Gesund essen: Fit durch den Tag

Gesundes Essen beeinflusst nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit. Das richtige Essen zum richtigen Zeitpunkt beugt Müdigkeit und Konzentrationsschwächen vor. Diese Erkenntnis wird gerade im Berufsalltag häufig ignoriert - obwohl man gerade dort den ganzen Tag fit sein muss.

  • variabel

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Junge Menschen denken beim Essen nicht immer zuerst an die eigene Gesundheit. Doch eine gesunde Ernährung beeinflusst nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit. Das richtige Essen zum richtigen Zeitpunkt beugt Müdigkeit und Konzentrationsschwächen vor. Diese Erkenntnisse werden in der Ausbildung und im Berufsalltag häufig ignoriert - obwohl man gerade dort den ganzen Tag fit sein muss.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Junge Menschen denken beim Essen nicht unweigerlich an die eigene Gesundheit. Im Vordergrund stehen vielmehr Fragen des Lebensstils, der Gewohnheiten im Elternhaus, Gruppenzugehörigkeit, Spaß, Gefühle, pragmatische Gründe. Dementsprechend ist es sinnvoll, das in der Berufsschule erworbene Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen. Planen Sie deshalb nach dem Motto "Essen schafft Gemeinschaft" mithilfe dieser Unterrichstmaterialien ein gemeinsames gesundes Frühstück. Alle Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an den Vorbereitungen. Kulturelle oder regionale Unterschiede sowie soziale Zugehörigkeit werden berücksichtigt und respektiert. Das gemeinsame Essen soll als Orientierungshilfe für gesunde Ernährung dienen. Gut, wenn sein Event-Charakter Interesse weckt und darüber hinaus positive gemeinsame Erfahrungen ermöglicht.

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • erkennen, dass sich falsche Essgewohnheiten negativ auf das Wohlbefinden, die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit auswirken können.
  • wissen, was für eine gesunde Ernährung günstig und was ungünstig ist.
  • lernen, wie man sich in der Schule oder am Arbeitsplatz gesund ernährt.
  • führen in Kleingruppen selbstständig eine gelenkte Internetrecherche durch und machen sich dabei mit Informationsangeboten einschlägiger Ernährungsportale vertraut.
  • gestalten auf Basis ihrer Rechercheergebnisse und mithilfe einer Präsentationssoftware eigene Rezeptbücher.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Laser-Pointer "grün" mit Funk-Maus zum ...

Das grüne Licht ist durch das menschliche Auge um bis zu 20-mal besser wahrnehmbar als das ...

89,00 €

Handgefertigter Füllfederhalter mit Metallkappe

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein echter Hingucker ist dieses edle von Hand gedrechselte ...

90,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €

Pack aus! - Plastik, Müll & Ich

Plastik ist von großem Nutzen. Aber Plastik ist auch ein riesengroßes Problem. Die Herstellung ...

0,00 €

Filz-Schalen Set "Colori", 3-tlg.

Dieses Schalen-Set aus Filz ist im Schulalltag sehr vielfältig einsetzbar und zwar sowohl zu ...

9,95 €

Handgefertigter Kreidehalter aus Holz

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein Kreidehalter aus Holz ist ein echtes Highlight im ...

39,00 €

Komplettpaket Schulschriften (für Windows)

Komplettpaket Schulschriften ( LA, SAS, VA/VA plus, Grund- und Druckschrift ) für Windows mit ...

49,00 €

Druckschrift DR Version Hand und Buch (für ...

Diese Schriftensoftware enthält sowohl die Druckschrift Hand als auch die Druckschrift Buch ...

29,00 €

Set Hand-Zeigestab, 3 Stück zum Präsentieren

Diese Zeigestäbe aus Kunststoff sind extra für Kinderhände angefertigt. Sie bestehen aus ...

19,90 €

Geschenk-Schatztruhe, 60-tlg.

Eine gefüllte Schatztruhe mit reizvollen Geschenken, aus denen sich Schüler für gutes ...

9,95 €
Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Schulportal "Lernen und Gesundheit" der DGUV

Dies ist ein Beitrag des Schulportals "Lernen und Gesundheit" der DGUV.