Referate und Präsentationen im Unterricht: vorbereiten, anleiten und bewerten
Dieser Fachartikel zum Thema Schülerreferate im Unterricht beschreibt, wie Präsentationen und Referate vorbereitet, angeleitet und transparent bewertet werden, sodass die ganze Klasse davon profitiert. Ein Bewertungsbogen und ein Feedbackbogen für die Grundschule sowie die Sekundarstufen helfen bei der transparenten Bewertung.
Referate und Präsentationen sinnvoll einsetzen
Die Übernahme von Referaten durch Schülerinnen und Schüler hat eigentlich viel Potenzial: Die Lernenden können zur Binnendifferenzierung Themen entsprechend ihren eigenen Neigungen und Fähigkeiten wählen. Die Methode ist aktivierend, da Schülerinnen und Schüler im Zentrum des Geschehens stehen. Die Rollenverteilung der Lehrenden und der Lernenden wird bei einem Vortrag von Schülerinnen und Schülern zumindest für eine kurze Zeit relativiert. Die Methode Lernen durch Lehren kann durch eine differenzierte Auseinandersetzung mit einem Thema nachhaltig zur Festigung des Lernstoffs beitragen. Und doch sieht die Realität oft anders aus: Verängstigte Kinder und Jugendliche verstecken sich aufgrund mangelnder Präsentationskompetenz hinter ihren Notizzetteln und lesen kaum hörbar davon ab. Die Klasse hört dem Referat eher aus Höflichkeit als aus Interesse zu. Am Ende gibt es keine Fragen. Motivation und Lernenergie bewegen sich auf einem sehr niedrigen Niveau. Welche Faktoren können also dazu beitragen, dass Schülerreferate ihr Potenzial entfalten können anstatt im skizzierten Szenario zu enden?Vorbereitende Überlegungen
Wichtig für die Motivation der Schülerinnen und Schüler sind Themen, die als Lerninhalte auch für den Rest der Klasse relevant sind. Häufig werden in der Sekundarstufe II keine Themen vergeben, sondern die Aufgabe gestellt, "ein Referat zu halten". Bei den...Den Zugriff auf den kompletten Fachartikel inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Referate und Präsentationen" zum Download (PDF-Dateien)
-
referate-und-praesentationen-feedbackbogen-sekundarstufe.pdf
Dieser Feedbackbogen hilft bei der Rückmeldung von Lernenden auf ein Referat oder eine Präsentation für die Sekundarstufen.
Vorschau -
referate-und-praesentationen-bewertungsbogen-sekundarstufe.pdf
Dieser Evaluationsbogen hilft der Lehrkraft bei der transparenten Bewertung eines Referats oder einer Präsentation in den Sekundarstufen.
Vorschau -
referate-und-praesentationen-feedbackbogen-grundschule.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält einen Feedbackbogen für die Grundschule, mit dem die Lernenden Rückmeldung auf ein Referat oder eine Präsentation geben können.
Vorschau -
referate-und-praesentationen-bewertungsbogen-grundschule.pdf
Dieser Bewertungsbogen für die Grundschule hilft bei der transparenten Benotung eines Referats oder einer Präsentation.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Referate und Präsentationen" zum Download (Word-Dateien)
-
referate-und-praesentationen-feedbackbogen-sekundarstufe.docx
Dieser Feedbackbogen hilft bei der Rückmeldung von Lernenden auf ein Referat oder eine Präsentation für die Sekundarstufen.
-
referate-und-praesentationen-bewertungsbogen-sekundarstufe.docx
Dieser Evaluationsbogen hilft der Lehrkraft bei der transparenten Bewertung eines Referats oder einer Präsentation in den Sekundarstufen.
-
referate-und-praesentationen-feedbackbogen-grundschule.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält einen Feedbackbogen für die Grundschule, mit dem die Lernenden Rückmeldung auf ein Referat oder eine Präsentation geben können.
-
referate-und-praesentationen-bewertungsbogen-grundschule.docx
Dieser Bewertungsbogen für die Grundschule hilft bei der transparenten Benotung eines Referats oder einer Präsentation.