Wochenplan Mathe: Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung

Interaktives

Dieser Wochenplan hilft den Schülerinnen und Schülern in Zeiten von Schulschließung die Themen Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung noch einmal interaktiv und individuell zu wiederholen.

  • Mathematik / Rechnen & Logik
  • Sekundarstufe I
  • Arbeitsblatt interaktiv, Video

Beschreibung

1. Stunde 

Die interaktiven Aufgaben zur ersten Stunde enthalten die zwei Erklär-Videos "Basiswissen Mathe: Addition zweier natürlicher Zahlen" und "Eine größere natürliche Zahl von einer kleineren subtrahieren", die die Lernenden in das Thema einführen und die wichtigsten Rechenregeln wiederholen. Anschließend lösen die Schülerinnen und Schüler in zwei Zuordnungsaufgaben eigenständig einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben.

2. Stunde

In den interaktiven Übungen zur zweiten Unterrichtsstunde bearbeiten die Lernenden zunächst komplexere Additions- und Subtraktionsaufgaben. Im Anschluss wiederholen sie mithilfe eines Informationsvideos die schriftliche Multiplikation zweier natürlicher Zahlen und bearbeiten zu diesem Thema zwei weitere interaktive Übungen.

3. Stunde

In der interaktiven Excel-Datei "Bruchzahlen Lernumgebung", die Sie unten für ihre Lerngruppe herunterladen können, bearbeiten die Lernenden die Einführung zum Arbeitsmaterial. Anschließend lösen sie die Aufgaben 1 bis 13. Um mit der Datei arbeiten zu können, müssen die Schülerinnen und Schüler die Bearbeitung der Datei aktivieren.

4. Stunde

In Einzelarbeit bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben 14 bis 26 des interaktiven Excel-Arbeitsblatts.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive der interaktiven Übung und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • festigen ihr Wissen zu ganzen Zahlen durch die Wiederholung der Grundrechenarten.
  • erweitern ihr Wissen über die Bruchrechnung durch eine alternative und interaktive Herangehensweise.
  • fördern ihre Medienkompetenz durch den Umgang mit mobilen Endgeräten und das Bearbeiten von interaktiven Übungen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Sinnvolle Vertretungsstunden 5./6. Klasse

Vertretungsstunden sind eine spezielle Angelegenheit: Keiner reißt sich darum, im Schulalltag ...

19,80 €

Geometrie-Körper-Set Premium, 24-tlg. in Box

Körper-Set mit den gängisten 6 Geometrie-Körpern und umfangreichem Begleitmaterial.

49,90 €

Bruchrechen-Kreise magnetisch, 90 mm ø, 51-tlg.

Magnetische Bruchrechenteile zur visuellen Unterstützung des Bruchrechnens.

14,90 €

Demo-Bruchrechen-Kreise, 300 mm ø, magnetisch, ...

Magnetische Bruchrechenteilezur visuellen Unterstützung des Bruchrechnens.

49,90 €

Demo-Bruchrechen-Kreise "Pizza", 200 mm ø, ...

Bruchrechen-Kreise in Pizza-Optikund mitrückseitigem Magnet. 6 Kreise mit verschiedenen ...

22,90 €

Bildungsstandards Mathematik - 5. Klasse

Testaufgaben für die 5. Klasse nach den neuen Bildungsstandards! Fördert: logisches Denken, ...

22,80 €

Set Geometrie-Körper massiv, naturfarben, 14-tlg. ...

14 massive Geometrie-Körper aus umweltfreundlichem RE-Wood®.

14,90 €

Bruchrechen-Kreise, 100 mm ø, 71-tlg.

Große und bunte Bruchrechenteile zum Veranschaulichen des Bruchrechnens. Beratungsvideo

9,95 €

Perlen-Fädelspiel, 130-tlg.

Beim Auffädeln dieser großen Perlen nach den 20 Vorlagenkarten werden ganz nebenbei Grundlagen ...

42,90 €

Lernspiel-Ball "Pello" - Zahlenraum bis 10

Mehr, weniger oder gleich viel? Das ist hier die Frage! Zahlen und Mengen benennen und erste ...

19,90 €


Autor

Portrait von Redaktion Lehrer-Online
Redaktion Lehrer-Online

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.