Warum werden Haare grau?
Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses die Unterrichtseinheit „Wunderwelt Haare“ ergänzenden Arbeitsblattes, warum Haare – unabhängig von Alter und Geschlecht – aus biologischer Sicht grau we ...
Mit diesem Material prüfen die Lernenden durch ein Experiment, inwiefern Wärme, Licht, Wasser und Erde das Keimen von Samen beeinflussen.
Wie gut kennen sich die Lernenden mit den körperlichen Veränderungen bei Mädchen und Jungen in der Pubertät aus? Hier geht's zum Wissensquiz!
War 2022 ein "Waldbrand-Rekordjahr"? Ist Deutschland auf Waldbrände vorbereitet? Wie können Waldbrände in Deutschland verhindert werden? Diese Fragen werden am besten von Expertinnen und Experten beantwortet. Deshalb widmet sich der zehnte Themenbaustein von "Brennpunkt Wald" der aktuellen Forschung zum präventiven Waldbrandschutz.
Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschutz sind Themen, an denen heutzutage keiner vorbeikommt: Die Zeichen stehen eindeutig auf Innovation, Fortschritt und Umdenken. Das zeigt sich auch in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie in den Bildungsplänen. Daher widmet „Handwerk macht Schule“ den Bereichen „Nachhaltigkeit und Ökologie“ eine eigene Themenwelt, in der Lehrkräfte kostenlose Unterrichtsmaterialien rund um Umwelt- und Klimaschutz zum Download finden.
"Durch praxisnahe Umweltbildung zu Umwelthandeln motivieren": Unter dieser Vision wurde im Rahmen des MINT-Bildungsprojekts unserWaldKlima der Universität zu Köln analoges und digitales Unterrichtsmaterial zum Thema Wald & Klima entwickelt, das vom 07.–11. März auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart präsentiert wird. Verschaffen Sie sich schon jetzt bei lehrer-online oder auf der Projekt-Website einen Überblick und stöbern Sie in den neuen und kostenfreien Lernmodulen für Ihren MINT-Unterricht in den Sekundarstufen I und II.
Curricular passende Unterrichtsentwürfe und Anregungen zu Themen wie Biochemie, Genetik, Evolution, Bioethik oder Ökologie finden Biologie-Lehrkräfte in diesem Fachportal.
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.