Kunstraub - eine Ausstellung
... eingesetzt werden. Kunstdiebstahl und Beutekunst Hintergrundinformationen und Kunstprojekte über den Kunstraub führen in das Thema ein und geben Anregungen für eine künstlerisch-praktische Unterric ...
Kreativ sein am Computer
... über das Leben verschiedener Künstler und erstellen Steckbriefe sowie eine Präsentation.Kunst am Computer? Wie kann das kreativ sein? Wer schon einmal mithilfe des Computers gemalt hat, weiß, dass dies ...
Kunst unter Verdacht: Vom Expressionismus zur NS-Kunst
... te zu Künstlern , archivieren und werten aus. lernen den künstlerisch-gestalterischen Umgang mit digitalen Medien. vervollständigen interaktive Arbeitsblätter mit Texten, Computergrafiken oder eigenen ...
Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag
... z und sammeln Wissen zu diesem Themenkomplex.Künstliche Intelligenz (KI) – meist meint man heute damit Computersysteme oder Maschinen, die durch Verfahren Maschinellen Lernens scheinbar selbstständig begrenzte ...
Taschentuchtiere: Die Kunst des Papierfaltens im Werbespot
... heraus! Doch statt tränender Augen und schniefender Nasen präsentiert das Fundstück der Woche künstlerisch gefaltete Tiere.Nur die wenigsten Werbespots machen Spaß beim Zuschauen. Der Werbespot des japanischen ...
PrimarWebQuests im fächerverbindenden Unterricht – Symmetrie und Konkrete Kunst in der Primarstufe
... dem zu bearbeitenden PrimarWebQuest auf einem (Tablet-)Computer umgehen. können mit der App "GeoBoard" umgehen, indem sie ihr geplantes Kunstwerk auf einem digitalen Geobrett spannen. Sozialkompetenz ...
Von der "MI" zur "KI" – eine Einführung in die Künstliche Intelligenz in sieben Lernrunden
... Besonders umstritten dabei ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, welche negative Assoziationen und Angstgefühle auslöst, da sie die Herrschaft von Computern und die Ablösung des Menschen als bestimmendem ...
Mit Paint: Malen wie Kandinsky
... In dieser Unterrichtseinheit wird der Computer als Werkzeug im Kunstunterricht eingeführt und eingesetzt. Zugleich beschäftigen sich die Lernenden mit dem Künstler Wassily Kandinsky, seiner Epoche und seinem ...
Von Waschbecken lernen
... für Arbeitsräume in Galerien und Schulen "The big sink" (Das große Waschbecken) gehen Künstlerinnen und Künstler in Zusammenarbeit mit Museumspädagogen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern der Frage ...
Interaktive Übungen zum Museumsbesuch
... Nachbereitung eines Museumsbesuchs im Rahmen des Kunst-Unterrichts dienen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler ein Museum, berühmte Künstlerinnen und Künstler sowie eigene Interesse spielerisch kennen.Dieses ...
Zu Besuch im Hundertwasserhaus
... gung der Projektergebnisse am Computer. Fachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler lernen den Künstler Friedensreich Hundertwasser und seine Ideen / Kunstwerke kennen. übertragen Techniken ...
Fehlfarben und Fehldrucke: Experimentierfeld Drucker
... Unterricht. Künstlerische Strategien im Netz und kunstpädagogisches Handeln. München (kopaed) 2007. Karin Guminski Kunst am Computer. Ästhetik, Bildtheorie und Praxis des Computerbildes. Berlin (Reimer) ...