Medien und Gewalt: Herausforderungen für die Schule

Dieses Unterrichtsmaterial von Saferinternet.at informiert über Mediengewalt und liefert mit einer umfassenden Übungssammlung konkrete Anregungen, wie dieses Thema in den Unterricht integriert werden kann.

  • Fächerübergreifend
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • variabel
  • 1 Arbeitsmaterial

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Medien und Gewalt sind gerade auch in Zeiten von Internet, Handy und Co. ein viel und unterschiedlich diskutiertes Thema. Unser Alltag ist wie nie zuvor von Medien geprägt. Da liegt es oft nahe, sie als alleinige Erklärung für eine vermeintlich gestiegene Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen heranzuziehen. Dabei wird häufig angenommen, dass medial vermittelte Gewalt als Vorbild für reale Gewalt dient. Solche eindimensionalen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge halten jedoch einer wissenschaftlichen Überprüfung bis dato nicht stand. Trotzdem ist unbestritten, dass der mediale Konsum von Gewalt durch Kinder und Jugendliche besondere Aufmerksamkeit und Begleitung braucht. Diese Materialien regen Schülerinnen und Schülern zur Reflexion über mediale Gewalterfahrungen an, unterstützen sie gegebenenfalls als Betroffene von Mediengewalt beziehungsweise helfen, dies bereits im Vorfeld zu verhindern (Prävention).

Didaktisch-methodischer Kommentar

Inhaltlicher Aufbau der Broschüre

Die ersten fünf Abschnitte der Broschüre beinhalten Informationen zum Thema Mediengewalt, zu den rechtlichen Hintergründen sowie den Möglichkeiten der Prävention und Hilfe in der Schule. Des Weiteren sind in diesem Teil Beratungsstellen, Links und weitere Materialien aufgeführt. Im sechsten Teil der Broschüre finden Lehrkräfte 13 verschiedene Übungen, anhand derer sich die Lernenden aktiv mit dem Thema Mediengewalt auseinandersetzen können.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Materialien von Saferinternet.at aus Österreich kommen und daher auch von der österreichischen Rechtslage ausgehen. Gegebenenfalls sind also nicht alle geschilderten Szenarien eins zu eins auf Deutschland übertragbar.

Unterrichtsmaterial "Medien und Gewalt" zum Download

Informationen zum Anbieter

Die Materialien wurden durch Saferinternet.at unter Mitarbeit von erfahrenen Lehrenden und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Frauen (BMBF) erstellt. Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Die Initiative wird im Auftrag der Europäischen Kommission im Rahmen des CEF Telecom Programms umgesetzt.

 

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Handlettering, Schöne Schriften Schritt für ...

Das Anleitungsbuch für Anfänger und Fortgeschrittene, • viele Vorlagen, Übungen und Tipps, • ...

9,30 €

Handgefertigter Füllfederhalter mit Metallkappe

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein echter Hingucker ist dieses edle von Hand gedrechselte ...

90,00 €

Handgefertigter Tintenroller mit Metallkappe

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein echter Hingucker ist dieses edle von Hand gedrechselte ...

90,00 €

Bestickte Tasche - blütenreich - monbijou

Für deinen liebsten Schnickschnack! Egal ob Stifte und Pinsel, Kosmetik, Schmuck, Handy oder ...

12,89 €

Das Bauhaus

Gestalterische Grundprinzipien des Bauhauses erkennen, erproben, variieren und erweitern!  ...

24,80 €

Handgefertigter Kugelschreiber Sierra: viele ...

Gönnen Sie sich ein Unikat! Dieser von Hand gedrechselte Kugelschreiber mit Großraummine ...

39,00 €

Handgefertigter Kreidehalter aus Holz

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein Kreidehalter aus Holz ist ein echtes Highlight im ...

39,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €

Set Hand-Zeigestab, 3 Stück zum Präsentieren

Diese Zeigestäbe aus Kunststoff sind extra für Kinderhände angefertigt. Sie bestehen aus ...

19,90 €

Pack aus! - Plastik, Müll & Ich

Plastik ist von großem Nutzen. Aber Plastik ist auch ein riesengroßes Problem. Die Herstellung ...

0,00 €

In Kooperation mit

Saferinternet.at

Dieser Beitrag wird von Saferinternet.at angeboten.

Ergänzende Unterrichtseinheiten