Gewaltprävention in der Schule

Fachartikel

Um Gewalt vorzubeugen, sind alle Beteiligten gefordert, eine integrative Lernkultur und ein positives Sozialklima mit klaren Regeln und Grenzen anzustreben.

Laut einem Merkblatt zur "Prävention von Gewalt in der Schule" der Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern hat "jede Schule ihr eigenes Gewaltpotenzial, das in geeigneter Weise zu erfassen ist (Umfrage, Beobachtungen, Journal). Es ist wichtig zu erfahren, wie Lehrkräfte und Lernende Aggression und Gewalt in der Schule überhaupt erleben und wahrnehmen. Die so zusammengetragenen Gewaltphänomene sind zu deuten, aus der Sicht der Lehrkräfte, wie aus der Sicht von Erziehungsberechtigten und Lernenden. Vor diesem Hintergrund ist es möglich, Regeln im Umgang mit Gewalt und Problemsituationen aufzustellen."

Was kann die Schule tun?

Entwicklung einer konsistenten Schulkultur

Im Leitbild einer Schule sollen Zielsetzungen zum Umgang mit schwierigen Situationen, zur Lernkultur, zum angestrebten Sozialklima und zur Integration definiert werden. Diese Zielsetzungen sind - unter Einbezug der Lernenden, der Erziehungsberechtigten und der Schulbehörden - konsequent umzusetzen.

Etablierung klarer Regeln und Grenzen

Im Schulhausteam sind klare Regeln des Zusammenlebens festzulegen. Diese Regeln sollen die wichtigen Bereiche des Zusammenlebens umfassen und allen an der Schule beteiligten Personen bekannt gemacht werden. Das Einhalten der Regeln ist strikt vom ganzen Schulteam zu thematisieren und zu kontrollieren. Auf Verstöße dagegen ist sofort auf geeignete Weise zu reagieren.

 

Die Anonymität gering halten

Klassenübergreifende Projekte wie Theater, Schulzeitung, Schulfeste, Sportveranstaltungen, Partizipation der Lernenden, Schülerrat und ähnliches festigen den Zusammenhalt innerhalb der Schule. Die Verantwortung der Lernenden füreinander wird erhöht, indem ältere für jüngere Patenschaften übernehmen. Die Lehrkräfte bemühen sich, möglichst viele Lernende anderer Klassen beim Namen zu kennen. Durch den Einsatz von sogenannten Peacemakern kann das Klima günstig beeinflusst werden.

Einsatz einer Sozialarbeiterin oder eines Sozialarbeiters

Zur Unterstützung der Präventionsarbeit an den Schulen und zur Intervention in schwierigen Situationen arbeiten Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter mit Lernenden, Lehrkräfte, Schulleitungen und Erziehungsberechtigten zusammen. Die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter zeichnen sich durch ihre gute Erreichbarkeit für alle an Schule Beteiligten aus (Arbeitsplatz im Schulhaus).

Gestaltung der Räume und der Umgebung

Kahle, schlecht beleuchtete, enge Schulzimmer, Gänge und Anlagen wirken negativ. Mit einfachen Mitteln können sie freundlicher gestaltet werden. Hier können auch die Lernenden aktiv sein, eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. Auf dem Schulgelände sind Orte vorzusehen, wo Kräfte ausgelebt werden können: Ballspielplätze, Toberäume mit Punchingball und so weiter. Idealerweise wird die Umgebungsgestaltung thematisiert und mithilfe von Fachpersonen und unter Einbezug der Lernenden optimiert. Lernende, die Sachen beschädigen, sind zur Verantwortung zu ziehen. Die entstandenen Mängel sind sofort zu beheben.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

System-Schulplaner-Set 2023/2024 A4-Plus. gelb

Schulplaner Vorteils-Angebot: Mit diesem Set erhalten Sie Ihren Lieblings-Schulplaner mit dem ...

19,90 €

Dual-Ring-Schulplaner A5 2022/2023-Copy

Unser Dual-Ring-Schulplaner verfügt über 2 Ringbindungen und lässt sich dadurch auf 3 Seiten ...

15,90 €

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

Büro-Orga-Set "Pappe", 20-tlg.

Nützliches zum Organisieren und Aufbewahren ist in diesem Set zusammengestellt. Dabei haben ...

34,90 €

Steh-Fächermappe A4-Plus XXL mit Verschluss-Gummi, ...

Diese Fächermappe aus PP ist ein vielseitiger Helfer für die Organisation von Dokumenten und ...

5,95 €

Stehsammler "Fächerstar Compact" A4, 13 Fächer

Dieser Stehsammler stellt Unterlagen am Schreibtisch übersichtlich, griffbereit und sortiert ...

5,95 €

Fächermappe A4 mit Magnetverschluss

Diese edle Fächermappe mit Magnetverschluss für das A4-Format transportiert lose Blätter und ...

5,95 €

Dual-Ring-Schulplaner A4 2023/24

Für das kommende Schuljahr 2019/2020 - bereits lieferbar Wochentage quer Woche auf 2 Seiten, ...

14,90 €

TimeTEX Trend-Schulplaner A5, 2023/2024 in ...

TimeTEX bewährter Schulplaner ist jetzt auch in trendigen Modefarben erhältlich, in ...

14,90 €

Kompakt-Lehrerkalender A4-Plus 2023/2024

Dieser Planer wurde als Leichtgewicht konzipiert, nachdem Lehrer/innen ohnehin viel zu ...

8,95 €

In Kooperation mit

educa.ch

In Zusammenarbeit mit educa.ch bietet Lehrer-Online ausgewählte Inhalte an.

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.