
* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: BGSBG
Diese Broschüre vermittelt das Konzept der Bewegten Schule, das ursprünglich auf den Pädagogen Urs Illi zurückgeht. Der Unterricht folgt in diesem Modell Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaften, indem es Anfassen, Erproben und Begreifen als wesentliche Aspekte für den Lernerfolg in der Grundschule herausstellt. Lern- und Unterrichtsforschung belegen inzwischen eindrücklich den hohen Stellenwert von Bewegung für das Lernen und einen besseren Unterricht.
Die Broschüre erklärt den systemischen Ansatz der Bewegten Schule als erprobtes Schulentwicklungsmodell. Anhand dreier Handlungsfelder zeigt sie, wie sich die Stärken des Lehrerkollegiums in diesem Sinne für den Unterricht erkennen und entwickeln lassen:
- Steuern und Organisieren der Bewegten Schule
- Lern- und Lebensraum Schule
- Lehren und Lernen
Der Autor Hermann Städtler führt als erfahrener Schulleiter seit vielen Jahren in Deutschland, Österreich und Südtirol Fortbildungen zu den Themen Bewegung und Lernen, Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulorganisationsentwicklung durch. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Projekt des Kultusministeriums „Bewegte gesunde Schule Niedersachsen“ zu einem Schulentwicklungskonzept.
Format: A
Fach: | Fächerübergreifend, Sachunterricht, Sport |
Schulstufe: | Grundschule |
Jahrgangsstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Material: | Ratgeber |