Materialsammlung Algebra
- Mathematik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Internetressource
Hier finden Sie Unterrichtseinheiten und Anregungen zum Unterricht mit digitalen Medien im Fach Mathematik zum Thema Algebra: Rechnen in Zahlenbereichen, Zuordnungen, Gleichungen und Ungleichungen, lineare Funktionen, quadratische Funktionen, Potenzfunktionen, ganzrationale Funktionen, Exponentialfunktionen und Begabtenförderung.

Rechnen in Zahlenbereichen
-
Unterrichtseinheit: Addition ganzer Zahlen - dynamisch entdecken
Durch diese Unterrichtseinheit zur Addition ganzer Zahlen werden den Schülerinnen und Schülern durch dynamische Veranschaulichung algebraischer Zusammenhänge eröffnet. Die Rechenregeln bei der...
-
Unterrichtseinheit: Subtraktion ganzer Zahlen mit GeoGebra
In dieser Unterrichtseinheit zur Subtraktion ganzer Zahlen wird durch interaktive dynamische Arbeitsblätter eine Veranschaulichung der Subtraktion vermittelt. Die Mathematiksoftware GeoGebra...
-
Unterrichtseinheit: Gemischte Zahlen anschaulich subtrahieren
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Veranschaulichung der Subtraktion gemischter Zahlen gezeigt, wie tragfähige Grundvorstellungen entwickelt werden können.
-
Unterrichtseinheit: Ganze Zahlen - Grundrechenarten verbinden und anwenden
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ganze Zahlen" werden die Grundrechenarten mit ganzen Zahlen durch interaktive Arbeitsmaterialien eingeübt, indem die Addition, Subtraktion,...
-
Unterrichtseinheit: Schulung der Grundvorstellung von Bruchzahlen
Interaktive Arbeitsblätter ermöglichen das selbstständige Entdecken. So können sie einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung der Grundvorstellung von Bruchzahlen leisten.
-
Unterrichtseinheit: Zahlen und Kalender der Maya
In der Unterrichtseinheit "Zahlen und Kalender der Maya" veranschaulichen dynamische Arbeitsblätter mit interaktiven Übungen und 3D-Animationen mit Zahnradmodellen, wie das Zahlen- und...
-
Arbeitsmaterial: Kärtchenspiel "Addition natürlicher Zahlen" mit Lösungen
Bei diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Addition natürlicher Zahlen" handelt es sich um eine Kopiervorlage für 24 Aufgabenkärtchen mit rückseitiger Lösung, die auf unterschiedliche Weisen zum...
Zuordnungen
-
Unterrichtseinheit: Direkte Proportionalität
Mithilfe der hier vorgestellten Materialien sollen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 den Schritt von der direkten Proportionalität zur linearen Funktion nahezu selbstständig erarbeiten....
-
Unterrichtseinheit: Indirekte Proportionalität
Die Schülerinnen und Schüler berechnen Wertetabellen und übertragen die Zahlen in ein interaktives Koordinatensystem.
-
Unterrichtseinheit: Prozentrechnung: Grafische Darstellung durch Diagramme
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Prozentrechnung erstellen die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Tabellenkalkulationssoftware Excel Kreis- sowie Streifendiagramme.
Verhältnisrechnung
-
Unterrichtseinheit: Maßstab und Verhältnis: Berge auf Mond und Erde
In dieser Unterrichtseinheit zu Maßstab und Verhältnis üben die Schülerinnen und Schüler, die für eine Aufgabenstellung wichtigen Informationen aus einem Text zu gewinnen, und berechnen dann,...
Gleichungen und Ungleichungen
-
Unterrichtseinheit: Gleichungen und Ungleichungen - Fehler produktiv nutzen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Gleichungen und Ungleichungen" wird den Schülerinnen und Schülern durch interaktive, webbasierte Arbeitsmaterialien aufgezeigt, wie sie Fehler produktiv...
Lineare Funktionen
-
Unterrichtseinheit: Lineare Funktionen interaktiv erkunden
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Lineare Funktionen werden durch den Einsatz interaktiver Webseiten die mathematischen Fähigkeiten ausgebildet, Sachverhalte grafisch darzustellen sowie...
-
Unterrichtseinheit: Lineare Funktionen – die Funktionsmaschine
In der Unterrichtseinheit "Lineare Funktionen" machen die Schülerinnen und Schüler mithilfe des mathematischen Modells der Funktionsmaschine ihre erste Bekanntschaft mit dem Funktionsbegriff....
-
Unterrichtseinheit: Lineare Funktionen: Hilfe für den Nikolaus
In dieser Unterrichtseinheit wird das Nikolausfest als Kontext für die Erarbeitung von Funktionsgleichungen aus zwei Punkten einer Geraden genutzt. Dazu kommt die kostenlose Mathematiksoftware...
-
Unterrichtseinheit: Lineare Funktionen: Pixel auf Abwegen
In dieser Unterrichtseinheit zu linearen Funktionen setzen sich die Lernenden mit dem mathematischen Funktionsbegriff auseinander und wenden ihn in einer anschaulichen Fragestellung aus der...
