Die Unterrichtseinheit "Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen" knüpft an die Einheit Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf zur schriftlichen Bewerbung und ergänzt damit eine Reihe zum Bewerbungsverfahren an. Sie bietet praxisnahes, anwendungsorientiertes Material zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz, ein Praktikum oder auch eine Anstellung nach der Ausbildung oder dem Studium und ermöglicht Simulationsübungen mit strukturierter Auswertung.
Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen
In der Unterrichtseinheit "Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen" erarbeiten die Lernenden Kriterien für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch und wenden diese in Simulationsübungen mit Videoaufzeichnung an. Sie reflektieren dabei Höflichkeitsregeln und verbessern im Rollenspiel ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie ihre nonverbale Kommunikation.
- Deutsch / Politik / SoWi
- Berufliche Bildung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 5 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, entdeckendes Lernen, Übung, Ablaufplan, kooperatives Lernen, Hausaufgabe, Einzelarbeit
- 7 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Vorstellungsgespraech" zum Download (PDF-Dateien)
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Bewerbung enthält Fallbeispiele für Verhaltensweisen von Bewerberinnen und Bewerbern beim Vorstellungsgespräch, die die Lernenden bewerten sollen.
Vorschau -
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-02.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Bewerbung bringen die Lernenden die typischen Phasen eines Vorstellungsgesprächs in eine sinnvolle Reihenfolge.
Vorschau -
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt zur Bewerbung enthält typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch mit unpassenden Antworten, die die Lernenden optimieren sollen.
Vorschau -
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-04.pdf
Für die Simulation eines Vorstellungsgesprächs steht auf diesem Arbeitsblatt das Rollenprofil einer fiktiven Personalchefin zur Verfügung.
Vorschau -
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-05.pdf
Dieses Arbeitsblatt zur Simulation eines Vorstellungsgesprächs enthält das Rollenprofil einer fiktiven Bewerberin beziehungsweise eines Bewerbers.
Vorschau -
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-06.pdf
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Bewerbung beinhaltet sowohl Anweisungen als auch Aufgaben für die Simulation eines Vorstellungsgesprächs und wird mit Arbeitsblatt 4 ausgehändigt.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Vorstellungsgespraech" zum Download (Word-Dateien)
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Bewerbung enthält Fallbeispiele für Verhaltensweisen von Bewerberinnen und Bewerbern beim Vorstellungsgespräch, die die Lernenden bewerten sollen.
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-02.docx
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Bewerbung bringen die Lernenden die typischen Phasen eines Vorstellungsgesprächs in eine sinnvolle Reihenfolge.
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt zur Bewerbung enthält typische Fragen in einem Vorstellungsgespräch mit unpassenden Antworten, die die Lernenden optimieren sollen.
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-04.docx
Für die Simulation eines Vorstellungsgesprächs steht auf diesem Arbeitsblatt das Rollenprofil einer fiktiven Personalchefin zur Verfügung.
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-05.docx
Dieses Arbeitsblatt zur Simulation eines Vorstellungsgesprächs enthält das Rollenprofil einer fiktiven Bewerberin beziehungsweise eines Bewerbers.
-
vorstellungsgespraech-arbeitsblatt-06.docx
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Bewerbung beinhaltet sowohl Anweisungen als auch Aufgaben für die Simulation eines Vorstellungsgesprächs und wird mit Arbeitsblatt 4 ausgehändigt.
-
vorstellungsgespraech-loesungen.docx
Hier finden Sie die möglichen Lösungen zu den Arbeitsblättern der Unterrichtseinheit "Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen".
-
vorstellungsgespraech-alle-materialien.zip
Hier können Sie alle Arbeitsblätter sowie die Lösungen der Unterrichtseinheit "Bewerbung: im Vorstellungsgespräch überzeugen" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- kennen die Phasen eines Vorstellungsgesprächs sowie typische Fragen und besondere Herausforderungen.
- wirken beim Vorstellungsgespräch in der Bewerberrolle durch angemessene Antworten in Verbindung mit einer passenden nonverbalen Kommunikation überzeugend.
- werten Simulationsübungen kriteriengeleitet aus.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- setzen Videotechnik zum Aufzeichnen von Simulationsübungen ein.
- werten Simulationsübungen mithilfe von Videoaufzeichnungen strukturiert aus.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- nehmen im Rahmen von Simulationsaufgaben andere Perspektiven ein.
- übernehmen bei Partner- und Gruppenarbeit Verantwortung für das Teamergebnis.
- präsentieren Arbeitsergebnisse in Kleingruppen sowie im Plenum, vertreten Positionen und geben in fairer Weise Feedback.