Die Lernenden ordnen verschiedene Sportarten dem Mannschafts- oder Individualsport zu, erfahren, warum Sport gesund ist und finden heraus, für welche Körperteile man bestimmte Übungen macht. Auch die Olympischen Spiele, Sport in der Natur, Schnelligkeit und Höhe werden thematisiert. Neben der Funktion von Gelenken zählen auch Knochen und Muskeln zu den Inhalten. Der physikalische Teil des Magazins beschäftigt sich mit Kraft, Bewegung und Reibung. Aus chemischer Sicht wird das Thema Energie durch Verbrennung in den Muskeln betrachtet, bevor es ganz mathematischum Rekorde und Geschwindigkeit geht. Sportlich aktiv werden die Lernenden in Experimenten zur Armbeuge oder zur Reibung.
Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz. Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken.
LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
"Lingo macht MINT“ ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.