klick-tipps.net: Jede Woche gute Kinderseiten

Fachartikel

Der Empfehlungsdienst klick-tipps.net präsentiert gute Kinderseiten im Netz. Ziel ist es, geprüfte und empfehlenswerte Angebote im Internet sichtbar und leicht zugänglich zu machen. Heranwachsende lernen so einen kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet. Jede Website kann die Klick-Tipps kostenlos einbinden.

Es gibt viele gute Kinderseiten, doch die jungen Internetnutzerinnen und -nutzer kennen sie oft nicht. Deswegen führt klick-tipps.net, wie ein Verkehrsleitsystem, auf geprüfte, kindgerechte Seiten. Medienpädagogische Fachkräfte recherchieren nach Qualitätskriterien attraktive Inhalte für Kinder im Grundschulalter. Die Themen orientieren sich an den Interessen der Heranwachsenden und bieten unter anderem Nachrichten, Infos, Spiele und Mitmachangebote. Das Besondere: Kinder bestimmen mit. Die Mainzer Kinderredaktion hilft bei der Themenwahl, beurteilt Angebote und Trends. Außerdem können Kinder online Seiten bewerten.

Der Kinderbereich

Klick-Tipps der Woche

Jeden Donnerstag neue Surftipps zu drei spannenden Themen. Informieren, Lernen, Mitmachen und Spaß haben!

Klick-Ticker

Täglich aktuelle Links zu Neuigkeiten aus aller Welt

Klick-Quiz

Knifflige Fragen und jede Menge Infos - Kinder lernen spielerisch Internetseiten kennen.

Klick-Spezial

Linksammlungen zu besonderen Themen wie Fußball, Wahlen, Hören und vieles mehr

Top 100

Die besten 100 Kinderseiten, geordnet nach Themen. Kinderaussagen ergänzen die Beschreibung der Seiten.

Bewertungstool

Hier zählt jede Meinung. Kinder können Seiten bewerten und kommentieren. Ab Frühjahr 2012 wählen Kinder ihren "Klick des Monats".

Für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Wer steckt hinter den Klick-Tipps und wie funktioniert die Kinderredaktion? Wie können Eltern und pädagogische Fachkräfte gute Kinderseiten erkennen und welche Kriterien gibt es? Wie kann man die Klick-Tipps kostenlos einbinden? Diese und mehr Fragen werden auf der Erwachsenenseite der Klick-Tipps beantwortet. Außerdem informiert klick-tipps.net rund um das Thema Sicherheit im Netz und bietet medienpädagogische Hilfestellungen.

Fazit

klick-tipps.net leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekanntmachung von guten Kinderseiten im Netz. Jede Woche stellt die Redaktion interessante Kinderangebote vor und ergänzt ihr Angebot um eine ausführliche Kinderseiten-Liste. Besonderer Tipp für den Unterricht: Lehrkräfte können die Klick-Quizze im Unterricht einsetzen! Ziele, Einsatzmöglichkeiten und Hintergrundinformationen erläutert der Lehrer-Handzettel unterhalb eines jeden Quiz.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 1 Wasser

Produktinformationen Drucklizenz "Lingo macht MINT-Magazin - Heft 1 Wasser" Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 15 Säugetiere auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 15: Säugetiere auf der Welt Die 15. Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 16 Im Universum

Lingo macht MINT Ausgabe 16: Im Universum In der 16. Ausgabe lädt Lingo zu einer spannenden ...

0,25 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 3 Musik zum Leben

Die dritte Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit dem Thema Musik zum Leben Sie ...

0,00 €

Wundervolles Ich – für starke Grundschulkinder

Das Ziel der Workshops für Grundschüler liegt in der Vermittlung von Strategien, um ein ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 2 Salz zum Leben

Die zweite Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit dem Thema Salz zum Leben Neben ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 15 Säugetiere auf ...

Die 15. Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit Säugetieren auf der Welt Die Themen ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 14 Elektrische ...

In der 14. Ausgabe entdeckt Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, die Welt der elektrischen ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 16 Im Universum

In der 16. Ausgabe von Lingo macht MINT geht es um das Universum Nach dem einführenden ...

0,00 €

In Kooperation mit

jugendschutz.net

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit jugendschutz.net

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.