* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4671776
Der Unterrichtsfilm zeigt Sigmund Freuds Schaffenshöhepunkt mit Einblicken in seine Theorie und seine Biographie über Krankheit, Verfolgung und Flucht nach England bis zu seinem Tod 1939. Freuds Auseinandersetzung mit C-G. Jung wird umfassend dargestellt. Im ersten Gespräch werden gemeinsame Interessen aber auch erste Differenzen deutlich. Jung bezeichnet Freud als die erste wirklich bedeutende Persönlichkeit, die ihm je begegnete. Abschließend wird die Lebensrealität für Freud nach Hitlers Machtergreifung bis zu seinem Tod beleuchtet.
Zitat Freud: »Ich habe eine hohe Meinung von dem, was ich entdeckt habe, aber nicht von mir selbst. Große Entdecker sind nicht unbedingt große Geister. Wer hat die Welt mehr verändert als Kolumbus? Was war er? Ein Abenteurer!«
Gemeinsam mit dem umfangreichen didaktischen Begleitmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte et cetera) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Schulunterricht geeignet.
Im ausführlichen Datenteil der DVD finden Lehrkräfte 118 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
- 17 Seiten Arbeitsblätter mit Lösungen!
- 20 Testaufgaben!
- 22 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial mit Lösungen!
- 6 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
- 5 MasterTool-Folien!
Fach: | Geschichte |
Schulstufe: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Jahrgangsstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |