Berufsorientierung
Beschreibung
Die Berufsorientierung sollte möglichst früh in der allgemein bildenden Schule einsetzen. Sie umfasst den ganzen Bereich des Berufsfindungsprozesses, also der Berufswahl, und des Bewerbungstrainings. Zu jedem dieser Themenkomplexe finden Sie hier Unterrichtseinheiten aus den verschiedenen Fachportalen und Rubriken. Zudem gibt es einige Hilfen im Netz, die wir qualitativ ausgewertet haben und auf die wir hinweisen möchten. Die Unterrichtsanregungen und Materialien sind auch für den Bereich der Berufsvorbereitung, ob in der Berufsschule oder bei Bildungsträgern, geeignet.
Unterrichtseinheiten und Arbeitsmaterialien für den Fachunterricht
Politik/SoWi
- Berufs- und Studienorientierung mit der Selbstcoaching-App DEEP!
Schülerinnen und Schülern fehlt oft ein Fahrplan, um systematisch an die eigene Berufs- und Studienwahl zu gehen. Die DEEP!-App fasst sinnvolle Selbstreflexionsaufgaben, Tests und…
- Richtung Wunschberuf
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung bereiten sich die Schülerinnen und Schüler in einer Einzel- und einer Doppelstunde auf ihren Werdegang nach dem Schulabschluss vor.…
- Unterrichtsideen zur Berufsorientierung
Mit dieser Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule zur Arbeitswelt werden den Schülerinnen und Schülern Online-Medien der Bundesagentur für Arbeit…
- Unterrichtsmaterial zur Berufsvorbereitung mit ich-will-lernen.de
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Berufsvorbereitung begleitet die Lernenden mit Übungen zu Berufsfindung, Bewerbung und Arbeitsorganisation im Umgang mit der Online-Trainingsplattform…
- Das Betriebspraktikum – was muss ich wissen?
Das Betriebspraktikum ist meistens die erste Berührung von Schülerinnen und Schülern mit der Berufswelt und gibt ihnen einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben. Diese Unterrichtseinheit…
- Arbeitsblatt: Das Praktikum in der Steuerberatung
Mithilfe eines Schaubildes werden Informationen und Unterlagen für die Bewerbung um einen Praktikumsplatz erarbeitet. Welche Faktoren tragen zu einem erfolgreichen Praktikum bei?
- Von der Schule in die Ausbildung
Für viele Schülerinnen und Schüler rückt ab der achten Klasse das bis dahin fremde Berufsleben immer näher. Damit Jugendliche gut auf die Ausbildungssituation vorbereitet sind, ist es wichtig,…
- Ein Betrieb sucht Auszubildende
Auch wenn es einen dramatischen Lehrstellenmangel zu beklagen gibt, gibt es immer wieder Betriebe, die keine geeigneten oder gar keine Auszubildenden finden können. Im Rahmen der hier…
Musik
- Berufe am Theater
Diese Unterrichtseinheit stellt ausgewählte, exemplarische Berufe aus dem Bereich der Oper und des Theaters vor. Damit erhalten Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Jahrgangsstufe…
Englisch
- Job application in the 21th. century
In dieser Unterrichtseinheit "Job application in the 21\(^{st} \) century" lernen die Schülerinnen und Schüler durch klassische und interaktive Aufgabenformate, wie man sich in der…
Unterrichtseinheiten und Arbeitsmaterialien: Berufswahl und Bewerbungstraining
Berufswahl
- Berufs- und Studienorientierung mit der Selbstcoaching-App DEEP!
Schülerinnen und Schülern fehlt oft ein Fahrplan, um systematisch an die eigene Berufs- und Studienwahl zu gehen. Die DEEP!-App fasst sinnvolle Selbstreflexionsaufgaben, Tests und…
- Richtung Wunschberuf
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung bereiten sich die Schülerinnen und Schüler in einer Einzel- und einer Doppelstunde auf ihren Werdegang nach dem Schulabschluss vor.…
- Weniger Stress bei der Studien- und Berufswahl
Für viele junge Menschen ist die Berufswahl eine Qual, die sie aus reiner Überforderung oft so lange vor sich herschieben, bis es wirklich "brennt". Spielerisch und anhand von…
- MINT-Berufe im Fokus: Technik und Ingenieurwesen
Berufsorientierung für junge Frauen: Die Technik-Broschüre von "Komm, mach MINT" gibt spannende Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen und liefert Informationen zu Fachgebieten sowie…
- Berufsvorbereitung mit einem "Berufswahlpass"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Berufsvorbereitung bereiten sich die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse auf ihren Werdegang nach dem Schulabschluss vor. Zu ihrer Orientierung…
- Berufswahl: das Berufsfeld Kauffrau und Kaufmann
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Berufswahl geht von der Frage "Was kann ich werden?" aus, die sich irgendwann jede Schülerin und jeder Schüler stellt. Mittels einer durch Fragen geleiteten…
- Arbeitsblatt: Anforderungen und Fähigkeiten im Berufsfeld Steuerberatung
Das Arbeitsblatt leitet Schülerinnen und Schüler an, die eigenen Fähigkeiten und Talente zu analysieren und sie mit den Anforderungen in ihrem Wunschberuf abzugleichen.
- Ausbildung zum Elektroniker: Was ist das Tolle am Beruf?
Auszubildende im Elektrohandwerk erzählen in diesem Clip, was sie an ihrer Ausbildung schätzen.
- Die Fähigkeiten eines Elektronikers: Was muss man können?
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Fähigkeiten einen guten Elektroniker ausmachen.
- Ausbildung zum Elektroniker: Geht das nur mit einer guten Note in Physik?
Mathematik, Physik, Informatik, Technik: Für die Ausbildung zum Elektroniker oder zur Elektronikerin kann man bereits in der Schule lernen. Wie stehen Azubis zu den technischen Fächern?
- ElektronikerINNEN: Warum sollten mehr Mädchen ins Elektrohandwerk?
Auszubildende des Elektrohandwerks antworten auf die Frage, welche Vorzüge sich durch den höheren Frauenanteil bei E-Handwerksberufen ergeben.
- Gut aufgestellt: Ausbildung in der Automatenwirtschaft
In der Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Ausbildung und den Berufsbildern in der Automatenwirtschaft. Sie erarbeiten, welche Aufgaben und Ausbildungswege es gibt und…
- Kostenfreie Schulangebote von SOS-Kinderdorf Campus
Lehrplan- und alltagsrelevant – zur Förderung der Sozialkompetenz sowie Persönlichkeitsentwicklung. SOS-Kinderdorf unterstützt Lehrkräfte mit Schulangeboten zu gesellschaftsrelevanten Themen,…
Bewerbungstraining
- Von der Schule in den Beruf: Wie bewerbe ich mich richtig?: Erste Orientierung
Jens und Dilek befinden sich beide an einem wichtigen Punkt in ihrem Leben: Sie müssen sich entscheiden, welchen Beruf sie ergreifen und welche Ausbildung sie dafür absolvieren wollen. Dafür…
- Arbeitsblatt: Bewerbungsverfahren: Trends und Klassiker
Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Formen und Wege der Bewerbung kennen und erfahren, was dabei jeweils zu beachten ist.
- Die perfekte Bewerbung
Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Bewerbungstraining bietet von der Stärkenanalyse über die Stellensuche hin zur fertigen Bewerbungsmappe…
- Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
Die Unterrichtseinheit "Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf" zum Thema Berufsorientierung fokussiert den ersten Teil eines Bewerbungsverfahrens: Die…
- Webnode: Die eigene Homepage als Lebenslauf
In diesem Fachartikel wird mit Webnode eine Alternative zum herkömmlichen Lebenslauf vorgestellt, indem eine eigene Homepage gestaltet werden kann.
- Bewerbungs-Flyer
Sich mit einem Flyer initiativ für Jobs und Stellen zu bewerben, ist absolut üblich geworden, nicht nur im Kreativbereich. Ein Flyer ist als Erstkontakt persönlicher, individueller und…
- Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen
In der Unterrichtseinheit "Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen" erarbeiten die Lernenden Kriterien für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und wenden diese in Simulationsübungen mit…
- Bewerbung im Berufsfeld Steuerberatung
Diese Unterrichtseinheit leitet junge Menschen Schritt für Schritt an, sich auf eine erfolgreiche Bewerbung vorzubereiten.
- Bewerbung bei der Sparkasse Bochum
Die Lernenden erarbeiten sich selbstständig das Schreiben von Briefen nach DIN 5008 und DIN 676 mithilfe der in dieser Unterrichtseinheit zur Verfügung gestellten Materialien.
Fachartikel zum Thema "Berufsorientierung"
Fächerübergreifend
- Berufs- und Studienorientierung mit der Selbstcoaching-App DEEP!
Schülerinnen und Schülern fehlt oft ein Fahrplan, um systematisch an die eigene Berufs- und Studienwahl zu gehen. Die DEEP!-App fasst sinnvolle Selbstreflexionsaufgaben, Tests und…
- Richtung Wunschberuf
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Berufsorientierung bereiten sich die Schülerinnen und Schüler in einer Einzel- und einer Doppelstunde auf ihren Werdegang nach dem Schulabschluss vor.…
- Berufsfindungstest: Welcher Beruf passt zu mir?
Es ist eine Frage, mit der sich wohl alle Schülerinnen und Schüler früher oder später beschäftigen müssen: Die Frage nach der Berufswahl. Im World Wide Web kursieren hierzu vielerlei…
- Weblogeinsatz im Rahmen des Schülerbetriebspraktikums
Dieser Fachartikel stellt Lehrkräften eine Idee vor, wie Weblogs im Rahmen des Schülerbetriebspraktikums zur schulischen Begleitung der Lernenden genutzt werden können. Im Blended Mentoring…
- Elementare Vielfalt: Ausbildung in der Chemie-Branche
Berufsinformationen, Berufevideos, bundesweite Ausbildungsbörse und Bewerbungstipps - Elementare Vielfalt bündelt relevante Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Chemie-Branche.…
Unterrichtsmaterial zum Bewerbungstraining im Lehrer-Online-Shop
Jetzt im Lehrer-Online-Shop bestellen!
-
DEEP! App: Berufs- und Studienorientierung inkl. Unterrichtseinheit
DEEP! ist eine App, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in ihrer Berufs- und Studienorientierung…
3,49 € -
Bewerbung: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 9.
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Bewerbung" üben die Lernenden die Struktur eines Bewerbungsgesprächs ein…
11,00 € -
Bewerbung - Vorstellungsgespräch, Lebenslauf
Bereits in den letzten Schuljahren werden die Schülerinnen und Schüler mit den Anforderungen des Berufslebens…
79,00 €