Digital Präsentieren im Unterricht
Beschreibung
Die Fähigkeit, einen Vortrag zu halten, bei dem ein Medium das gesprochene Wort sinnvoll ergänzt, gehört sicher zu den Schlüsselqualifikationen in unserer Zeit, da es den Zuhörenden und Zuschauenden hilft, die Struktur des Vortrags zu erkennen. Digitale Präsentationstechniken nehmen dabei eine immer größere Rolle ein. Neben dem Klassiker PowerPoint setzen sich auch multimediale Alternativen wie Prezi oder Apps wie Perspective immer mehr durch.
Auch der Kompetenzrahmen der KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt sieht im Produzieren und Präsentieren mithilfe technischer Bearbeitungsmöglichkeiten eine wesentliche Medienkompetenz. Schülerinnen und Schüler sollen im schulischen Kontext dazu befähigt werden, Unterrichtsprojekte und -produkte in verschiedenen Formaten zu gestalten, gut zu präsentieren und zu veröffentlichen. Sie sollen dabei auch die Bedeutung von Urheberrecht und geistigem Eigentum kennenlernen und berücksichtigen sowie Persönlichkeitsrechte wahren.
In diesem Themendossier finden Sie Hinweise zu verschiedenen digitalen Präsentationswerkzeugen sowie konkrete Unterrichtsvorschläge für die Grundschule, Sekundarstufen und Berufsbildung zum Einsatz von digitalen Präsentationstechniken. So erstellen Schülerinnen und Schüler beispielsweise im Grundschulunterricht eine multimediale PowerPoint-Präsentation zum Märchen "König Drosselbart", konjugieren im Latein-Unterricht mithilfe von PowerPoint Verben und erarbeiten im Berufsschulunterricht Präsentationsregeln. Ziel aller Unterrichtseinheiten und Arbeitsmaterialien ist es, Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, Präsentationsmedien kreativ und sinnvoll einzusetzen. Digitale Präsentationen sollen Unterrichtsinhalte veranschaulichen und ergänzen, aber keinesfalls von den eigentlichen Inhalten ablenken. Gute Präsentationen sind übersichtlich strukturiert, inhaltlich und gestalterisch nicht zu überladen und stellen zentrale Punkte und Konzepte des jeweiligen Unterrichtsinhalts dar.
Fachartikel zum Thema "Präsentieren"
Präsentieren im Unterricht mithilfe digitaler Präsentationstechniken
-
Artikel: Kooperatives Lernen mit Padlet
Dieser Artikel zum Thema Kooperatives Lernen mit Padlet untersucht die Funktionalität dieses Mind-Mapping-Tools und geht der Frage nach, wie damit konstruktive und kollaborative...
-
Artikel: PowerPoint im Fremdsprachenunterricht
Wie kann das Präsentationsprogramm PowerPoint sinnvoll meinen Fremdsprachenunterricht ergänzen? Dieser Beitrag geht dieser Frage nach und liefert Antworten.
-
Unterrichtseinheit: Schülerpräsentationen mit PowerPoint
Diese Unterrichtseinheit verknüpft die Informationsbeschaffung und mediale Aufbereitung in Form einer Multimedia-Präsentation durch die Schülerinnen und Schüler mit inhaltlicher Arbeit zu...
-
Arbeitsmaterial: Multimedia-Präsentationen gestalten: Einführung in die Informations- und Materialbeschaffung
Dieses Arbeitsmaterial zeigt die grundlegenden Gestaltungselemente einer Präsentationssoftware auf und bietet theoretische Grundlagen zur Aufgabenanalyse, der Informations- und...
Unterrichtseinheiten zum Thema "Digitales Präsentieren"
Grundschule
-
Unterrichtseinheit: MuxBooks: Multimediale Bücher erstellen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "MuxBooks" bringt Schülerinnen und Schülern das Konzept von multimedialen Büchern näher und regt zur eigenen Erstellung an. Die Einheit wurde im Kontext des...
-
Unterrichtseinheit: „König Drosselbart“ - ein multimedial erzähltes Märchen
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Märchenprojekts erstellen Schülerinnen und Schüler einer 3. Klasse eine multimediale PowerPoint-Präsentation zum Märchen "König Drosselbart" mit animierten...
-
Unterrichtseinheit: Sing with us!
Kinder im Grundschulalter singen gerne Lieder mit einfachen Melodien und bewegen sich zur Musik. Dabei lernen sie mühelos englische Wörter und Sätze und deren Aussprache.
-
Unterrichtseinheit: „Unsere Stadt“ - Präsentieren mit PowerPoint
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Präsentieren mit Powerpoint" gibt eine Anleitung zum Einsatz von PowerPoint in der Grundschule. Im Rahmen des Projektes "Meine Stadt" haben Viertklässler -...
-
Unterrichtseinheit: Haustiere filmen, fotografieren und präsentieren
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Haustier in der heimischen Umgebung" beobachten die Schülerinnen und Schüler intensiv ihr eigenes Haustier oder ein Nachbarschaftstier,...
Sekundarstufen: Deutsch
-
Unterrichtseinheit: Präsentationen mit sozialen Medien interessant gestalten
Durch soziale Medien eröffnen sich auch neue Unterrichtsmethoden, die auf Online-Gruppenarbeit basieren. Soziale Medien werden immer mehr zum Alltag - auch in der Ausbildung der Schülerinnen...
-
Unterrichtseinheit: Die Nibelungen
In der Unterrichtseinheit "Die Nibelungen" visualisieren die Lernenden mit PowerPoint einzelne Kapitel sowie die Personenkonstellation des Nibelungenliedes und stellen ihre Ergebnisse auf...
-
Unterrichtseinheit: Gedichtanalyse mit PowerPoint
In dieser Unterrichtseinheit analysieren und interpretieren die Lernenden das klassische Gedicht "Mächtiges Überraschen" (1827) von Johann Wolfgang von Goethe hinsichtlich seines...
-
Unterrichtseinheit: „Unsere Stadt“ - Präsentieren mit PowerPoint
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Präsentieren mit Powerpoint" gibt eine Anleitung zum Einsatz von PowerPoint in der Grundschule. Im Rahmen des Projektes "Meine Stadt" haben Viertklässler -...
-
Unterrichtseinheit: Mindmaps als Unterrichtsmethode
Mindmaps sind eine gute Methode, um Ideen zu sammeln und Vorgehensweisen grafisch zu dokumentieren. Dieser Beitrag zeigt die Vorteile von Mindmaps beim Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen...
Sekundarstufen: Englisch
-
Unterrichtseinheit: California Dreaming
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe recherchieren im Internet zu Kalifornien. Die Ergebnisse werden in PowerPoint-Präsentationen vorgestellt
-
Unterrichtseinheit: Schülerpräsentationen mit PowerPoint
Diese Unterrichtseinheit verknüpft die Informationsbeschaffung und mediale Aufbereitung in Form einer Multimedia-Präsentation durch die Schülerinnen und Schüler mit inhaltlicher Arbeit zu...
-
Unterrichtseinheit: Poetry alive! - Lyrikarbeit mit der Partnerschule
Deutsche und englische Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse lassen sich von der englischen Dichtkunst inspirieren. Die spielerische Herangehensweise mit Bildern, Videos, Zeichnungen...
Sekundarstufen: Informatik
-
Arbeitsmaterial: Multimedia-Präsentationen gestalten: Einführung in die Informations- und Materialbeschaffung
Dieses Arbeitsmaterial zeigt die grundlegenden Gestaltungselemente einer Präsentationssoftware auf und bietet theoretische Grundlagen zur Aufgabenanalyse, der Informations- und...
Sekundarstufen: Kunst
-
Unterrichtseinheit: Bildanalyse mit PowerPoint
In dieser handlungsorientierten Unterrichtseinheit für den Kunst-Unterricht wird die Nutzung digitaler Medien zur Bildbetrachtung am Beispiel PowerPoint vorgestellt. Die Auseinandersetzung mit...
Sekundarstufen: Latein
-
Unterrichtseinheit: Mit PowerPoint zur Konjugation
Diese einstündige Unterrichtssequenz führt Schülerinnen und Schüler auf eine methodisch bekannte, medial aber neue Art und Weise an das System der a-, e- und konsonantischen Konjugation heran:...
-
Unterrichtseinheit: Pendeln mit PowerPoint
Von der Prädikatendung zum vermeintlichen Subjekt, zurück zum Prädikat, dann das Objekt finden und so weiter – beim Übersetzen kann man im lateinischen Satz hin- und herpendeln.
-
Unterrichtseinheit: De re publica - PowerPoint im Lateinunterricht
Bei der Einführung in eine neue Lektüre stellt sich die Frage, wie man Schülerinnen und Schülern effektiv die nötigen Hintergrundinformationen und Verstehensvoraussetzungen vermittelt und...
Sekundarstufen: Religion
-
Unterrichtseinheit: Gruppenarbeit mit Padlet am Beispiel "Hinduismus"
In dieser Unterrichtseinheit zum kooperativen Lernen mit Padlet setzen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam und zielgerichtet mit einem Thema auseinander, bearbeiten und strukturieren...
-
Unterrichtseinheit: Religionen der Welt
Welche Bedeutung die Religionen aktuell in der Welt haben, was sie trennt und verbindet, erfahren Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Ihre Ergebnisse arbeiten die einzelnen...
Berufsbildung
-
Unterrichtseinheit: Präsentationsregeln in Vorträgen
Die Unterrichtseinheit zu Präsentationsregeln in Vorträgen vermittelt Regeln zur Präsentation mit PowerPoint. Die Lernenden werden in die Lage versetzt, Arbeitsinhalte ansprechend vorzustellen...
-
Unterrichtseinheit: Präsentationen sinnvoll animieren
Die angemessene Gestaltung einer Präsentation ist gar nicht so einfach. Eine heikle Gestaltungsfrage ist stets die Einbindung animierter Schrift- und Grafik-Elemente. Hier kann man nämlich...
-
Unterrichtseinheit: PowerPoint im Betrieb
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "PowerPoint im Betrieb" führt Schritt für Schritt in die wichtigsten Funktionen des Programms ein. Ergänzende Aufgaben können zur Vertiefung oder...