* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: SW10111
- Zusatzinformation: Digitale Lizenz
Bindungen mit 9 Kapiteln
- Atombindung
- Ionenbindung
- Übergang Atombindung Ionenbindung
- Metallische Bindung
- Wasserstoffbrücken
- Van der Waals Kräfte
- Dipolmoleküle
- Elektronegativität
- Bindungsarten im Vergleich
Neben den vier Bindungsarten sind auch die Aspekte wie Wasserstoffbrücken, van der Waals Kräfte, Dipolmoleküle und Elektronegativität mit verständlichen Texten erklärt, ergänzt durch einprägsame Bilder sowie Zeichnungen. Eine eigene Kontrolle über den Leistungsstand führt zu einem individuellen Entscheiden für ein eventuelles Wiederholen des Themas.
Lernmo?glichkeiten mit dem Digitalen Chemieregal
Lesen: Die fachlichen Grundlagen zu jedem Thema sind prägnant aufgeführt und werden ergänzt durch einprägsame Bilder sowie Zeichnungen, zur Visualisierung dienen oftmals Animationen.
Üben: Das erlernte Wissen wird mit vielfältigen Aktivitäten angewendet, indem verschiedene Fragetypen, Lückentexte, Zuordnungsaufgaben, Fragekärtchen, freie Antworten zu lösen sind. Zum Ausdrucken stehen Arbeitsblätter zur Verfügung
Testen: Von den Lernaufgaben gelangt man zu den Leistungsaufgaben, um mit wenigen Klicks das Gelernte zu überprüfen. Das gefestigte Wissen wird mit einer Punktzahl und einem Zertifikat bewertet, hier erfolgt eine Kontrolle über den Leistungsstand.
Gestalten: Als Bildergalerie stehen alle Zeichnungen und Abbildungen für eigene Präsentationen, Plakate, Referate usw. frei zu Verfügung, die Materialien können für das eigene Lernen neu zusammengestellt und angeordnet werden.
Das Digitale Chemieregal in der Schule und zu Hause
Das Lernprogramm ist online verfügbar und kann auf beliebig vielen Rechnern der Schule in allen Computerräumen genutzt werden, so dass Schülerinnen und Schülern von mehreren Klassen einen Zugang haben. Auch eine private Nutzung auf den häuslichen Rechnern der Lehrkräfte der Schule ist möglich.
Das Lernen in der Schule erfolgt am Einzelcomputer, Laptop, Tablet, Notebook, Smartphone oder auch während einer Präsentation für die gesamte Klasse am Whiteboard oder per Beamer. Es ist auch ein BYOD (Bring-Your-Own-Device) möglich.
Das Lernen zu Hause erfolgt von den Schülerinnen und Schüler auf ihren häuslichen Geräten (Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone), da sie über ein persönliches digitales Chemieregal verfügen.
Das Programm ist netzwerkfähig und kann in Lernplattformen integriert werden.
Das Freischalten des Digitalen Chemieregals
Nach Ihrer Bestellung bei Lehrer-Online erhalten Sie einen Freischaltcode für den gewünschten Inhalt und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung im Portal, um die Webanwendung über einen persönlichen Account zu nutzen.
Die Inhalte stehen dann online und offline im Digitalen Chemieregal für eine Jahreslizenz von 12 Monaten zur Verfügung, danach endet die Freischaltung automatisch ohne Folgekosten. Gerne kann der Zugang mit einem weiteren Zugangscode sofort wieder freigeschaltet werden.
Fach: | Chemie |
Schulstufe: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Jahrgangsstufe: | Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |