Vitamin D

Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtslektion zum Thema "Vitamin D" sollen die Schülerinnen und Schüler eine persönliche Entscheidung treffen, ob sie, gemessen an ihrer Ernährung und wie oft sie sich Sonnenlicht aussetzen, ein Vitamin-D-Ergänzungspräparat einnehmen müssen. Sie wenden dabei ihr Wissen über Ernährung an, um mehr über die Konsequenzen von Vitamin-D-Mangel zu erfahren, und lernen, wie man Muster in Daten analysiert.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
  • Sekundarstufe II
  • variabel
  • Arbeitsblatt, Lernspiel, Präsentation, Ablaufplan
  • 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Kürzlich erschienene schockierende Schlagzeilen weisen auf einen 400% Anstieg von Rachitis und anderen Knochenkrankheiten hin, da Jugendliche immer mehr Zeit im Innern verbringen. Aktuelle britische Gesundheitsrichtlinien empfehlen die tägliche Einnahme von Vitamin-D-Präparaten, besonders im Herbst und Winter.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Bezug zum Lehrplan

  • Wissenschaftliches Arbeiten: Analyse und Evaluation: Interpretation von Beobachtungen und Daten, einschließlich Identifizierung von Mustern und Anwendung von Beobachtungen, Messungen und Daten, um Rückschlüsse zu ziehen.
  • Verdauung: Konsequenzen einer unausgewogenen Ernährung und Krankheiten, die durch Mangel bedingt sind.
  • Biologie: Gesundheit, Krankheit und Entwicklung von Arzneimitteln: Erläuterung der Auswirkungen von Lebensstilfaktoren einschließlich Ernährung, Alkohol und Rauchen bezogen auf die Häufigkeit nicht übertragbarer Krankheiten auf lokaler, nationaler und globaler Ebene.

Lehrmaterialien

  • Die PowerPoint-Präsentation enthält sowohl die Präsentation für Lehrer als auch die Informationsblätter für Schülerinnen und Schüler.
  • Die Materialien werden durch das von der Europäischen Kommission durchgeführte Projekt ENGAGE als Open Educational Resources herausgegeben; außerdem werden ihre Inhalte durch CC-Lizenzverträge geregelt. Sie stehen frei zur Verfügung und dürfen in geänderter Form weiterveröffentlicht werden.  

Ablauf

Unterrichtsmaterial "Vitamin D" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • analysieren Muster, indem sie Linien-Diagramme interpretieren, um Zusammenhänge zwischen Variablen darzulegen und Werte aus einem Diagramm abzulesen.
  • stellen gesundheitliche Auswirkungen bedingt durch Vitamin-D-Mangel dar.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Reanimation - Ein Leben retten: DVD mit ...

Ein Leben retten! Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden Menschen treffen, auch junge ...

79,00 €

Hygiene - Krankheiten verhüten, Gesundheit fördern ...

Seuchen wie Cholera oder Pest und Krankheiten wie die spanische Grippe oder Corona, waren die ...

79,00 €

Das Wattenmeer - Lebensraum zwischen Ebbe und ...

Wattenmeere sind Teilgebiete von Meeren bzw. Landschaften, die sich an der Küste befinden. ...

79,00 €

MasterTool - Neurophysiologie und Drogen (TP 84)

45 Aufgaben und Übungen zu den Themen Neurophysiologie und Drogen.

21,90 €

Muskeln - Aufbau, Funktion, Training: DVD mit ...

Die Muskeln haben im menschlichen Körper verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Sie dienen zum ...

79,00 €

Pinguine - Anpassung an Lebensräume: DVD mit ...

Die meisten Menschen kennen die Pinguine nur aus dem zoologischen Garten. Dort wecken sie das ...

79,00 €

Ökosystem Moor - Lebensraum in Gefahr: DVD mit ...

Moore sind raue, karge und unzugängliche Landschaften, nicht Wasser und nicht Land. Das gilt ...

79,00 €

Infektionen - Prophylaxe und Therapien: DVD mit ...

,Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.‘ – Dieser kluge Satz ...

79,00 €

Mehr als Kraut und Rüben

Mehr als Kraut und Rüben Ein Praxisratgeber mit CD-ROM zum Thema Botanische Gärten als ...

16,00 €

MasterTool - Neue psychoaktive Drogen (TP 198)

Neue psychoaktive Drogen: Legal Highs, Kräutermischungen, Badesalze und Research Chemicals. ...

21,90 €


In Kooperation mit

ENGAGE

Dieser Beitrag wird in Zusammenarbeit mit dem EU-Projekt ENGAGE angeboten.

Ergänzende Unterrichtseinheiten