* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 4662584
Der Unterrichtsfilm "Zecken - Gefährliche Plagegeister" lädt ein, zu einem Besuch in die Familie der kleinen Schmarotzer vom Stamm der Gliederfüßer, aus der Klasse der Spinnentiere (Arachnida). Schon die Dinosaurier, die vor 90 Mio. Jahren die Erde bevölkerten, kannten die winzigen, gefährlichen Plagegeister, denen der griechische Dichter Homer, Ende des 8.Jahrhunderts vor Christus, Heils- und potenzsteigernde Wirkung nachsagte - allerdings nur in pulverisierter Form. Die Rede ist von den anhänglichen blutsaugenden Minivampiren, den Zecken. Tatsächlich sind Zecken für uns Menschen gefährliche Parasiten, nicht durch die Blutmenge, die sie entnehmen, sondern durch die Krankheiten, die sie dabei übertragen können.
Nahaufnahmen aus dem Lebenszyklus des gemeinen Holzbocks, von seinem flachen Körper mit den gewaltigen Kieferklauen, den hoch entwickelten Sinnesorganen und der höchst effiziente Art seiner Blut saugenden Aktivitäten, liefern ein informatives Bild dieser bekanntesten Art der Schildzecken. Eindrucksvoll verweist der Film auf die Gefahren, die sie für Säugetiere und Menschen haben können. Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) werden in ihrer Symptomatik dargestellt. So umfassend informiert, freuen sich die Betrachter über die Ratschläge zum Schutz vor Zecken, die natürlich auch nicht fehlen.
Im PC-ROM-Teil finden Lehrkräfte 165 Seiten Begleitmaterial für den Biologie-Unterricht, davon:
- 15 Seiten Arbeitsblätter!
- 20 Testaufgaben!
- 39 Seiten ergänzendes Material!
- 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
Fach: | Biologie |
Schulstufe: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Jahrgangsstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |