Eine Alternative zum Kunstunterricht mit Papier, Wasserfarben und Pinsel bietet diese Unterrichtseinheit, in der die Kinder den Umgang mit dem Malprogramm Paint selbstständig erarbeiten und ein Werk des 20. Jahrhunderts am Computer nachbilden. Eine einfache Unterrichtsidee ohne großen Aufwand, von der Schülerinnen und Schüler in vielerlei Hinsicht profitieren können!
Mit Paint: Malen wie Kandinsky
In dieser Unterrichtseinheit wird der Computer als Werkzeug im Kunstunterricht eingeführt und eingesetzt. Zugleich beschäftigen sich die Lernenden mit dem Künstler Wassily Kandinsky, seiner Epoche und seinem Werk.
- Kunst / Kultur
- Primarstufe
- etwa 6 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik
- 1 Arbeitsmaterial

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Malen wie Kandinsky" zum Download
-
mit-paint-malen-wie-kandinsky-arbeitsblatt.docx
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Lernenden ein Abbild der Werkzeugleiste des Malprogramms Microsoft Paint zur Beschriftung.
-
mit-paint-malen-wie-kandinsky-arbeitsblatt.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Lernenden ein Abbild der Werkzeugleiste des Malprogramms Microsoft Paint zur Beschriftung.
Vorschau
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- beschäftigen sich mit dem Künstler Wassily Kandinsky, seiner Epoche und seinem Werk.
- wählen einen Ausschnitt aus dem Werk "Gelb-Rot-Blau" von Kandinsky aus und erstellen ein individuelles Abbild am Computer.
- entwickeln Verständnis und Akzeptanz für moderne Kunst.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen das Malprogramm "Paint" kennen.
- erarbeiten sich die Funktionen der einzelnen Werkzeuge selbstständig und schreiben dazu eine kurze Anleitung.
- wenden die Werkzeuge an.
- bekommen ein Gefühl für das Bewegen der Maus und die damit verbundene Reaktion auf dem Bildschirm.