Mauswiesel: Lernplattform für Kinder

Fachartikel

Die Lernplattform Mauswiesel fördert das selbstständige, selbstorganisierte und eigenverantwortliche Lernen und nutzt dabei das Interesse der Schülerinnen und Schüler an neuen Medien. Sie trägt zur Methodenvielfalt und individuellen Förderung in einem kompetenzorientierten Unterricht bei.

Den Kindern stehen zahlreiche Webquests, Lernpfade, Mediendateien, Arbeitsblätter, Lernhilfen, Lernspiele und Wissenstests zur Verfügung, die durch qualifizierte Lehrkräfte geprüft werden. Die Lernplattform entwickelt sich dabei immer weiter. Aktuell wird sie als Kooperationsprojekt des Deutschen Bildungsservers und der Landesbildungsserver Hessen, Hamburg, Saarland und Niedersachsen ausgebaut. Im Vordergrund steht dabei die inhaltliche Ausgestaltung einzelner Themenbereiche durch Webquests und Lernpfade.

Der Kinderbereich

Die Lernplattform Mauswiesel gliedert sich in sechs Bereiche: Wissen, Mathematik, Deutsch, Englisch, Kunst/Musik, Logik/Spiel. Per Mausklick auf die einzelnen Bereiche gelangen die Schülerinnen und Schüler auf die nächste Ebene der thematisch gegliederten Verzeichnisse. In jedem Bereich können sie verschiedene Lernfelder und Aufgaben auswählen. Die Anzahl der Sterne zeigt ihnen, für welche Klassenstufen die Aufgabe geeignet ist.

Für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Verknüpfung mit Online-Lernarchiv

Auf jeder Seite der Lernplattform Mauswiesel finden Lehrkräfte den Hinweis "Online-Lernarchiv" und gelangen per Mausklick zu den entsprechenden Lernarchiven für Grund- und Förderschulen des Hessischen Bildungsservers. Dort finden sie, ergänzend zu den Angeboten der Lernplattform Mauswiesel, weitere interessante Links zu den jeweiligen Themengebieten für die unterrichtliche Vorbereitung.

Verknüpfung ermöglicht "modernen" Unterricht

Die Verknüpfung zwischen den Unterrichtsmaterialien in den Lernarchiven und den Inhalten der Lernplattform Mauswiesel erleichtert Lehrkräften die Unterrichtsvorbereitung und eröffnet die Möglichkeit, die Arbeit mit Computer und Internet in den Unterricht zu integrieren.

Fazit

Auf Mauswiesel gibt es für Kinder eine Menge zu entdecken: Bilder zum Ausmalen, Rätsel, Lückentexte, Knobelspiele und vieles mehr. Die Lernplattform bietet Schülerinnen und Schüler eine übersichtliche, einfach zu bedienende Navigation und durch eine interne Suchmaschine ein schnelles, gezieltes Finden bestimmter Themengebiete. Eine wertvolle Ergänzung für den Unterricht!

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 14 Elektrische ...

In der 14. Ausgabe entdeckt Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, die Welt der elektrischen ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 11 Ozeane

In der elften Ausgabe von Lingo macht MINT geht es um Ozeane und Meere auf der Erde Nach ...

0,00 €

Dienes Dezimal-Zehner-Stäbe, aus Holz, 50 Stück

Zur visuellen Darstellung des Zahlenraumes bis 1.000 eignet sich das Dienes ...

22,90 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 15 Säugetiere auf ...

Die 15. Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit Säugetieren auf der Welt Die Themen ...

0,00 €

Dienes Dezimal-Hunderter-Platte, aus Holz, 5 Stück

Zur visuellen Darstellung des Zahlenraumes bis 1.000 eignet sich das Dienes Dezimalmaterial. ...

11,90 €

Gesunde Ernährung, magnetisch, 34-tlg. ...

Dieses Magnetset hilft Kindern dabei einfach einen gesunden Ernährungsplan zu erstellen. Sie ...

4,95 €

Dienes Dezimal-Tausender-Würfel, aus Holz, 1 Stück

Mit dem Dienes Dezimal-Tausender-Würfel, aus Holz lassen sich anschaulich die Größenordnungen ...

14,90 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 16 Im Universum

In der 16. Ausgabe von Lingo macht MINT geht es um das Universum Nach dem einführenden ...

0,00 €

Ernährungs-Pyramide, 28-tlg. Projektarbeit

Welche Lebensmittel sind gesund und welche eher ungesund? In welchen Mengen sollte man ...

4,95 €

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.