Die Schülerinnen und Schüler lernen Schritt für Schritt die Planung und Umsetzung eines Kurzfilms kennen. Das Thema wird mit Beispielfilmen und einem darauf aufbauenden Quiz eingeführt. Dann wird experimentiert: mit selbst gestalteten Buchstaben und der kostenlosen App "Stop Motion Studio". Die Unterrichtsreihe erstreckt sich alsdann von der Erstellung eines Storyboards und der Materialien über die Filmaufnahme und -präsentation. Interaktive Übungen vertiefen dabei die Theoriekenntnisse.
Stop-Motion-Filmabenteuer: interaktiv im Präsenz- und Distanzunterricht
In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Stop-Motion-Filme arbeiten die Lernenden in Animations-Filmteams und erwecken ihre eigenen Zeichnungen mithilfe der Stop-Motion-Technik zum Leben. Dabei erstreckt sich die Unterrichtsreihe von einer interaktiven Einführung über eine Umsetzungsphase mittels Legetrick-Technik, kostenloser "Stop Motion Studio"-App per Tablet oder Smartphone hin zur Filmanfertigung und -präsentation und begleitenden interaktiven Übungen. Diese Unterrichtsreihe eignet sich für den Präsenz- und den Distanzunterricht.
- Kunst / Kultur
- Sekundarstufe I
- 10 bis 12 Unterrichtsstunden
- Video, Interaktives Quiz, Arbeitsblatt
- 3 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Stop-Motion-Filmabenteuer" zum Download (PDF)
-
stop-motion-filmabenteuer-arbeitsblatt.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes planen die Schülerinnen und Schüler ihr Filmprojekt und skizzieren ein Storyboard als Vorbereitung für den Filmdreh.
Vorschau -
stop-motion-filmabenteuer-kopiervorlage-zur-differenzierung.pdf
In dieser Kopiervorlage finden Sie Differenzierungsmaterial für bestimmte Filmteams hinsichtlich der Unterstützung bei der Ideenfindung und Organisation.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Stop-Motion-Filmabenteuer" zum Download (Word)
-
stop-motion-filmabenteuer-arbeitsblatt.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes planen die Schülerinnen und Schüler ihr Filmprojekt und skizzieren ein Storyboard als Vorbereitung für den Filmdreh.
-
stop-motion-filmabenteuer-kopiervorlage-zur-differenzierung.docx
In dieser Kopiervorlage finden Sie Differenzierungsmaterial für bestimmte Filmteams hinsichtlich der Unterstützung bei der Ideenfindung und Organisation.
-
stop-motion-filmabenteuer-arbeitsblatt-loesungsvorschlag.docx
Hier finden Sie den Lösungsvorschlag für das Arbeitsblatt.
-
Alle Materialien
Alle Materialien der Unterrichtseinheit "Stop-Motion-Filmabenteuer" im Word-Format können Sie hier als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können die Begriffe Animation, Stop-Motion und Legetrick-Technik anwenden.
- können ein Storyboard anfertigen.
- können einen Stop-Motion-Film herstellen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- bearbeiten interaktive Übungen und erlangen Sicherheit im Umgang mit dem Tablet.
- können mit der App "Stop Motion Studio" selbstständig arbeiten.
- entwickeln ein Bewusstsein für unterschiedliche Medien und Darstellungstechniken.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- arbeiten kooperativ.
- arbeiten selbstständig.
- gehen wertschätzend mit den Beiträgen anderer um.