-
Unterrichtseinheit: Direkte Proportionalität
Mithilfe der hier vorgestellten Materialien sollen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 den Schritt von der direkten Proportionalität zur linearen Funktion nahezu selbstständig erarbeiten....
-
Unterrichtseinheit: Parameter linearer Funktionen mit GEONExT
Eine mithilfe der kostenfreien Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht die dynamische Erarbeitung der Bedeutung der Parameter linearer Funktionen.
-
Unterrichtseinheit: Steigung einer Geraden - mit GeoGebra entwickeln
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Steigung einer Geraden" wird durch ein an der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler orientierter Zugang und eine differenzierte Übungsumgebung mit...
-
Unterrichtseinheit: Die magische Wand im Mathematikunterricht
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die magische Wand im Mathematikunterricht" gelingt ein spielerischer Jahresrückblick über die Schwerpunktthemen des Mathematikunterrichts in der...
Quadratische Funktionen
-
Unterrichtseinheit: Nullstellen einer quadratischen Funktion sichtbar machen
Die Lösungen einer quadratischen Gleichung müssen sich laut Theorie ja mit Zirkel und Lineal konstruieren lassen. Aber wie geht das? Eine andere interessante Frage lautet: Wie kann man die...
-
Unterrichtseinheit: Untersuchung von Parabeln mit Excel
Schülerinnen und Schüler untersuchen mithilfe von Excel den Einfluss der Vorfaktoren a, b und c auf die Lage und das Aussehen von Parabeln.
-
Unterrichtseinheit: Parabeln mit dynamischen Arbeitsblättern
Eine mithilfe der frei erhältlichen Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit geometrischen und algebraischen Aspekten...
-
Unterrichtseinheit: Im Brennpunkt: Die Parabel als Ortslinie
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Parabel entdecken und erforschen die Schülerinnen und Schüler mithilfe dynamischer Geometriesoftware die Graphen quadratischer Funktionen beziehungsweise...
-
Unterrichtseinheit: Quadratische Funktionen interaktiv erarbeiten
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Quadratische Funktionen" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler diesen Funktionstyp über dynamische Arbeitsblätter, die mit der kostenlosen...
-
Unterrichtseinheit: Die magische Wand im Mathematikunterricht
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Die magische Wand im Mathematikunterricht" gelingt ein spielerischer Jahresrückblick über die Schwerpunktthemen des Mathematikunterrichts in der...
Potenzfunktionen
-
Unterrichtseinheit: Potenzfunktion - Graphen analysieren, Eigenschaften finden
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Einführung in die Potenzfunktion mit ganzzahligem Exponent gezeigt, wie sich Schülerinnen und Schüler mit dynamischen Arbeitsmaterialien die...
-
Unterrichtseinheit: Potenzfunktionen durch interaktive Arbeitsblätter erkennen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Potenzfunktionen ordnen die Schülerinnen und Schüler mithilfe interaktiver Arbeitsblätter in eigenständiger Arbeit Funktionsgleichungen und Graphen...
Ganzrationale Funktion
-
Unterrichtseinheit: Kurvendiskussion: Ganzrationale Funktionen
In dieser Unterrichtseinheit zu ganzrationalen Funktionen festigen die Schülerinnen und Schüler mithilfe dynamischer Übungsblätter die Lerninhalte der Kurvendiskussion.
-
Unterrichtseinheit: Nullstellen ganzrationaler Funktionen in Netbook-Klassen
Mobile Medien erweitern die methodischen Möglichkeiten des Unterrichts. Am Beispiel der Kurvendiskussion wird aufgezeigt, wie sich Netbooks in den Unterricht integrieren lassen.
Exponentialfunktion
-
Unterrichtseinheit: Die Exponentialfunktion und die "Unendlichkeitsmaschine"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Exponentialfunktion wird das virtuelle 3D-Modell einer von Leonardo da Vinci (1452-1519) entworfenen Unendlichkeitsmaschine vorgestellt, die die...
-
Unterrichtseinheit: Das Mooresche Gesetz als Exponentialfunktion
Laut Gordon Moore verdoppelt sich die Anzahl von Transistoren auf einem Chip alle zwei Jahre. In dieser Einheit entscheiden Schülerinnen und Schüler, welche Variante des Mooreschen Gesetzes...
-
Unterrichtseinheit: Exponentialfunktionen und die eulersche Zahl e
Die Schülerinnen und Schüler entdecken interaktiv die analytischen Eigenschaften der Exponentialfunktionen.
Begabte fördern in Algebra
-
Unterrichtseinheit: Magische Quadrate
Magische Quadrate faszinieren die Menschen schon seit Tausenden von Jahren. Zur Untersuchung ihrer Eigenschaften werden Exceltabellenblätter genutzt. Die Materialien richten sich an begabte...
-
Unterrichtseinheit: Magisches Quadrat digital
Dieses magische Quadrat des Künstlers Eugen Jost hat es in sich: die Zahlen 1 bis 49 sind teilweise etwas verschlüsselt und symbolhaft dargestellt. Mit dem beigefügten kleinen Programm wird...