" Elemente der vorausgegangenen Epoche des "Sturm und Drang". Im Anschluss an diese Unterrichtsstunde könnten die Schülerinnen und Schüler über die Methode des Gedichtvergleichs vertiefend Goethes [...]
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Sturm und Drang"
- Deutsch
- Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
- variabel
- Ablaufplan, Software, Didaktik/Methodik, Primärmaterial
- 3 Arbeitsmaterialien
. Die Differenz zwischen der realen Person Goethe und der fiktionalen Person Werther kann im Internet anschaulich nachvollzogen werden. Außerdem soll die literarische Epoche des Sturm und Drang differenziert [...]
- Deutsch
- Sekundarstufe II
- je nach Vertiefung 27 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Primärmaterial, Recherche-Auftrag, Didaktik/Methodik
- 2 Arbeitsmaterialien
in seiner Stellung zwischen "Sturm und Drang" und Klassik begreifen. die Bedeutung von Schillers Drama für unsere Gegenwart reflektieren. Methodenkompetenz Die Schülerinnen und Schüler sollen [...]
- Deutsch
- Sekundarstufe II
- flexibel planbar
- Ablaufplan
- 1 Arbeitsmaterial
Dieses Fundstück zeigt, wann Ihnen in Ihrem Wohnort der erste Herbst-Sturm um die Ohren saust. [...]
Naturkatastrophen wie zuletzt Sturm "Sandy", der Ende Oktober an der US-amerikanischen Ostküste tobte, politische Unruhen, Terroranschläge oder Unglücke bei Großereignissen wie der Loveparade im Jahr [...]
. Sie dürfen Fehler machen, sie sehen den direkten Fortschritt, und der Drang, in der Rangliste nach oben zu klettern, manifestiert sich. Die Basisinformationen zu den Grundrechenarten [...]
- Mathematik
Sturm zu genießen, dabei hilft die Internetseite www.calm.com . Hier können Sie zwischen unterschiedlichen, idyllischen Filmaufnahmen wählen: von Berglandschaften, Seen, Wolkenfeldern, Stränden [...]
Die Missionen zum Mars lassen das Bild von unserem Nachbarplaneten immer deutlicher werden. Sie enthüllen Details über seine Oberfläche, sein Magnetfeld und seine Atmosphäre. Außerdem zeigen sie, dass es Eis auf dem Mars gibt -...
- Physik
- Sekundarstufen
- Video
. Die Leuchterscheinungen können so zahlreich sein, dass man von einem Meteorschauer oder -sturm spricht. Das Phänomen tritt immer dann auf, wenn die Erde die Bahn eines Kometen kreuzt und dessen Hinterlassenschaft [...]
- Astronomie
Herbst kann zur Wiederholung und Wortschatzsicherung dienen. Hierbei sollen in einer ersten Übung Wörter in die richtige Reihenfolge gebracht werden und anschließend Wörter wie Sturm, Wind, Blatt oder Luft [...]
- Jahreszeiten / Natur und Umwelt
- Primarstufe, Sekundarstufe I, Spezieller Förderbedarf
In dieser Unterrichtseinheit zu tropischen Stürmen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand von schematischen Darstellungen, ISS-Videos und Wetterkarten die Entstehung und den Aufbau [...]
- Geographie
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 1 Unterrichtsstunde
- Arbeitsblatt, Video, Software
- 7 Arbeitsmaterialien
Regenschirme" (5:00 Minuten) Dieses unterhaltsame Video zeigt den MDR-Reporter Camilo Rodriguez, wie er mithilfe einer großen Windmaschine zwei verschiedene Schirme auf ihre Tauglichkeit bei Sturm testet [...]
- Sache und Technik
- Primarstufe
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- Lernspiel, Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
. Sich mal so richtig auszutoben, dieser Drang steckt wohl in jedem Kind. Doch viel zu häufig bleiben die Jungen und Mädchen stattdessen vor dem PC oder dem Fernseher sitzen. Kinder, die sich nicht genug [...]
- Ernährung und Gesundheit / Sache und Technik
- Primarstufe
- circa 5 Zeitstunden
- Arbeitsblatt, Projekt, Ablaufplan
- 11 Arbeitsmaterialien
. eine Tabelle ergänzen. Überreste alter und kranker Bäume oder von Blitz und Sturm entwurzelte Stämme sind nicht Müll, der entsorgt werden muss, sondern die Grundlage für neues Leben und eine Gewähr [...]
- Natur und Umwelt / Sache und Technik
- Primarstufe
- eine Woche
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
als Sturm und bei Windstärke 12 als Orkan. Kraft des Windes Dass Wind ungeheure Kraft haben kann, wird spätestens nach einem Unwetter klar. Aber auch bei mäßigem Wind kann man seine Wirkung sehen [...]
- Sache und Technik
- Circa eine Woche
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien