Die literarische Epoche der Aufklärung in Deutschland

Unterrichtseinheit

Im literaturgeschichtlichen Unterricht im Fach Deutsch kommt der Epoche der Aufklärung eine große Bedeutung zu. Um diese Epoche verstehen zu können, muss etwas weiter in die gesamteuropäische, geistesgeschichtliche Entwicklung geblickt werden.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • 6 Unterrichtsstunden
  • Ablaufplan, Didaktik/Methodik, Primärmaterial, Arbeitsblatt
  • 8 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

So kommen in dieser Unterrichtseinheit zunächst der Brite John Locke und der Franzose Descartes zu Wort, die großen Einfluss auf die Aufklärung hatten. Danach werden Vertreter der Aufklärung in Deutschland vorgestellt und ihre Wirkung auf die deutsche Literatur betrachtet.

Didaktisch-methodischer Kommentar

In dieser Unterrichtseinheit nähern sich die Schülerinnen und Schüler mittels Online-Recherchen und Online-Textarbeit den Gedanken und den (Vor-)Denkern der Aufklärung an. Die auszuhändigenden Arbeitsmaterialien enthalten Linkverweise, auf Basis derer die Lernenden Informationen suchen und finden. Ergänzende Tipps motivieren Sie und die Schülerinnen und Schüler zur Weiterarbeit mit erweitertem Medieneinsatz.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Epoche der Aufklärung" zum Download (PDF-Dateien)

Unterrichtsmaterial "Epoche der Aufklärung" zum Download (Word-Dateien)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler 

  • lernen einige Wurzeln der europäischen Aufklärung kennen.
  • gewinnen Einsicht in den europäischen Zusammenhang der geistesgeschichtlichen Entwicklung im 18. Jahrhundert.
  • erkennen Lessings dramentheoretische Leistung gegenüber verschiedenen Vorläufern.
  • entdecken Immanuel Kant als einen herausragenden Vertreter des "Volkes der Dichter und Denker".

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • bearbeiten mithilfe des Computers und Internets Aufgaben und Arbeitsblätter zur Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts.
  • nutzen das Internet als Recherchemedium.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Gesamte Unterrichtsreihen Deutsch Sekundarstufe I ...

Diese CD-ROM bündelt alle 46 Unterrichtseinheiten der Unterrichtsreihen Deutsch von Dieter ...

115,00 €

Unterrichtsmaterial zu Herrschaft der Alten

Das zur Lektüre passende Unterrichtsmaterial behandeln die Themen "Das Leben im Jahr 2100" ...

14,90 €

Herrschaft der Alten

Die Schullektüre "Herrschaft der Alten“ setzt sich mit dem Leben im Jahr 2100 und der ...

6,95 €

Freundschaft schwarz auf weiß

Die Klassenlektüre behandelt die Themen Armut und Ungleichheit. Wie können wir im Luxus leben, ...

5,47 €

Ego-Trip - Computerrallye durch das Leben

Die Klassenlektüre behandelt die Themen Alkohol und Jugendkriminalität. In dem Jugendroman ...

6,95 €

Unterrichtsmaterial zu Ego-Trip - Computerrallye ...

Das ergänzende Unterrichtsmaterial zur Klassenlektüre Ego-Trip - Computerrallye durch das ...

12,90 €

Die Hoffnung ist grün

Die Klassenlektüre "Die Hoffnung ist grün" im Taschenbuchformat mit 144 Seiten zum Thema ...

6,95 €

Unterrichtsmaterial zu Freundschaft schwarz auf ...

Das ergänzende Unterrichtsmaterial zur Klassenlektüre behandelt die Themen Armut und ...

12,90 €

Rache@

Die Geschichte ist ebenso fesselnd wie erschreckend und behandeln das Thema Cybermobbing via ...

6,95 €

Präsentation mit 62 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

10,44 €


Autor

Avatar
Günther Neumann

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

Ergänzende Unterrichtseinheiten