Die Kartoffel ist nicht nur in Deutschland eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Dieses Grundnahrungsmittel ist aus deutschen Essgewohnheiten und deutscher Esskultur nicht mehr wegzudenken. Als Ergänzung zu dieser Unterrichtseinheit kann im Sachunterricht etwa die Einheit "Der Apfel – kerngesund und kugelrund" behandelt werden.
Die Kartoffel: das Gold der Erde
Diese Unterrichtseinheit zur Kartoffel geht der Frage nach, was dieses Nahrungsmittel so wertvoll macht.
- Ernährung und Gesundheit / Jahreszeiten / Natur und Umwelt
- Primarstufe
- 6 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 13 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Kartoffel" zum Download (PDF-Dateien)
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-1.pdf
Anhand eines Rätsels auf diesem Arbeitsblatt wird die Aufmerksamkeit auf die Kartoffel fokussiert. Werden die Wörter richtig "aufgefädelt", stellt sich der Umriss einer Kartoffel dar.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-2.pdf
Anhand eines beschreibenden Textes wird auf diesem Arbeitsblatt die Kartoffelpflanze identifiziert und zugleich auch ihr ärgster Fressfeind, der Kartoffelkäfer.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-3.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt werden die Farben des Kartoffelkäfers in eine Blanko-Skizze übertragen. In den leeren Rahmen werden die geordneten Verse des Gedichtes von James Krüss geklebt.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-4.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält eine Darstellung der ober- und unterirdischen Teile der Kartoffelpflanze. Die Lernenden sollten nachdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die oberirdischen Teile giftig sind.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-5.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes werden die Schichten der Kartoffelknolle mit den richtigen Fachausdrücken benannt.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-6.pdf
Dieses Arbeitsblatt richtet die Aufmerksamkeit auf das "Auge" der Kartoffel als zukünftigen Keimträger. Eine Skizze veranschaulicht das unterirdische Wachstum der Mutter- oder Saatknolle.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-7.pdf
Das Wachstum der Kartoffelpflanze in den einzelnen Entwicklungsschritten wird auf diesem Arbeitsblatt ungeordnet dargestellt und soll von den Lernenden geordnet aufgeklebt werden. Zur Festigung werden die einzelnen Entwicklungsstadien mit eigenen Worten beschrieben.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-8.pdf
Das Arbeitsblatt thematisiert die Inhaltsstoffe der Kartoffel in Funktion und Bedeutung für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Eine Rechen-Aufgabe führt die Lernenden zum Zusammenhang von Inhaltsstoff und Wirkung auf die einzelnen Körperorgane.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-9.pdf
Die lustige Legende auf diesem Arbeitsblatt kann als Anlass dienen, lustige Kartoffelmädchen und Kartoffelmännchen zu basteln. Die Lösung lautet: Geschmack.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-10.pdf
Die Kartoffel hat von Süd-Amerika nach Deutschland einen langen Weg hinter sich gebracht. Dieser wird auf diesem Arbeitsblatt in einer "Wahr-oder-gelogen-Geschichte" geschildert. Die Lernenden werden dazu angehalten, aufmerksam zu lesen und mitzudenken.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-11.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält ein Angebot und Anweisungen zum Basteln mit Kartoffeln.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-12.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt benennt ein lustiges Lied viele Kartoffelgerichte, die den Lernenden als Vorlage und Inspiration zum Verfassen eines eigenen Speiseplans dienen.
Vorschau -
Kartoffel-Arbeitsblatt-13.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält die Vorlage für einen Speiseplan, die den die Lernenden Kartoffelgerichte eintragen können.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Kartoffel" zum Download (Word-Dateien)
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-1.docx
Anhand eines Rätsels auf diesem Arbeitsblatt wird die Aufmerksamkeit auf die Kartoffel fokussiert. Werden die Wörter richtig "aufgefädelt", stellt sich der Umriss einer Kartoffel dar.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-2.docx
Anhand eines beschreibenden Textes wird auf diesem Arbeitsblatt die Kartoffelpflanze identifiziert und zugleich auch ihr ärgster Fressfeind, der Kartoffelkäfer.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-3.docx
Auf diesem Arbeitsblatt werden die Farben des Kartoffelkäfers in eine Blanko-Skizze übertragen. In den leeren Rahmen werden die geordneten Verse des Gedichtes von James Krüss geklebt.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-4.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält eine Darstellung der ober- und unterirdischen Teile der Kartoffelpflanze. Die Lernenden sollten nachdrücklich darauf hingewiesen werden, dass die oberirdischen Teile giftig sind.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-5.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes werden die Schichten der Kartoffelknolle mit den richtigen Fachausdrücken benannt.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-6.docx
Dieses Arbeitsblatt richtet die Aufmerksamkeit auf das "Auge" der Kartoffel als zukünftigen Keimträger. Eine Skizze veranschaulicht das unterirdische Wachstum der Mutter- oder Saatknolle.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-7.docx
Das Wachstum der Kartoffelpflanze in den einzelnen Entwicklungsschritten wird auf diesem Arbeitsblatt ungeordnet dargestellt und soll von den Lernenden geordnet aufgeklebt werden. Zur Festigung werden die einzelnen Entwicklungsstadien mit eigenen Worten beschrieben.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-8.docx
Das Arbeitsblatt thematisiert die Inhaltsstoffe der Kartoffel in Funktion und Bedeutung für die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Eine Rechen-Aufgabe führt die Lernenden zum Zusammenhang von Inhaltsstoff und Wirkung auf die einzelnen Körperorgane.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-9.docx
Die lustige Legende auf diesem Arbeitsblatt kann als Anlass dienen, lustige Kartoffelmädchen und Kartoffelmännchen zu basteln. Die Lösung lautet: Geschmack.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-10.docx
Die Kartoffel hat von Süd-Amerika nach Deutschland einen langen Weg hinter sich gebracht. Dieser wird auf diesem Arbeitsblatt in einer "Wahr-oder-gelogen-Geschichte" geschildert. Die Lernenden werden dazu angehalten, aufmerksam zu lesen und mitzudenken.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-11.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält ein Angebot und Anweisungen zum Basteln mit Kartoffeln.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-12.docx
Auf diesem Arbeitsblatt benennt ein lustiges Lied viele Kartoffelgerichte, die den Lernenden als Vorlage und Inspiration zum Verfassen eines eigenen Speiseplans dienen.
-
Kartoffel-Arbeitsblatt-13.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält die Vorlage für einen Speiseplan, die den die Lernenden Kartoffelgerichte eintragen können.
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "Die Kartoffel: das Gold der Erde" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- eignen sich Wissen an über Morphologie und Wachstumsbedingungen der Kartoffelpflanze.
- analysieren den Aufbau einer Kartoffelknolle und lernen, die pflanzlichen Teile mit den korrekten Fachausdrücken zu benennen.
- lernen, die Inhaltsstoffe der Kartoffel zu benennen sowie ihre Wirkung und Funktion auf die einzelnen Körperorgane.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- recherchieren nach vorgegebenen Themen im Internet.
- werten eine Grafik aus und interpretieren deren Aussage und Bedeutung.
- können sinnentnehmend lesen und nach Beschreibung Dinge und Sachverhalte interpretieren, identifizieren und Rätsel in schriftsprachliche Aussagen transferieren.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- kooperieren miteinander und bereichern sich durch gegenseitigen Austausch von Wissen, Ideen und Vermutungen.
- vergleichen und korrigieren ihre Ergebnisse untereinander.
- würdigen die Beiträge ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und beziehen sie in ihre eigenen Überlegungen mit ein.