Materialsammlung Analysis
- Mathematik
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Internetressource
Auf dieser Seite haben wir Unterrichtseinheiten und Anregungen für Ihren Mathematik-Unterricht im Bereich Analysis zusammengestellt: Differenzialrechnung, komplexere Probleme der Differenzialrechnung und Integralrechnung. Auch Unterrichtsmaterialien für die Begabtenförderung im Mathematik-Unterricht finden Sie hier.

Differenzialrechnung
-
Unterrichtseinheit: Einführung in die Differenzialrechnung mit Derive
Diese Unterrichtsreihe zum Thema Differenzialrechnung zeigt, wie mithilfe des Computer-Algebra-Systems (CAS) Derive Schülerinnen und Schüler die Begriffe und Sachverhalte der...
-
Unterrichtseinheit: Vom Differenzen- zum Differenzialquotient
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Differenzialquotient wird die erste Ableitung mithilfe eines Java-Applets eingeführt. Die Verknüpfung zwischen grafischer Anschauung und Rechnung führt...
-
Unterrichtseinheit: Differentialgleichungen mit Ableitungsübungen für den Mathe-Unterricht
In der Einheit "Differentialgleichungen" betrachten und interpretieren die Lernenden die Zusammenhänge zwischen Werten und deren Veränderungen in Gleichungen. Bei den aufzustellenden...
-
Unterrichtseinheit: Tangenten und Normalen mit Mobiltelefon-Unterstützung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Tangenten und Normalen wird die Mathematik-Software "Analysis mobil" vorgestellt, die die Untersuchungen von Funktionen ermöglicht und gemeinsam mit dem...
-
Unterrichtseinheit: Steigung und Ableitung einer Funktion mit GeoGebra
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Steigung und Ableitung einer Funktion erhalten die Schülerinnen und Schüler dynamische Arbeitsblätter, die mit der kostenlosen Mathematiksoftware...
-
Unterrichtseinheit: Kurvendiskussion: Ganzrationale Funktionen
In dieser Unterrichtseinheit zu ganzrationalen Funktionen festigen die Schülerinnen und Schüler mithilfe dynamischer Übungsblätter die Lerninhalte der Kurvendiskussion.
-
Unterrichtseinheit: Ableitung der Sinus- und Kosinusfunktion mit GEONExT
Dynamische Mathematiksoftware erlaubt Visualisierungsmöglichkeiten, die mit Papier und Bleistift oder an der Tafel nicht realisierbar sind. Durch einfaches Ziehen mit der Maus lassen sich...
Integralrechnung
-
Artikel: Bestimmte Integrale beGREIFEN
In diesem Fachartikel zum Thema "Bestimmte Integrale beGREIFEN" wird eine Möglichkeit zur enaktiven Veranschaulichung des bestimmten Integrals im Sinne der Montessori-Pädagogik vorgestellt,...
-
Arbeitsmaterial: Das bestimmte Integral als Flächenbilanz
Dieses Arbeitsmaterial unterstützt die Entwicklung der Flächeninhaltsgrundvorstellung vom bestimmten Integral, indem das Prinzip der orientierten Flächenmessung gezielt ins Zentrum der...
-
Unterrichtseinheit: Flächenberechnung mit TurboPlot
Die Schülerinnen und Schüler entdecken in einer Doppelstunde am Beispiel der Berechnung von Blumenbeetgrößen den Zusammenhang zwischen Flächengrößen und dem Verfahren der Integration. Da die...
-
Unterrichtseinheit: Tschebyscheff-Polynome
Innerhalb der Menge der Polynome besitzen die Tschebyscheff-Polynome einige interessante Eigenschaften und lohnen, dass man sie analysiert und ihre Kurven diskutiert. Sie spielen bei der...
Komplexere Probleme der Differenzialrechnung
-
Unterrichtseinheit: Einfache Extremwertprobleme mit Derive 5.0
In dieser Unterrichtseinheit werden Extremwertprobleme als direkte Anwendung der Kurvendiskussion mit dem Computeralgebrasystem (CAS) Derive 5.0 behandelt.
-
Unterrichtseinheit: Steckbriefaufgaben im virtuellen Klassenraum
Die so genannten Steckbriefaufgaben (Kurvendiskussion rückwärts) bilden das Gegenstück zur klassischen Kurvendiskussion. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit nutzten die Lernenden den...
-
Arbeitsmaterial: Analysis: Videos zu Steckbriefaufgaben
Dieser Videokurs für den Mathematik-Unterricht der Oberstufe zeigt, wie anhand der Eigenschaften eines Funktionsgraphen auf den zugehörigen Funktionsterm geschlossen werden kann.
-
Unterrichtseinheit: Einführung der Exponentialfunktionen mit GeoGebra
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Exponentialfunktion wird durch dynamische Arbeitsblätter, die mit der kostenfreien Software GeoGebra erzeugt wurden, eine anschauliche Bearbeitung der...
-
Unterrichtseinheit: Einführung der Eulerschen Zahl
In dieser Unterrichtseinheit zur Einführung der Eulerschen Zahl bestimmen und begründen die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Java-Applets und rechnerischer Umformungen die Ableitung der...
-
Unterrichtseinheit: Exponentialfunktionen und die eulersche Zahl e
Die Schülerinnen und Schüler entdecken interaktiv die analytischen Eigenschaften der Exponentialfunktionen.
Begabte fördern
-
Unterrichtseinheit: Ein(-)Blick ins Chaos – nichtlineare dynamische Systeme
Warum kann man eine Sonnenfinsternis vorausberechnen, die Lottozahlen aber nicht? Gibt es den Wetterbericht für nächstes Jahr? Wann kommt die nächste Heuschreckenplage? Ist alles schon...
-
Unterrichtseinheit: Von Kegeln zu höheren algebraischen Kurven und zurück
Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit ist eine harmlos erscheinende Aufgabe, in deren Zentrum die Maximierung eines Kegelvolumens steht. Das Problem wird zunächst praktisch, dann theoretisch...
-
Unterrichtseinheit: Geradenscharen und Parabeln
Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit ist ein dynamisches Arbeitsblatt, das den Schülerinnen und Schülern ein experimentelles Entdecken von Zusammenhängen zwischen Geradenscharen und Parabeln...