Ortsschild auf dem Quereinstieg steht

Seiten- und Quereinstieg: Unterrichtsmaterialien, Methoden und Tipps für den Lehrberuf

Lehrerbildung und Schulentwicklung

Schulentwicklung und Organisation

Schulrecht
Basis
  • Selbstreflexionsübungen für Lehrkräfte

    Dieser Fachartikel zum Thema Selbstreflexion bietet eine praxisbezogene Handreichung mit gezielten Reflexionsübungen für Lehrkräfte.

  • Unterrichtsmethoden und Sozialformen

    Dieser Artikel über Methoden und Sozialformen im Unterricht liefert Einblick in die Methodik und Didaktik zur Planung einer Stunde.

  • Leistungsmessung und Leistungsbeurteilung

    Dieses Dossier bündelt zahlreiche Tipps und Informationen zur Leistungsbewertung und -beurteilung für die Grundschule, die Sekundarstufen und für die beruflichen Bildung.

  • MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Lehrvideos, Stundenvorschläge für die MINT-Fächer. 

Beschreibung

Dieses Dossier bietet wertvolle Materialien, kreative Ideen und vielseitige Angebote für einen gelungenen Seiten- oder Quereinstieg. Es unterstützt Sie dabei, die fachlichen, organisatorischen und sozialen Herausforderungen des Schulalltags zu meistern und Ihre Stärken in den neuen Aufgaben einzubringen. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage, um den Übergang in den Lehrberuf sicher und professionell zu gestalten.

Der erfolgreiche Einstieg in den Lehrberuf

Das Dossier unterstützt angehende Lehrkräfte beim Start in den Schulalltag. Es bietet Materialien zur organisatorischen Orientierung, zur Unterrichtsorganisation und zum Classroom Management. Ergänzt wird es durch methodische Anregungen zur Unterrichtsgestaltung, Hinweise zur Binnendifferenzierung und individuelle Förderung. Wichtige Themen wie Bewertung, Beurteilung sowie das Dossier zu Elternarbeit und die Kommunikation mit Lernenden sind ebenfalls enthalten.

Im Bereich digitaler Bildung informiert es über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Fragen der  IT-Sicherheit und des Datenschutzes. Für die rechtlichen Orientierung finden sich grundlegende Informationen zu schulischen Vorschriften und Regelungen. Ein eigener Abschnitt zur Lehrergesundheit gibt Tipps zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge.

So begleitet das Dossier angehende Lehrkräfte dabei, sich sicher im neuen Berufsfeld zu bewegen und ihre Rolle professionell auszufüllen.

Unsere Fachportale

In den Fachportalen von Lehrer-Online finden Sie Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter, interaktive Übungen sowie weitere Medienformate für die Grundschule, Sekundarstufe und Berufsbildung zu jedem Fach. Profitieren Sie von praxiserprobten, fertig aufbereiteten Materialien, die Ihnen Inspiration bieten und Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen.

Neu an der Schule

Unterrichtsorganisation und Classroom Management

Methoden für den Unterricht

Binnendifferenzierung und individuelle Förderung von Lernenden

Bewerten und Beurteilen

Beziehungspflege

Elternarbeit

Beziehung zu den Lernenden

Mediennutzung

KI im Unterricht nutzen

IT-Sicherheit und Datenschutz in Schule und Unterricht

Gesetze und Regeln im Schulalltag

Lehrergesundheit

Fachcurricula

MINT Unterrichtsmaterialien