• Bringen Sie die Natur ins Klassenzimmer!
  • Mit den Zucht- und Pflanzensets gelingt es.

Szenisch-dialogische Texte I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 6.

5,90 € 11,80 € (50% gespart)

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10030
Im Rahmen des Unterrichts für die 6. Klasse beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler... mehr
Produktinformationen "Szenisch-dialogische Texte I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 6."

Im Rahmen des Unterrichts für die 6. Klasse beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Szenisch-dialogische Texte". Ein wichtiger Bestandteil dieser Unterrichtsreihe ist die Einführung in die Textform der "Schwänke". Die Schüler lernen, wie sie diese Texte spontan in Spielen umsetzen oder sogar auf der Bühne nachstellen können.

Bereits ab Klasse 5 sollten Schüler regelmäßig Gelegenheiten erhalten, in Rollen zu schlüpfen. Solche Gelegenheiten ergeben sich sowohl im Unterricht, der sich mit dem Regelsystem der Sprache beschäftigt (beispielsweise bei semantischen Übungen mit Wortfeldern), als auch in Unterrichtsstunden, in denen erzählende Texte behandelt werden (zum Beispiel durch das Einbauen von Dialogen). In dieser Unterrichtsreihe werden die wesentlichen Elemente szenisch-dialogischer Texte "integrativ" vermittelt, um eine solide Grundlage für weiterführende Ansätze zu schaffen. Es ist durchaus denkbar, dass Schüler der 6. Klasse nach dieser Vorarbeit kleinere und überschaubare Szenen verfassen können.

Die vorliegende Unterrichtsreihe zeigt einen möglichen Weg auf, wie etwas ausführlicher und fokussierter gearbeitet werden kann. Dabei sollten für die 6. Klasse Texte ausgewählt werden, die eine überschaubare Länge haben und die die Interessen der Schüler ansprechen. Beispielsweise erfüllen Schildbürgergeschichten diese Bedingungen.

In der 7. Klasse werden dann Schildbürger- und Münchhausengeschichten behandelt, um die Schüler dazu zu befähigen, selbständig Bauformen zu erzählen. Diese Zielsetzung könnte Schüler der 6. Klasse möglicherweise noch überfordern (siehe Anmerkungen zur entsprechenden Unterrichtsreihe in Klasse 7). In der 6. Klasse hingegen werden Schwänke mit großem Interesse und Freude gelesen und aufgenommen. Dieses Interesse kann nun genutzt werden, um solche Texte in Szenen umzusetzen. Die Umsetzung kann in spontanen Spielen erfolgen oder später in aufeinander folgende Szenen konzipiert werden. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Textvorlagen einfach gehalten sind, um die Schüler zu motivieren.

Eine besondere Motivation für die Schüler entsteht, wenn sie ihre eigenen szenisch-dialogischen Texte auf der Bühne präsentieren können. Dabei sollte das Hauptaugenmerk darauf liegen, dass die Schüler Spaß an der Umsetzung haben.
 
Die Unterrichtsreihe umfasst insgesamt 58 Seiten und kann als PDF- und Word-Datei heruntergeladen werden. Sie beinhaltet die gesamte Unterrichtsreihe sowie kommentierte Arbeitsmaterialien.
 
58 Seiten, Download als PDF und Word-Datei (Unterrichtsreihe plus kommentierte Arbeitsmaterialien)
 
Fach: Deutsch / Kommunikation / Lesen und Schreiben
Schulstufe: Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe: Klasse 6
Weiterführende Links zu "Szenisch-dialogische Texte I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 6."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Szenisch-dialogische Texte I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 6."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen