Produzieren und Präsentieren,
Präsentation,
Präsentationssoftware,
Deutsch,
Berufsausbildung,
Berufsvorbereitung
Die Unterrichtseinheit "Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen" bereitet Auszubildende auf eine zentrale Herausforderung im ersten Berufsschuljahr vor. Die Lernenden erarbeiten mit diesem Material im Unterricht Kriterien zur optimalen Planung und Durchführung eines Referats über ihren Ausbildungsbetrieb. Sie lernen dabei den Betrieb zum Start ihrer Ausbildung besser kennen und verbessern ihre Präsentationsfähigkeit.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Diese Unterrichtseinheit bietet praxisnahes Material für den Unterricht im Fach Deutsch oder Kommunikation der Berufsschule, das die Schritte bei der Planung und Durchführung eines Referats über den Ausbildungsbetrieb anhand von Fallbeispielen veranschaulicht. Die Arbeitsaufträge regen die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion über Vorgehensweisen und zur Erarbeitung von Qualitätskriterien eines guten Vortrags an. Dabei geht es am Beispiel von Azubis im Einzelhandel sowohl um die spezifischen Inhalte einer Betriebspräsentation als auch um allgemeine Präsentationstechniken.
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Einheit den Betrieb, in dem sie ihre Ausbildung absolvieren, zum Start in den Beruf näher kennen, strukturieren die wesentlichen Informationen aus unterschiedlichen Quellen sinnvoll und bereiten eine ansprechende Präsentation mit Medienunterstützung vor.
Ein Erwartungshorizont für die Arbeitsblätter steht ergänzend zur Verfügung und unterstützt die Lehrkraft bei der Unterrichtsvorbereitung. Die Checkliste zur Bewertung eines Vortrags hilft den Lernenden bei der Präsentation, gibt Feedback und ist auch für Referate in anderen Fächern der Sekundarstufen sowie in der Berufsbildung zu unterschiedlichsten Themen als Kopiervorlage jederzeit einsetzbar.
Den Zugriff auf die komplette Unterrichtseinheit inklusive der Downloads erhalten alle Premium-Mitglieder.
Auf diesem Arbeitsblatt entnehmen die Lernenden einem Dialog zwischen zwei Azubis über ihre mündliche Betriebspräsentation wichtige Kriterien einer perfekten Vorbereitung.
Auf diesem Arbeitsblatt entnehmen die Lernenden einem Dialog zwischen zwei Azubis über ihre mündliche Betriebspräsentation wichtige Kriterien einer perfekten Vorbereitung.
Dieses Arbeitsblatt enthält die Lösungen der Arbeitsblätter aus der Unterrichtseinheit "Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen".
Hier können Sie alle Arbeitsblätter sowie die Lösungen der Einheit "Mündliche Betriebspräsentation: in einem Referat den Ausbildungsbetrieb vorstellen" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Dieses Arbeitsmaterial zeigt die grundlegenden Gestaltungselemente einer Präsentationssoftware auf und bietet theoretische Grundlagen zur Aufgabenanalyse, der Informations- und...
Die Fähigkeit, einen Vortrag zu halten, bei dem ein Medium das gesprochene Wort sinnvoll ergänzt, gehört sicher zu den Schlüsselqualifikationen in unserer Zeit, da es den Zuhörenden und...
Die Unterrichtseinheit zu Präsentationsregeln in Vorträgen vermittelt Regeln zur Präsentation mit PowerPoint. Die Lernenden werden in die Lage versetzt, Arbeitsinhalte ansprechend vorzustellen...
Sich in einer Bibliothek zurechtzufinden, ist längst nicht für jede Schülerin und jeden Schüler eine Selbstverständlichkeit. Auch hier steht ein Computer, mit dem man zurechtkommen muss. Ein...