Weiteres Unterrichtsmaterial finden Sie im Lehrer-Online-Shop.
2014 wurde vielfältig an die 100. Wiederkehr des Beginns des Ersten Weltkrieges erinnert. Die Seite enthält Dossiers zum Thema. [...]
Alltag Jugend - Erziehung - Schule Wehrmacht und Vernichtungskrieg Menschen im Zweiten Weltkrieg Verfolgung und Holocaust Die CD-ROM verlangt keine Installation und kann so jederzeit und [...]
Erster Weltkrieg Anders als die Raketentechnologie diente die Flugzeugtechnik von der Pionierzeit an sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken. Spielten Flugzeuge im Ersten Weltkrieg im Deutschen [...]
genommen.Obwohl von allen deutschen Parteien als ungerechtes Diktat der Siegermächte des Ersten Weltkriegs abgelehnt, gab es für den neuen deutschen Staat im Sommer 1919 keine Alternative zur Unterzeichnung [...]
Der Workshop für Lehrerinnen und Lehrer der Gemeinsamen Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission findet im Rahmen der 37. Schulbuchkonferenz in Polen vom 23. bis 26. Mai 2018 statt.
Geschichte und Struktur der Europäischen Union. Erste Europa-Initiativen nach dem Zweiten Weltkrieg Dem Wunsch nach einer besseren Zusammenarbeit in Europa folgte die Gründung des Europarates und [...]
der Zweite Weltkrieg auf das jeweilige Land aus? Wie reagierten die Bevölkerung und die Politiker auf die Kapitulation der Deutschen? Welche langfristigen Folgen hatte der Zweite Weltkrieg für die nationale [...]
Das Epochenjahr 1917 legte den Grundstein für das Ende des Krieges. Mit ihm traten auch die beiden Großmächte der darauf folgenden Jahrzehnte deutlich zu Tage: Russland und die USA. Die Sequenz zeigt die Ereignisse des Epochenjahres...
„Wendepunkte“ deutscher und europäischer Geschichte: 100 Jahre Beginn des Ersten Weltkriegs, 75 Jahre Beginn des Zweiten Weltkriegs, 25 Jahre Ende der Teilung Deutschlands. Bei all diesen Ereignissen haben Bündnisse [...]
In diesem Arbeitsblatt wird in erster Linie eine mathematisch anspruchsvolle Herleitung der Gleichung E=mc² mit erklärenden...
auf dem Arbeitsblatt vorgegebenen Links über Einsteins pazifistische Haltung zurzeit des Ersten Weltkriegs. Im nächsten Schritt stellen sie Einsteins persönliches Glaubensbekenntnis in Bezug zu der Ideologie [...]
in Saloniki auf. Bis in die 1930er Jahre lebten dort 90.000 sephardische Juden, doch im Zweiten Weltkrieg ließen die Deutschen die Juden der Stadt deportieren. Nur wenige überlebten und kehrten nach Saloniki [...]
Zum hundertjährigen Gedenken an den Ausbruch des 1. Weltkrieges hat die Fachgruppe Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Ressort Medien Online des Instituts für Weiterbildung und Medienbildung, verschiedene [...]
Ersten Weltkriegs. Wylie, Michael (2010): "The War Poets - an Anthology". Pitkin Publishing. In dieser Anthologie finden Sie 80 Gedichte berühmter Autoren, die sich mit dem Ersten Weltkrieg befassen [...]
Anfang Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Nachkriegszeit beginnt und findet ihre erste Zäsur 1949. Mit der Gründung der dem [...]