hurrikans.
- beschreiben am Beispiel des Hurrikans Jeanne (September 2004) den Zugweg eines Wirbelsturms.
- können mithilfe von Satellitenbildern eine Animation zum Zugweg eines Hurrikans selbstständig erstellen.
- diskutieren vor dem Hintergrund der Verwüstung von New Orleans mögliche Zivilschutzmaßnahmen.
- erörtern die Bedeutung der Klimaerwärmung für die Wahrscheinlichkeit der Entstehung starker Hurrikane.