Brücken: Interaktives Material zu Grundbegriffen der Statik

Interaktives / Kopiervorlage

Mit diesem interaktiven und fächerübergreifenden Arbeitsmaterial erwerben Schülerinnen und Schüler ein Grundwissen zum Thema Brücken. Dabei stehen ihnen viele spannende Videos, Aufgaben und ein Selbstversuch zur Verfügung sowie kreative Schreib- und Rechenaufgaben. Dieses Material eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch für den Distanzunterricht.

  • Technik / Sache & Technik
  • Primarstufe
  • Interaktives Quiz, Arbeitsblatt interaktiv, Video

Beschreibung

In diesem interaktiven und fächerübergreifenden Arbeitsmaterial geht es um Brücken, denn von ihnen geht eine besondere Faszination aus. Sie überqueren Hindernisse, verbinden Stadtteile oder gar ganze Kontinente. Viele dieser Wunderwerke der Ingenieurskunst beeindrucken auch durch ihre monumentale Größe. Manch einer fragt sich da, wie stabil so eine Brücke eigentlich ist. Wie sicher ein Bauwerk steht, hängt dabei von der Standfläche, dem Schwerpunkt und dem Gewicht ab.

Die Schülerinnen und Schüler erwartet in diesem Material eine interaktive Abfolge verschiedenster Aufgabentypen, die durch Bebilderung und Videos begleitet und bearbeitet werden. Dabei lernen sie fünf verschiedene Brückentypen kennen, kreieren digital und physisch eigene Brücken und setzten sich literarisch, schriftsprachlich und rechnerisch mit dieser Thematik auseinander. 

Das Arbeitsmaterial eignet sich hervorragend für den Präsenz- und den Distanzunterricht und bietet viele Möglichkeiten der Binnendifferenzierung nach Sozialform, Bearbeitungszeit, Einsatzmöglichkeiten und mittels inhaltlicher Hilfsangebote.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Brücken" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen fünf Konstruktionstypen von Brücken kennen.
  • können Brücken selbst konstruieren.
  • setzen sich auch literarisch, schriftsprachlich und mathematisch mit Brücken auseinander.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • bearbeiten zielgerichtet die interaktiven Übungen.
  • bauen Brücken mithilfe eines Online-Spiels.
  • nutzen Links zur Umsetzung von Arbeitsanweisungen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • arbeiten eigenständig.
  • arbeiten kooperativ.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Forscherkoffer "Wetter", 143-tlg. ...

Spaß am Experimentieren! Baue ein Treibhaus, miss den Luftdruck, bilde Wolken und einen ...

4,95 €

Magnet-Tafel-Uhr "Analog/Digital"

Zum Einstellen und Erlernen von Uhrzeiten und Kennenlernen von Zeiteinheiten und -spannen.  ...

17,90 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

Interaktives Themenpaket Jahreszeiten - Uhr - ...

Loggen Sie sich ein und nutzen Sie sofort die interaktiven Übungen und interaktiven ...

15,90 €

Kleines Experimentier-Set "Wasser", 15-tlg. ...

Sparen Sie mit dem Wasserexperimente-Set! Drei faszinierende Experimente in einem. Enthalten ...

4,95 €

Roller- und Fahrradtraining - Schonraumübungen 1. ...

Roller und Fahrräder erfreuen sich in allen Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit und sind ...

79,00 €

Forscherkoffer "Luft", 123-tlg. Projektunterricht

Mache Luft sichtbar, bilde aus Wasser Gas, treibe einen Springbrunnen mit Luft an und lasse ...

4,95 €

Bewegte Grundschule: gute gesunde Schule ...

Diese Broschüre vermittelt das Konzept der Bewegten Schule, das ursprünglich auf den Pädagogen ...

6,95 €

MasterTool - Grundschule - Verkehrserziehung ...

54 Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Verkehrserziehung.Bestens geeignet für den Einsatz ...

21,90 €

Holzstempel "Kalender", 30-tlg.

Dieses Stempelset ist optimal geeignet zum Lernen der Uhrzeit und zum Verstehen des ...

19,90 €


Autorenteam

Avatar
Brigitte Winkenbach, Sophie Ciciliani

Zum Profil