Strategien zum Umgang mit Unterrichtsstörungen

Fachartikel

Dieser Fachartikel zeigt praxiserprobte und wirkungsvolle Interventions- und Präventionsstrategien zum Umgang mit Unterrichtsstörungen auf, die im Schulalltag im Sinne eines proaktiven Classroom-Managements eingesetzt werden können.

 

Unterrichtsstörungen als unterschätzter Belastungsfaktor

Kaum eine andere Berufsgruppe wird bei der Ausübung ihrer Profession derart stark durch Störungen belastet wie Lehrerinnen und Lehrer. Dabei handelt es sich in der Regel um Disziplinprobleme der Schülerinnen und Schüler von Ablenkung über Leistungsverweigerung bis hin zu Respektlosigkeit, wodurch der "Flow" des Unterrichts behindert wird. Auch der Zeitverlust durch Gegenmaßnahmen der Lehrkraft ist Teil der Störung.

Das Ausmaß dieser Problematik ist angehenden Lehrkräften häufig nicht bewusst. Nach wie vor wird die Vorbereitung auf das Lehramt von einem breiten Angebot an Didaktik und Methodik geprägt, während der Umgang mit Unterrichtsstörungen (im Rahmen eines Classroom-Managements) eher beiläufig behandelt wird. Der "Praxisschock", von dem Referendarinnen und Referendare oft berichten, ist zu einem großen Teil auf die unterschätzte Herausforderung durch Störungen seitens der Schülerinnen und Schüler zurückzuführen. Auch ich selbst erlebte meinen Berufseinstieg vor diesem Hintergrund als unerwartet hart. Zu meinem Glück bekam ich durch gestandene Ausbildungslehrerinnen und -lehrer im Laufe der Zeit handfeste Tipps, die mich dazu befähigten, souverän auf Unterrichtsstörungen zu reagieren. Mittlerweile bin ich fast zwei Jahrzehnte als Lehrer tätig und möchte in diesem Fachartikel aufgrund meiner Berufserfahrung insbesondere jungen Kolleginnen und Kollegen wirkungsvolle Interventions- und Präventionsstrategien zum Umgang mit Störungen des Unterrichts aufzeigen, die sich im Schulalltag bewährt haben.

 

Den Zugriff auf den kompletten Fachartikel inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Set Natura-Karteikasten aus Pappe A5, farbig, nach ...

Karteikasten aus Pappe, 5 Stück

8,95 €

Zeitdauer-Uhr "lautlos" L, 19 cm ø

Ziffernblatt entspricht dem einer Uhr lautloser Ablauf durch Batteriebetrieb Signalton laut, ...

39,90 €

Adventskalender "Forscherwerkstatt"

Adventskalender "Forscherwerkstatt" Der neue Forscherwerkstatt-Adventskalender 2022 mit ...

4,95 €

Schultüten für Lehrkräfte: Klassenraumorganisation

Wählen Sie eine der folgenden 3 Pakete für die Klassenraumorganisation! Das Paket 1 enthält ...

9,85 €

Weihnachtsstrumpf für Lehrkräfte

In unserem Weihnachtsstrumpf finden Sie verschiedene Materialien für sich und Ihre Schüler!  ...

6,30 €

Unterrichtsmaterialien zu Selbstwertgefühl stärken

Diese kostenlosen Unterrichtsmaterialien zu den Themen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ...

0,00 €

Lernspiel-Ball "Pello" - Kennenlern-Sätze Deutsch

Die Lernspiel-Bälle wurden unter dem Motto "spielen, bewegen und lernen" entwickelt.  ...

19,90 €

Umhängetasche "Bicolora"

Diese Tasche aus robustem und griffigem Seesack-Leinengewebe in zwei Farben ist besonders ...

89,90 €

Unterrichtsmaterialien zu Stolz - ICH zu sein

„Stolz – ICH zu sein“ ist ein zweistündiger Workshop zum eigenen Körperbild für LGBTQIA+* ...

0,00 €

Adventskalender aus Pappe, zum Befüllen

Eine tolle Idee für die Vorweihnachtszeit zum Selbstgestalten, Verschenken oder Behalten: ...

4,95 €


Autor

Portrait von Lars Fedeler
Lars Fedeler

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.